Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 23:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Also ich muss mal grad sagen Atlanta, ich finde es ganz großartig was Du / Ihr Euch da grad für ne Mühe gebt. RESPEKT!
Das wird sicher Früchte tragen!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 20:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Ich habe leider vergessen ein aktuelles Bild von ihr zu machen. Hab nur die scheußlichen von den ersten Tagen wo sie ankam. Da glich sie einer Giraffe.

Gezogen ist sie aus eine Paradox Stute x Potsdam. Muss nochmal genau nachsehen, was da noch so drin ist. Wenn sie will kann sie auf jeden Fall schön laufen und ordentlich untertreten.
Nur der Galopp halt. Furchtbar. Sie sieht immer so aus als würde sie gleich abheben.

Habe schon überlegt das ein Pferd aus meinen dreien das absolute Traumpferd wäre. Die Nerven von meiner Großen. Den Galopp und Vorwärtsdrang von meiner Kleinen und den Trab und die Hinterhand von der dritten.

Stunde war so lala. Irgendwie verkrampfe ich wenns drauf ankommt weil ich es dann besonders gut machen will und zeigen möchte das wir toll geübt haben. Gestern lief sie besser. *schnief*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juni 2009, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Mine hat geschrieben:
Also ich muss mal grad sagen Atlanta, ich finde es ganz großartig was Du / Ihr Euch da grad für ne Mühe gebt. RESPEKT!
Das wird sicher Früchte tragen!!


Danke Mine. Es ist auch nicht gerade leicht. Da dachte ich ich könnte reiten, und dann lande ich im Schritt am Volti-Gurt wie ein Anfänger. :cry: Aber ich bin sehr glücklich, dass ich jemanden gefunden habe, der das überhaupt mit mir macht. Davon gibt es nicht viele, deshalb werde ich mich da jetzt durchkämpfen, und wenn es Jahre dauert.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 07:54 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
@Pagani Ich möchte auch gerne ein Bild sehen :-D!

@Atlanta Nicht ärgern, lieber freuen, dass Du jetzt was lernen kannst. Auch wenn ich schon verstehen kann, dass Schrittrunden am Voltigurt nicht unbedingt das erklärte Ziel sind. Aber dafür bringen sie Dich dem Ziel näher :wink:.

Ich habe mir gestern den Aktivstall angeguckt und irgendwie... ich weiß nicht. Die Reitmöglichkeiten sind schon toll, ein 60er Viereck, ein 40er Viereck, eine 40er Halle und ein umzäunter riesiger Rundweg um die Koppel und am Wald vorbei... also ideal zum Gelände angewöhnen. Aber irgendwie bin ich trotzdem nicht so richtig überzeugt. Die Liegeflächen sind Stroh und werden natürlich nur alle paar Wochen mal komplett abgeschoben. In den offenen Zelthallen ist das auch ok, aber in dem echten Gebäude (also mit Wänden überall) ist das bestimmt nichts für mein Lungen-Tier. Zudem war ich jetzt nicht überzeugt von der Heulage bzw. bin ich ja eigentlich grundsätzlich nicht überzeugt von Heulage, es bleibt ja auch noch der Magen zu bedenken. Die Pferde kommen nur portioniert auf hohes Gras, was gut für runde Pferde ist, aber meins ist nicht so richtig rund. Gefüttert wird Müsli (aber das würde sie sowieso nicht kriegen, sie kriegt jetzt auch kein KF). Sie hat auch gleich gesagt, dass die meisten Pferde vier Eisen brauchen, weil sie eben doch viel laufen und ein Teil des Bodens betoniert ist (und ich glaube, der Sand schleift auch ganz schön). Aber meine Stute hat eigentlich schöne Füße (das einzige, was wirklich gut ist), da wollte ich jetzt nicht unbedingt nur zum Spaß vier Eisen drunterhauen müssen...
Ich glaube, mich stören vor allem die vielen Leute (ca. 45 Pferde), das bin ich nicht mehr gewöhnt und eigentlich möchte ich mich auch gar nicht wieder daran gewöhnen. Der Preis ist im Verhältnis echt ok und wäre auch für mich gerade noch tragbar.

Ich habe gesagt, ich würde mich heute melden, aber ich glaube, da kann ich mich nicht zu einer Zusage durchringen. Die waren sehr nett und haben auch gleich gesagt, dass sie ja dann am Ende des Paddocks auf ein kleines Graspaddock könnte, wenn sie das Stroh nicht verträgt, bis ich was anderes habe, aber ich will ja auch nicht, dass sie zwei mal innerhalb von vier Wochen umzieht. Alles doof. Naja, ich muss mal eine Freundin anrufen, ob in ihrem Stall noch Platz ist und wie sie das im Winter handhaben...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
ach menno, Domaris.

nach wie vor sind wir ja leider zu weit weg und unser Stall sicher im winter nicht das richtige für Dein Pferd, aber hier im Dorf gibt es einen Aktivstall...das einzige Manko wäre, dass hier neben Heu auch Stroh gefüttert wird, da es sich überwiegend um Friesen und Tinker handelt...ansonsten ist der Stall top...keine Stroheinstreu...ein guter Reitplatz ist am Hof und eine Reithalle wäre in knappen 2 km Entfernung...Ausreitgelände 1a....

Ich mail Dir trotz allem einmal den Link zur HP....

Zur Zeit stehen auf der Seite von nordclick.de auch mehrere Stallangebote drin...vllt. etwas in Deiner Nähe.

LG
Tanja

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 08:41 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Hey Tanja, vielen Dank für den Link, das sieht wirklich sehr schön aus! Aber eben leider 53 km weit weg, das ist doch ein bisschen viel... ich werde mal gucken, ob noch jemand auf meine Anzeige antwortet, manchmal hilft das ja! Erstmal muss ich gleich zum Gespräch mit dem Chef *zitter*... wahrscheinlich sagt er mir, dass ich Kapitel 1, 3 und 4 nochmal schreiben kann :evil:. Zumindest wird er nicht sagen: "Alles toll, lass es doch so.", das hätte er ja einfach statt "Mach doch einen Termin mit meiner Sekretärin aus." sagen können :alol:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 09:16 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Hasskappe... er hat jetzt leider doch keine Zeit (dafür macht man ja Termine aus), also dann später vielleicht.

Dafür habe ich mein Tier jetzt bei allbreedpedigree eingetragen, der Link ist im entsprechenden Thread!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 21:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Bild
Püppi im Schnee


Das ist meine "Kleine". Heute haben wir Doppellonge gemacht. Vielleicht hilft es ja beim Galopp. Ein anderes Problem das sich allmählich zeigt ist das sie hin und wieder tickt. Meine RL meint das der Abrieb an ihren Hufen doch stark zugenommen hat durch den Reitplatzboden und den harten Boden auf der Wiese, und ich fürchte das ich dann doch mal über Eisen nachdenken muss. Hatte gehofft das sie weiter barhuf laufen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hoch, da hat die aber noch ein Babyface :-D

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 21:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
:-D Ja die sieben Jahre sieht man ihr nicht an. Auch so vom Verhalten her ist sie noch wie ein junges Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 21:58 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
domaris hat geschrieben:
Die Liegeflächen sind Stroh und werden natürlich nur alle paar Wochen mal komplett abgeschoben.


In der letzten St. Georg war ein Artikel über Atemwegserkrankungen - da war eine Studie beschrieben, dass gründliches, tägliches Misten für die Pferdelungen Gift ist, weil das Ammoniak so immer freigesetzt wird, während es sich nach 3 Tagen in einer Matratze viel besser bindet und die Luft damit lungenfreundlicher wird.
Die haben die Theorie vertreten, dass die starke Zunahme von Atemwegserkrankungen in den letzten Jahren dadurch kommen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 786
Wohnort: Hamburg
hab ich schon mal gepostet, sehr interessant:
http://www.fosvwe.agrar.uni-goettingen. ... nbrink.pdf

_________________
Von Mob gemobbt [smilie=rk01_escifuori.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juni 2009, 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Pagani hat geschrieben:
Bild
Püppi im Schnee


Das ist meine "Kleine". Heute haben wir Doppellonge gemacht. Vielleicht hilft es ja beim Galopp. Ein anderes Problem das sich allmählich zeigt ist das sie hin und wieder tickt. Meine RL meint das der Abrieb an ihren Hufen doch stark zugenommen hat durch den Reitplatzboden und den harten Boden auf der Wiese, und ich fürchte das ich dann doch mal über Eisen nachdenken muss. Hatte gehofft das sie weiter barhuf laufen kann.


Mensch Pagani, das ist aber eine süße. Und sie sieht meiner fast ein bischen ähnlich. Hab ja auch ein Rappentier, aber ohne Abzeichen am Kopf.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 06:43 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Diva hat geschrieben:
In der letzten St. Georg war ein Artikel über Atemwegserkrankungen - da war eine Studie beschrieben, dass gründliches, tägliches Misten für die Pferdelungen Gift ist, weil das Ammoniak so immer freigesetzt wird, während es sich nach 3 Tagen in einer Matratze viel besser bindet und die Luft damit lungenfreundlicher wird.
Die haben die Theorie vertreten, dass die starke Zunahme von Atemwegserkrankungen in den letzten Jahren dadurch kommen kann.


Danke, :-D, muss ich mal lesen. Was die Freisetzung von Ammoniak angeht, erscheint mir das prinzipiell durchaus logisch. Aber ich stand in dem Stroh und das war nicht schön, da habe ich Nasenkribbeln von bekommen... und gebunden wurde da definitiv nicht alles (sogar eher wenig). Selbst meine Klamotten rochen, als ich wieder zu Hause war, eine Erfahrung, die ich generell mit Strohställen gemacht habe. Ich bin noch nie in einem Ammoniak-Geruch-freien Strohstall gewesen, Matratze hin oder her.
Bei uns ist ja Sand, das bindet hervorragend, da riecht man nichts, weder, wenn man drin steht, noch in den Klamotten...
Sie stand auch schon mal in einem Laufstall mit einer Strohmatratze und hatte die ganze Zeit tränenden Augen und fiese Bauchatmung. Gut, es kann auch sein, dass generell das Stroh/der Staub im Stroh ein Problem sind, aber das bleibt ja dann dort auch ein Problem.

Ich habe gestern jedenfalls abgesagt, ich will nicht, dass sie dann innerhalb von vier Wochen zwei Mal umziehen muss, weil es doch nicht geht. Dafür fand ich das Gesamtpaket nicht überzeugend genug, obwohl ich das Konzept nach wie vor toll finde.

schnien1 hat geschrieben:
hab ich schon mal gepostet, sehr interessant:
http://www.fosvwe.agrar.uni-goettingen. ... nbrink.pdf


Danke! Ich hatte das auch in dem anderen Thread gesehen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, es zu lesen, das werde ich dann nachher mal tun, wenn ich meinen Chef zufrieden gestellt habe :mrgreen:.

@Pagani Süß! Genau mein Beuteschema :-| (bind sie also lieber fest :alol:).

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Juni 2009, 12:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
domaris hat geschrieben:

@Pagani Süß! Genau mein Beuteschema :-| (bind sie also lieber fest :alol:).


Wenn ich mal wieder an dem Punkt bin wo ich sie alle im Wald aussetzen möchte dann geb ich dir den Standpunkt durch.

Blödes Wetter. Wollte eigentlich was machen heute, aber die machen grad eher ihren Freischwimmer draußen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de