Diva hat geschrieben:
In der letzten St. Georg war ein Artikel über Atemwegserkrankungen - da war eine Studie beschrieben, dass gründliches, tägliches Misten für die Pferdelungen Gift ist, weil das Ammoniak so immer freigesetzt wird, während es sich nach 3 Tagen in einer Matratze viel besser bindet und die Luft damit lungenfreundlicher wird.
Die haben die Theorie vertreten, dass die starke Zunahme von Atemwegserkrankungen in den letzten Jahren dadurch kommen kann.
Danke,

, muss ich mal lesen. Was die Freisetzung von Ammoniak angeht, erscheint mir das prinzipiell durchaus logisch. Aber ich stand in dem Stroh und das war nicht schön, da habe ich Nasenkribbeln von bekommen... und gebunden wurde da definitiv nicht alles (sogar eher wenig). Selbst meine Klamotten rochen, als ich wieder zu Hause war, eine Erfahrung, die ich generell mit Strohställen gemacht habe. Ich bin noch nie in einem Ammoniak-Geruch-freien Strohstall gewesen, Matratze hin oder her.
Bei uns ist ja Sand, das bindet hervorragend, da riecht man nichts, weder, wenn man drin steht, noch in den Klamotten...
Sie stand auch schon mal in einem Laufstall mit einer Strohmatratze und hatte die ganze Zeit tränenden Augen und fiese Bauchatmung. Gut, es kann auch sein, dass generell das Stroh/der Staub im Stroh ein Problem sind, aber das bleibt ja dann dort auch ein Problem.
Ich habe gestern jedenfalls abgesagt, ich will nicht, dass sie dann innerhalb von vier Wochen zwei Mal umziehen muss, weil es doch nicht geht. Dafür fand ich das Gesamtpaket nicht überzeugend genug, obwohl ich das Konzept nach wie vor toll finde.
schnien1 hat geschrieben:
Danke! Ich hatte das auch in dem anderen Thread gesehen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, es zu lesen, das werde ich dann nachher mal tun, wenn ich meinen Chef zufrieden gestellt habe

.
@Pagani Süß! Genau mein Beuteschema

(bind sie also lieber fest

).