Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 22:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 17:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Colibri hat geschrieben:
werde ich mir vielleicht einfach einreden, dass er wächst und ihm mal 4 Wochen Pause gönnen...


Das las ich erst jetzt. Würde den noch gar nicht wegstellen, sondern es mal mit Gladiator plus versuchen, sofern am Rücken nix ist, das wirkt meist Wunder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ok blue, so verstehe ich deinen Beitrag schon anders. Doc ist ja zusätzlich auch in Profiberitt das ist schon kein schluffischluffi im Kreis was die machen :wink:

Aber die Ursache ist ja nun gefunden :wink:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 17:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
yvi hat geschrieben:
Ok blue, so verstehe ich deinen Beitrag schon anders. Doc ist ja zusätzlich auch in Profiberitt das ist schon kein schluffischluffi im Kreis was die machen :wink:

Aber die Ursache ist ja nun gefunden :wink:


Boah Yvi, Du willst mich gerade aber auch falsch verstehen, oder?? Sorry, aber das regt mich gerade echt etwas auf... :twisted: Ich hab nirgendwo geschrieben, dass Colibri Schluffischluffi im Kreis macht... :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ne, ich hab mich nur über die Aussage gewundert, dass eine Stunde pro Tag ja nix ist. Aber so wie dus beschrieben hast isses ja schon was anderes.
Ich muss auch zugeben, dass ich wenig reine Verkaufställe kenn. Meist nur Ställe wo Beritt und verkauf von jungen Pferden gemacht wird. Die jungen tun nicht lange was und die meisten Berittpferde eh nicht :mrgreen:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juni 2009, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Leute Leute entspannt euch :wink:

Vielleicht erkläre ich vorher noch mal kurz, wie sein Training so aussah in der letzten Zeit, damit vielleicht auch verständlicher wird, warum ich so beunruhigt war.
Ich gucke ehrlich gesagt nicht so auf die Uhr wenn ich reite, aber ich denke, dass kommt schon so ungefähr hin mit 20 min. Schritt 20 min. lösen und 20. arbeiten. Mit lösen mein ich aber schon richtiges Reiten, aber halt alles lösende Lektionen. Dann hat er auch immer regelmäßig Beritt gehabt, auch da wurde er vorher immer von meiner Mama warm geritten, sodass er dann die 20/30 min. wirklich richtig gearbeitet hat und deutlich mehr als ein bisschen außen rum. Er hat auch wirklich viel gelernt, geht schon schöne Traversalen und springt die Wechsel schon sehr gut. Tempi zu vier Sprüngen hat mein RL auch schon mal angetestet, also da muss er schon arbeiten.

Sicherlich ist das nicht das Pensum eines Supersportlers, aber ich denke, es ist ein Pensum, bei dem man nicht stetig Musulatur abbauen sollte.

Aber nun zum interessanten Teil:
Besuch in der Klinik heute!
Nach dem schildern aller Auffälligkeiten hat die TÄ mit der Untersuchung angefangen. Erstmal hat sie ihn abgehört und Blut abgenommen für ein Blutbild. Dann hat sie noch mal Blut entnommen für eine Blutgasuntersuchung. Das geht ja recht fix und damit waren wir der Sache schon ziemlich nahe: Doc hat nur 85 % Sauerstoffgehalt im Blut, normal sind 100 %. Sie hat dann gleich den verdacht auf verschleppte Bronchitis geäußert mit festem Schleim tief in der Lunge. Sie wollte ihn dann in Bewegung sehen und danach ein Bronchoskopie machen.
Auf Asphalt und in Wendungen zeigt er keinerlei Auffälligkeiten, ist ja auch schon mal schön.
Dann an die Longe und belasten. Dabei meinte sie dann, dass er zu schnell die Nüstern bläht und eine hohe Atemfrequenz hat. Außerdem zeigte er schon nach ca. 10 min. eine Bauchatmung, wo er beim ausatmen die Bauchmuskulaur zu hilfe nehmen muss, um genügend Sauerstoff zu bekommen.
Er wurde dann sediert und und Bronchoskopiert, dabei war in der Luftröhre viel weißer Schleim zu sehen, der wie ein Belag an den Wänden klebte, also sehr fester Schleim ist und beim Abhören eben nicht zu hören ist.

Laut TA ist es bei ihm noch nicht so schlimm und mit ein wenig Glück kriegen wir ihn mit Medis noch Schleimfrei, sodass er danach wieder völlig normal ist. Wenn wir nicht so viel Glück haben, wird er immer etwas anfällig sein, muss immer sehr staubfrei gehalten werden, aber er wird normal belastbar sein.

Er wird jetzt über vier Wochen mit Medis entschleimt und soll so lange nur schonend bewegt werden. Insgesamt wird sich das wohl über 3 Monate hinziehen bis er wieder voll in Ordnung ist.
Er steht nun auf Spänen, wird wohl die Weide wechseln, weil er da noch länger raus kann, dass er soviel wie möglich draußen ist.
Reiten werde ich soweit es geht immer nach draußen verlegen, auch viel Gelände, wo es nur hinter uns staubt^^
Und dann hoffe ich, dass wir das in den Griff kriegen und das ganze nicht schon so festgesetzt ist, dass es chronisch ist.

Sie hat sich auch den Rücken angeguckt, meinte der wäre schon ziemlich schmerzempfindlich. Aber es kann sein, dass er dort so verspannt ist, weil er sich durch die angestrengte Atmung verspannt hat. In vier Wochen sollen wir aber noch mal wieder kommen zur Kontrolle und dann guckt sie da noch mal mit drauf, wenns nicht besser ist, muss man da auch noch mal genauer forschen. Aber wir machen jetzt erstmal einen Schritt nach dem anderen.

Die Ergebnisse von Blutbild, Korprobe und dem entnommenen Schlein gibts Donnerstag, dann kann sie auch mehr zum Ausmaß der Verschleimung sagen und wird dann die Medis entsprechend zusammenstellen.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 13800
Wohnort: Nds.
Oh, ich drück euch die Daumen, dass es schnell wieder vergeht und er schnell wieder obenauf ist und dann auch die Zusammenarbeit wieder gut klappt!
Vielleicht tut ihm die halbe Auszeit und das noch mehr auf der Weide ja zusätzlich auch noch gut und ihr berappelt euch schnell!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
cocoloco hat geschrieben:
wie lange hast du das Pferd denn jetzt?


Ich habe ihn seit September.

gigoline hat geschrieben:
also ich nehm den trotzdem Mr. Green
spaß beiseite: wurde der vorher stark beritten? evtl. lässt nun die wirkung nach....


Naja was heißt stark, ja ich denke schon, jetzt hatte er aber auch regelmäßig Beritt.

troete1 hat geschrieben:
dann lass ihn mal auf borreliose mittesten Wink


Wird das nicht normal beim Blutbild mitgemacht?
Hab das nun leider zu spät hier gelesen...

tropifrutti hat geschrieben:
Du hattest doch mal ein Bild vom Anfang eingestellt, wo zu ahnen war, dass er evtl. zuvor deutlich zu eng geritten wurde. Würde erklären, warum er bei dir, die du ihn mehr in Dehnungshaltung reitest, Halsmuskulatur abbaut...

Das Unwohlsein beim Satteln erklärt sich daraus jedoch nicht so wirklich...

Vielleicht ist es nur Drücken vor der Arbeit... Wie reagiert er denn bspw. auf Springgymnastik und so? Und wie biegt er sich an der Longe/DL? Möglicherweise muss der Knoten einfach nur wieder platzen, gibts ja manchmal...


warten wir mal ab, ob in der Klinik was gefunden wird!! Very Happy


Du meinst das Bild aus der Schämecke? Das ist nun besonders ungünstig^^
Ja er wurde vorher schon eher tief/eng geritten, und nun mehr in Dehnungshaltung bzw. auch schon aufgerichtet aber eben reeller. Das sollte aber ja eigentlich nicht dazu führen, dass die Halsmuskeln flöten gehen, bzw. sollte dann die richtige Oberhalsmuskulatur aufbauen.
Springgymnastik findet er ziemlich unspannend^^Longe lief er eigentlich immer ganz gut.

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 18:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Borreliose wird nicht mitgemacht beim normalen Blutbild Colibri, ist ein Extratest. Falls Du es machen willst würde ich den Westernblot empfehlen. Aber da kann linda sonst auch einiges zu schreiben, die ist da Spazialistin... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Blua hat Recht was den Test angeht, den muss man extra machen, wobei ich erstmal warten würde, ob die Sache nicht wirklich von den Atemproblemen kamen.
Denn ein positivier Borreliosetest bedeutet nicht automatisch, dass die Kraknheit ausgebrochen ist, sondern nur, dass sich der Körper mal mit Borrelien auseinandergesetzt hat. Da braucht man halt mehrere Symptome zum positiven Test, um es diagnostizieren zu können...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 18:20 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ja stimmt adamo, ich dachte das erklärt linda besser, ich kenne mich da nicht sooooo gut aus (Gott sei Dank... :roll: ). Es gibt auch noch die Möglichkeit (aber ich weiß jetzt nicht wie das heißt) irgendwelhe Kulturen anzulegen meine ich, das dauert etwas, aber ist in Kombination mit dem Westerblot dann relativ (!!!) sicher. Aber 100 % ig sicher ist da glaube ich nix bei diesem Mist ... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Was mich interessieren würde, hat er denn mal gehustet oder irgendwas?

lg Betty

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
@Betty:

Er hatte im Winter husten, hat dann VentiPlus bekommen und danach war der TA noch mal da zum Abhören, sagte, da ist nichts mehr, alles gut.
Er hatte dann immer mal ganz unregelmäßig angestoßen, beim Reiten zu Anfang einmal. Darauf hin hatte ich den TA noch zwei mal zum Abhören da und einen weiteren anderen. Jeweils haben die gesagt, der hat keinen Schleim, brauch mir keine Sorgen machen, dass kann bei jungen Pferden so sein, kommt irgendwie vom Kehlkopf und verwächst sich.

Was lernen wir darau? Immer gleich in die Klinik :cry:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Colibri hat geschrieben:
@Betty:

Er hatte im Winter husten, hat dann VentiPlus bekommen und danach war der TA noch mal da zum Abhören, sagte, da ist nichts mehr, alles gut.
Er hatte dann immer mal ganz unregelmäßig angestoßen, beim Reiten zu Anfang einmal. Darauf hin hatte ich den TA noch zwei mal zum Abhören da und einen weiteren anderen. Jeweils haben die gesagt, der hat keinen Schleim, brauch mir keine Sorgen machen, dass kann bei jungen Pferden so sein, kommt irgendwie vom Kehlkopf und verwächst sich.

Was lernen wir darau? Immer gleich in die Klinik :cry:


Hm, das beunruhigt mich jetzt, da meine im März nen starken Infekt hatte, sie hatte auch nen mega Husten. Ich schrieb hier ja schon mal das sie auch Rückenprobleme hat (ich habs auf die Geländearbeit geschoben) bekommen hat und auch am Widerrist so "dünn" ist.

sie bläht auch die Nüstern, vor kurzem jedenfalls noch, ab wann dürfen die denn die Nüstern blähen?? ich hab da echt keine Ahnung :ashock: ich kann sie auf keinen Fall aufladen, kann man die BG Werte auch so fest stellen lassen? wenn die nicht in Ordnung wären, dann würde ich schon aufladen, aber so auf Verdacht jetzt nicht einfach. Weil für mein Pferd ist das purer Stress und totales Desaster.


B.

:ashock: :ashock:

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Allerdings hat sie in keinster keinster keinster Weise abgenommen, eher im Gegenteil sie ist schneckenfett. :alol: und sieht auch ansonsten laut meiner Umgebung, vom Gewicht mal abgesehen, top aus. Sie hat überall aufgemuskelt bis am Widerrist, aber das könnte auch von mir falsches Reiten sein!

_________________
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine überraschte Frau.
- Maryon Pearson-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Juni 2009, 22:19 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Blutgas-Werte kann man nur in der Klinik zuverlässig feststellen, da die Probe sofort untersucht werden muss und nicht erst lange in ein Labor geschickt werden darf.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 353 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 24  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de