Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Ich glaub ich hab mal wieder ne blöde Frage!

Mein Stuti ist aktuell gerad rossig. Aktuell heißt, sie rosst seit mittlerweile knapp 14 Tagen! :ashock:

Auf der Weide mit ihr stehen neben zwei weiteren Stuten, die Zeitgleich mit ihr zu rossen begonnen haben, nun aber fertig sind (eine ist besamt, eine hat von selbst aufgehört :wink: ), ein Reitponywallach, der lange Hengst war. Er war zur Körung, hat aber nicht geklappt, weil er etwas zu klein war und ist dann gelegt worden. Das dürfte jetzt gut 13 Jahre her sein. Dennoch ist er der Meinung er sei ein Hengst.

Er macht ständig den Max, hängt an meiner Stute, baut sich vor ihr auf, präsentiert sich und seine Vorderbeinakrobatik und tut überhaupt äußerst männlich. Luna findet das natürlich äußerst toll und rosst und rosst und rosst und weicht ihm nicht von der Seite!

Kann es sein, das sie deshalb jetzt sooo lange rosst, weil sie eben diese "Reize von außen" erhält? Wie lange darf die Rosse maximal dauern?

Mir ist schon am alten Stall aufgefallen, daß sie bei entsprechend äußeren Reizen, sprich Kontakt zu eher hengstigen Wallachen, stärker rosst, das jetzt kommt mir aber arg lange vor...

Im Umgang und beim Reiten merke ich übrigens keinen relevanten Unterschied. Außer das der Schweif laufend gewaschen werden muß, stört mich persönlich das also eigentlich nicht, ich frage mich nur, ob das gesundheitlich zum Problem werden kann?

Liebe Grüße

Moni

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Meine Mädels rossen derzeit alle 14 Tage... Wobei bei mir im Stall ja ein (Noch-)Hengst steht, da ist Daueranimation, auch wenn die Ställe getrennt sind. Gerüche gibts aber genug. Und die Rosse dauert recht lange... :roll:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Das beruhigt mich jetzt! Naja, und die Jahreszeit ist natürlich auch stimulierend, weil eben vermehrungstechnisch gerade optimal :mrgreen: .

Ich werd im Stall schon hochgenommen... ihre beste Freundin und Boxennachbarin ist ja letzte Woche besamt worden... erst hieß es, Lunchen kriegt was ab :mrgreen: und jetzt sind sie ständig dran mit Sprüchen wie "die will doch sooo gern ein Fohlen!"

Ich hab schon fast ein schlechtes Gewissen, weil ich ihr das versage :alol:

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Meinst Du, das Röhrchen verspräche irgeneinen Lustgewinn? :twisted:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Bei uns ist es dieses Jahr ne Katastrophe, alle Stuten ständig rossig, wie es scheint. Meine SB dreht bald durch, weil die eigentlich besamen lassen wollte und so aber der Eisprung ganz schlecht auszumachen ist.

Wir haben z.Z. auch großes Kino auf der Weide: Wallache werden von Stuten in die Ecke gedrängt und dann wird davor rückwärts eingeparkt, Wallach der nie sonderlich hengstig war springt über den Zaun zu den Stuten, Stuten die einander "decken", das erste Mal keine gemischte Haltung möglich, weil alle durchdrehen.

Ist dieses Jahr extremer als sonst, das wird sich aber bald einpendeln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Bazooka hat geschrieben:
Meinst Du, das Röhrchen verspräche irgeneinen Lustgewinn? :twisted:
:hu:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
paula ist auch ständig und immer rossig. Für Flashi ist das anstrengend, weil er immer und ständig Paula verdeidigen muss :mrgreen:

Für mich ists gut, sie ist rossig ganz besonders toll zu reiten.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 05:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Normal ist eine Rosse von etwa 9 Tagen, die nächste Rosse sollte nach 21 Tagen einsetzen. Wir haben auch einen Hengst ( aktiver Deckhengst im Natursprug) im Stall, trotzdem rossen unsere Mädels pünktlich und fristgerecht.

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 05:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
bei mir im ort steht eine stute die alles und jeden anrosst :ashock: erst dachte ich auch es liegt am hengst, wenn ich mit ihm an ihrer weide vorbei spaziere. aber nein, sie rosst auch meine hunde an, wenn ich gar kein pferd dabei hab :?

da bin ich mal wieder froh das ich nur männer "im stall" habe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Bazooka hat geschrieben:
Meinst Du, das Röhrchen verspräche irgeneinen Lustgewinn? :twisted:


:hu:

Weniger, aber zumindest hört sie auf zu rossen, wenn sie aufnimmt. Der Verdacht das die andere tatsächlich tragend ist, ist da doch recht hoch :mrgreen: .

Wobei da laut TA sogar geguckt werden muß, ob sie nicht mit Mehrlingen tragend ist, weil mehrere Follikel ziemlich weit waren zum Besamungszeitpunkt....

Das wär mir alles viel zuviel Theater... nix gibts nicht! :twisted: Dann lieber rossen was das Zeug hält! :mrgreen:

@Lexi: Die rosst Deine Hunde an? :ashock: Also soweit geht meine dann doch nicht :mrgreen: . Sie rosst wirklich nur, wenn der Ponywallach an ihr schnuppert, das aber nun schon seit bestimmt 14 Tagen :roll:

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 12:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
na dann bin ich ja beruhigt..mein stutentier rosst dieses jahr auch wie ein weltmeister..hab ich so noch nie erlebt bei ihr :roll: ..ohjeeeeee :aoops: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 12:47 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Meine Stute war schon imemr sehr spontan rossig und das kann dann zwischen einem Tag und 4 Wochen dauern, je nach dem, was grade Interessantes geboten wird. Wenn sie rossig ist, dann rosst sie aber auch alles und jeden an, da reicht ein Pfosten, muß gar kein hund sein :alol:

Ne Zeitlang habe ich sie Hormonell behandeln lassen, weil sie in der rosse unerträglich ist, da kann man gar nix entspannt mit ihr machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Große (Ex- Zuchstute) wird auch beim Anblick von Hengsten oder hengstigen Wallachen (am liebsten Haflinger oder große Rappen) gerne mal spontan rossig. :roll:

Sie ist dann auch gerne mal "zu lange" und "zu häufig" rossig.
Als dieses Problem das erste Mal auftauchte (also im Frühjahr nach dem letzten Fohlen) habe ich den TA geholt: "Diese Stute ist gesund! Sie hat bloß einen ausgeprägten Kinderwunsch..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
"Diese Stute ist gesund! Sie hat bloß einen ausgeprägten Kinderwunsch..."


:ashock:


:-? Ich befürchtete genau selbiges!



NEIN, ich werde ihn nicht erfüllen!

:mrgreen:

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
och ... warum nicht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de