fröschli hat geschrieben:
Mädels, sagt mir mal, ich schaffe 10 km in einer guten Stunde ungefähr. Mein Ziel aber ist, das in ca. 45 Minuten zu schaffen. Wie trainiere ich das am besten? Öfters kürzer laufen, dafür aber schneller joggen? Oder eher länger am Stück laufen, dafür normales Tempo? Oder so wie Bajana es teilweise macht, das Tempo innerhalb eines Laufes variieren?
Also es gibt sicher verschiedene Ansichten.
ICH persönluch trainiere eigentlich immer ausschließlich in Gap1, also mit relativ niedirger Herzfrequenz. Schneller wird man von ganz alleine und so ist es (meiner Meinung) nach einfach am schonensten und effektivsten. Von schnellen Läufe halte ich nix, Intervalltraining mach auch eigentlich gar nicht. Höchstens mal um meine Werte zu kontrollieren.
Früher hab ich das ab und an mal gemacht, hab aber früher oder später immer mal Veletzungen bekommen und bin NICHT besser geworden. Bei Training in GAP 1 sind stetige Verbesserungen auch im Tempo da. je ausdauernder man wird, desto schneller kann man auch in einem bestimmten Tempo laufen. Und ihm Wettkampf läuft man eh automatisch schneller.
Also mein Tip wäre eindeutig langsames Tempo bei relativ niedirger Herzfrequenz aber dafür halt länger.
Vielleicht schreiben ein paar Leute aber auch noch was anderes, würde mich auch interessieren.