Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Schön zu lesen, wie es bei Euch allen voran geht :clap:

@okitana
Bei mir wäre da nächste Lektion Schritt halten und wieder anreiten, bis das Pferd die Reiterhilfen auc ohne Stimmkommandos halbwegs versteht. Die ersten Male traben natürlich etwas entlastend. Dabei kommt es dann sehr auf´s Pferd an, aber bei den meisten geht das schon an der Longe und ich find´s besser, weil das eigentlich dann erstmal so ist, dass das Pferd nur mit Reiter longiert wird (kein reiten in dem Sinne) und die Reiterhilfen zusammen mit den Longierhilfen beim Antraben/ Durchparieren besser vestanden werden und das Pferd besser nach vorne geschickt werden kann.
Meistens reichen 1-2 Mal an der Longe, dann geht´s ganze Bahn. So mache ich es. Es ist sinnvoll vorher zu üben vom Longenführer weg und hin zu reiten und je nach Pferd (L. ist z.BB. guckiger als GM und wir sind auf nem Außenplatz) auch erstmal das Pferd an der durchhängenden Longe gesichert zu lassen und im Schritt die ganze Bahn so zu erkunden.

@domaris
Wir wollten gestern Fotos machen, haben´s aber vergessen. Werd aber auf jeden Fall mal welche einstellen.

L. ist gestern wieder ein Stück weiter gekommen. Tritte verlängern auf Schenkelhilfe (mit Stimme oder Peitsche macht sie das eh), 4 x durch die ganze Bahn wechseln im fleißigen Trab und die ersten Male aussitzen (immer nur 6-8 Tritte und noch leicht entlastend, nur einige Male angetestet) ohne Verlust von Takt und Schwung. Die macht echt sehr viel Spaß :-D
Beim Profi wäre sie jetzt natürlich schon weiter, könnte auch galoppieren, aber ich hab ehrlich gesagt noch keine Ahnung, wie man die jemals in den Galopp bekommen soll... das wurde an der Longe nicht mit ihr geübt und sie bietet den Galopp auch nicht an. :-?
Wir machen halt auch wenig mit ihr. 2-3 Mal die Woche und dann wird sie 20-30 Minuten gerabeitet (inklusive ablongieren). Da Schritt ihr nicht so gefällt, geht dafür viel Zeit drauf, bis sie ordentlich und fleißig schreitet.


Zuletzt geändert von Phillis am 10. Februar 2010, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 09:31 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Toll, wie fleißig ihr alle seit!

Bei uns gibt es nicht viel neues.
Wir gehen 3-4x pro Woche auf den Platz, ca. 30 min.
Da ich scheinbar ein Faultier habe, geht das auch prima ohne ablongieren. Das Traben wird langsam aber immer besser, er kann immer länger das Gleichgewicht halten, teilweise sogar schon in den Ecken. Galoppieren ist so eine Sache, er springt brav an, tut sich aber noch schwer damit. Daher lasse ich ihn immer nur einmal links/rechts 1-2 Runden galoppieren, und hoffe auch hier das die Zeit es bringen wird. :-D
Montag habe ich ihn das erste Mal mit einem anderen Pferd zusammen auf dem Platz geritten. Das klappte sehr gut, hat ihn nicht gestört.
Da unser Boden recht tief ist, wird der "Kleine" heute das erste Mal mit mir in die Halle fahren, und eine halbe Stunde im Unterricht mitlaufen.
Ich bin gespannt, ob und wie er sich aufregen wird :?

Davon gibt es morgen dann bestimmt auch Fotos :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Bei mir war´s heute ganz schön bescheiden. Bin mit ihm allein in die Halle, da lässt die Konzentration dann eh schon immer zu wünschen übrig. Im Schritt komisches Gezackel, draussen pfiff ein ziemlicher Wind und die Halle ist ja bis auf ein Netz offen. In weiter, weiter Ferne vernahm man leise das Schnauben eines Pferdes. Für mein Pony natürlich prompt Anlass ganz laut ein "Hiiiilfe, ich bin hier ganz alleiiiine" zu wiehern. Damit das nicht Überhand nimmt hab ich die Lösungsarbeit im Trab ein bißchen früher begonnen. Aber da war heut der Wurm drin, er hat entweder "Hans-guck-in-die-Luft" oder das Verkriechspiel gespielt. Losgelassenheit und Anlehnung Adé. Und was ist eigentlich Takt? Als es dann einigermassen ging, gab es auf jeder Hand noch eine Runde Galopp und ich hab Schluß gemacht. Naja, bringt uns nicht um und wird er sicher noch lernen....

Heute Abend geht das erste Mal die Koppel eine halbe Stunde lang auf, ich bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Mein großes Muckelchen war gestern nach ein wenig Bodenarbeit noch kurz an der Longe. Nur ein paar Runden, weil wir ja noch gar nicht so weit sind. Haben bislang nur so dreimal geübt, an der Longe "auf Abstand zu gehen", also weg von mir.
Und gestern lief sie wie selbstverständlich mit großem Abstand um mich herum und im Schritt auch ganz toll ganze Bahn. Boah, ich war so stolz.
Kamera hatte ich in der Tasche, weil ich noch Fotos vom Laufen machen wollte. Da hab ich die Gelegenheit genutzt und ein paar Mal abgedrückt.

Schritt
Bild

Trab
Bild

Bild

Bild

Bild


später dann das Toben, was sie sich auch verdient hatte
Bild

Bild

Bild

und Anky-Muckel kam auch noch dazu
Bild

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Schick ist die :-D
Wie alt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2009, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Phillis hat geschrieben:
Schick ist die :-D
Wie alt?


Danke.
Ist jetzt 2 Jahre und 10 Monate.
Deshalb auch quasi nichts an Arbeit, nur mal bißchen Bodenarbeit und diese Spielerei. In erster Linie steht sie auf der Weide und genießt die Kindheit.


Ich muss mich hier noch mal in Ruhe durchlesen, hab ein wenig den Überblick verloren, wer was für ein Pferdchen hat. :wink:

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2009, 11:34 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Sieht super aus die "Kleine" für das Alter, richtig gesund und rund.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. April 2009, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
Grandessa hat geschrieben:
Sieht super aus die "Kleine" für das Alter, richtig gesund und rund.


Uih danke! Bin auch sehr zufrieden, wie sie sich in den knapp 2 1/2 Jahren, die ich sie hab, entwickelt hat.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 17:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Alexa: Also ich bin ja eigentlich nicht so der Fiesenfan, ich gestehe - aber die Maus ist wirklich schick .... und in Anbetrahctd es Alters : wow, was wird das mal ein Brocken werden aber in Verbindung mit der Agilität, die sie nach den Fotos u haben scheint, wird das sicher ein beeindruckendes Bild werden! Da bin ich ja mal gespannt wie das weiter geht :D

Wir haben 2 Tage vom Lehrgang überstanden ... wobei ich als Verluste einen zermatschen Zeh beim Heimweg vom Grasen nach dem Lehrgang am Freitag zu verzeichnen habe, heute also etwas lädiert angetreten bin. Aber der Plan von Frau Pferd ist nicht aufgegangen :-?

Also bisher war es gut ... wie gut das mein Pferd echt ne Nette ist ... anonsten bräuchte man für das Tier von ihrem Elan und dem Arbeitseifer verbunden mit schon recht viel Kondition und Kraft (wo auch immer sie das her hat - ich mach doch garnicht so viel
:evil: ) echt einen Waffenschein :ashock: :ashock: :ashock:

Aber so war es gut bisher. Wir haben Fraitag mehr daran gearbeitet, das Pferd schneller besser am Bein ist und sich reiten lässt und vor allem AUFNEHMEN, auch wenn es ihr nicht in den Kram passt.

Heute stand: sitze dieses Pferd auf dem Programm. Es fällt mir schwer, aerb wie so oft war ich der lebende Beweis: kaum macht man es richig, schon geht es, sowohl vom Sitzen als auch vom Reiten generell.
:aoops:

Sprich wenn ich Pferd nicht einerseits zu viel alleine lasse bzw. zu undefiniert sitze aber anderereits dann wieder zu viel mache weil Pferd eben entsprechend wackelig wird ... sondern das passt: schon geht alles quasi von alleine und ist gaaaanz einfach :roll:

Lehrgang Tag 1:
http://www.youtube.com/watch?v=A7qYGzLpH18


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Ich komm im Moment irgendwie nicht mehr richtig weiter, bei uns ist grad der Wurm drin :evil:

Na ja, ich hoffe auf die nächste Woche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. April 2009, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@fienchen
Da hat ihr Plan Dich auszuschalten wohl nicht funktioniert :alol:
Die gefällt mir so gut! Wegen mir dürfte die etwas frischer vorwärts und das schief machen im Aussitzen kenne ich leidlich... Aber Ihr seid ein sehr nettes Paar und auf nem guten Weg! Kannste stolz sein auf Dein schickes Ienchen :-D
Finde es auch voll interresant, die Videos so anzusehen und mit den eigenen Jungpferde-Erfahrungen abzugleichen.

@mine
Was genau ist denn los?

@alle:
Hat jemand hier vor dieses Jahr noch vorzustellen?

Wir haben jetzt nen passenden Sattel, am 29.04. soll wohl dann der Osteopath (bitte!) endlich kommen, bin mal sehr gespannt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2009, 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
[quote="Phillis
@mine
Was genau ist denn los?
[/quote]


Toby stellt sich grad wegen allem an, selbst beim longieren und tut so als würde ich ihm weiß Gott was wollen.
Egal was ich hinter seinem Blickfeld mache, sofort geht der Kopf fluchtbereit hoch....an aufsteigen ist grad gar nicht zu denken.
Auch das longieren mit schlackernden Bügeln hab ich schnell wieder drangegeben weil er so gar nicht mehr laufen wollte.

Mein kleiner Psycho halt :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2009, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Mine: das sind halt so die Phasen ... hat eine Stallkollegin gerade auch wieder mit ihrer Stute. Das gibt sich auch wieder *tröst*

@Phillis danke ... ja es ist schwer und ich schwöre ich kauf mir nieeee wieder ein Pferd das so jung ist. Ich kann die Hexe einfach nicht wirklich sitzen, ich fühle mich wie auf einem Trampolin. Aber sie macht das sooo brav, sehr leidensfähig - zum Glück mag sie mich wirklich glaube ich
:alol:

Video 2 zeigt dann wie ich verdammt nochmal auf dem Hintern sitzen soll und mal dafür sorgen, das dabei die Schenkel gleichmäßig dran bleiben. Im Aussitzen wird es halt immer etwas latschig, aber wir haben da schon Momente da sieht es wie Reiten aus :ashock: Mal sehen wann das Video fertig ist zum Hochladen ... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. April 2009, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Fienchen hat geschrieben:
@Mine: das sind halt so die Phasen ... hat eine Stallkollegin gerade auch wieder mit ihrer Stute. Das gibt sich auch wieder *tröst*



Davon gehe ich ja jetzt mal optimistisch aus :-D Aber trotzdem danke fürs trösten :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. April 2009, 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Oooch mennooooo!!!! Zu Hause funktioniert seit 2 Tagen mein Internet nicht. Wisst Ihr wie doof das ist, wenn man nen Erfolg zu verzeichnen hat und den nicht hier posten kann????????

Leute, freut Euch mit mir, denn meine Stute wird doch kein "Karrengaul" sondern ein Reitpferd.

Nachdem sie die ganze Woche total zufrieden und vor allem sehr locker an der DL lief sagte mein RL, wir wagen es jetzt nochmal, einfach nur mal um zu schauen wie es läuft. Und am Samstag war es soweit, wir haben den Sattel drauf gemacht, er hat sie zuerst an der DL 10 min. gelockert und dann hat er seine Frau draufgesetzt. Die reitet sehr gut und hat vor allem mit jungen Pferden Erfahrung.

Leute, ich habe vor Freude geheult. Sie lief wie ein Örgelchen. Alle 3 Gangarten, rechts wie links herum ohne Mucken, nicht 100% locker aber absolut ruhig und gelassen. Ich habe sie in den fast 2einhalb Jahren die ich sie jetzt habe noch nie so erlebt wie am Samstag. Ich hätte eigentlich nebenher den Haffi reiten sollen, ging aber nicht mehr weil ich nur noch am gucken und am freuen war.
Und das beste ist, am Sonntag haben wir das ganze gleich wiederholt um zu gucken ob sie vom Samstag stinkig ist - keine Spur. Genau das selbe Spiel.

Ich bin sooo glücklich. Das war soo wichtig weil ich jetzt weiß dass es geht und dass es jetzt vor allem auf mich ankommt. Ich muss jetzt so reiten lernen dass es auch mit mir geht.

Ihr glaubt gar nicht wie mich das belastet hat. Da kauft man ein Reitpferd und muss nach über 2 Jahren noch Zweifel haben ob man es überhaupt reiten kann. Mir fallen gerade tausend Steine vom Herzen.

Jetzt wird sie die nächste Zeit erstmal noch von TA und Ostheo untersucht und sporadisch von meine RL oder dessen Frau geritten. Und wenn TA und Ostheo das OK geben wird das reiten mehr und mehr forciert. Ich lerne derweil auf anderen Pferden richtig reiten. Und dann wenn mein RL meint es ist soweit werde ich mal wieder selbst testen wie es geht. Insgesamt habe ich vor, frühestens im September wieder nach Hause zu ziehen, wenn nicht später.

Momentan sieht das so aus, dass das ganze Drama daher kam dass ich sie falsch geritten habe. Dadurch kam die Angst vor dem Reiter bei ihr und die ständige Spannung, was dann wieder zu vermehrter Spannung und noch schlechterem Reiten bei mir geführt hat, ein typisches Beispiel für Teufelskreis also, den wir endlich langsam durchbrechen können.

Juhuuuuuuuu!!!!!!!

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de