@Phillis

Schick mir SOFORT einen Sack von eurem Gras

. Vielleicht hilft es bei mir auch

. Ich finde sie sieht echt gut aus. Man kann sich natürlich schon fragen, wie sie mit sechs aussehen will, aber vielleicht ist sie auch einfach frühreif?! Meine verändert sich optisch gerade auch total (leider weniger in die Höhe).
Und weil Du mal vor ein paar Seiten gefragt hattest: wenn die Koppelsaison anfängt, kann ich mir auf der Koppel ein großes Stück abteilen, dann komme ich auch mal mehr zum Reiten.
Ich konnte meine Ungeduld allerdings sowieso nicht mehr zügeln und bin am WE geritten und auch mal ein bisschen länger getrabt. Das war ordentlich, aber es fällt ihr eben doch sehr schwer auf dem recht kleinen Zirkel. Es gab ein paar Diskussionen über die Richtungsbestimmung und wer dafür verantwortlich ist, aber das war nicht weiter wild. Ich bin eigentlich sehr begeistert von meinem Pferd, da konnte man schon mal ansatzweise von "reiten" reden. Mit mir selbst bin ich weniger leider weniger zufrieden, ich war irgendwie meistens dem Pferd im Weg. Anlehnung ist auch noch nicht toll, links sehr viel besser als rechts. An der Longe ist sie schön, aber auch links sehr viel besser als rechts. Mal sehen, was das nächste WE so bringt

.
Hast Du Bilder von Lasaria? Ich finde das klingt schon sehr ansprechend!
@fienchen Viel Spaß beim Lehrgang!
@atlanta Sieh es doch mal so, Du weisst jetzt, was Dein Pferd kann. D.h. das Problem lässt sich in jedem Fall lösen, Du musst nur noch für Dich rausfinden, wie Du es abfragen kannst. Das ist doch die ultimative Motivation, noch härter an sich selbst zu arbeiten, finde ich. Und dann läuft sie irgendwann auch unter Dir so!
@okitana Dein Kleiner gefällt mir auch echt gut. Ich habe mein Pferd am WE zum ersten mal richtig unter dem Reiter getrabt. Ich hab ihr einfach Stimmkommando gegeben (kennt sie von der Longe) und hab ein bisschen getrieben und es trabte. Ich bin gleich leichtgetrabt, allerdings tendenziell etwas "entlastend" (also etwas vorgebeugt). Vorher habe ich sie an der Longe traben lassen (auch ausgebunden). Ich kenne auch einige, die erst an der Longe traben lassen, aber eigentlich ist es für das Pferd schwerer, wenn der Kreis kleiner ist.... (Einen Anfassriemen habe ich mir vorsichtshalber aber auch gleich an den Sattel gebaut

.) Hat sie gut gemacht und bisher hatte ich auch noch nie Probleme damit, aber es gibt sicherlich mehrere Wege nach Rom.