Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. April 2009, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Phillis hat geschrieben:
@ Mine
Hossa, das hört sich (finde ich) alles etwas abenteuerlich an... Aufsteigen ohne Helfer, trotz Spannung beim Drüberlegen und ohne vorher z.B. mal mit losen Bügeln longiert zu haben...?
Trotzdem freut es mich total, dass Deiner wieder fit zu sein scheint!


Phillis, ja, ich weiß :asad:
Aber mein Pferd ist ja auch nicht normal :alol:
Nein, mal im Ernst, ich hab mir da wirklich Gedanken drum gemacht, mehr als 1 x. Im letzten Sommer hatten wir es anders versucht, ich habe festgehalten (als seine Vertrauensperson), die Tochter der Stallbesitzerin hat ein leichtes Mädchen auf seinen Rücken gehoben.
Das war ihm zuviel Trubel.
Am ruhigsten ist er, wenn er mit mir alleine ist, warum auch immer.

Und bei ihm war es bislang so, dass er verspannt und Du da einfach durch musst, unbeirrt weiter machen, 3-4 x, dann ist gut.
Trotzdem mache ich mir natürlich weiter so meine Gedanken....

Bislang ist es wieder beim longieren geblieben...

Aber ich drücke Dir und der Miene auch alle Daumen, dass es bald weiter geht!

Auch @ Atlanta, bloß den Mut und die Hoffnung nicht verlieren!!!
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit Deine Stute in die Hände von jemandem zu geben der ihr und der ganzen Situation völlig unbefangen gegenübertritt??? Damit meine ich allerdings nicht verkaufen!
Vielleicht gibt es ja bei Euch im Stall jemanden der die "Herausforderung" annehmen würde und Du kümmerst Dich eine Weile nur um Dich und Deine "Ängste" und "Vorbehalte" mit anderen Pferden.
Und irgendwann findet ihr als Team wieder zusammen wenn ihr Eure individuellen Probleme gelöst habt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2009, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Wir hatten ja am Wochenende Dressurkurs mit Britta Rasche, war natürlich Premiere. Ich war irrsinniger Weise am Anfang total aufgeregt. Muffin hat super mitgemacht, wir haben weiter an konstanter Anlehnung und am Takt im Trab gearbeitet. Hat mir sehr viel gebracht und sie hat mich noch mal einen Schritt zurückgeholt, ich soll mich erstmal auf den Trab in schönem Arbeitstempo konzentrieren und den Galopp weiter ins Gelände verlegen. Ich war erstaunt, daß ihm die Aufbauten (Brittas Platz in einer Ecke und die Lautsprecher in einer anderen Ecke) in der Halle gar nichts ausgemacht haben.

Hier ein paar Bilder (aus einem Video ausgeschnitten, deswegen leider die schlechte Quali). Um es vorweg zu nehmen, er hatte einen Zopf, der einen komischen Bogen machte, es ist kein falscher Knick und die Bergabtendenz kommt glaub ich eher von der Kamera.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2009, 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Das sieht doch schon echt super aus, Alex :-D

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. April 2009, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Finde ich auch.
Ihr passt auch echt gut zusammen! Nur schade mit der Qualität, aber dann warte ich einfach auf das Video :mrgreen: :acool:

L. war gestern das erste Mal nach meiner Arschbombe wieder dran. Und da steigt man einmal auf ein Pferd und weiß noch nicht, ob man den Schmerz beim reiten aushält... macht das totenbrave Pferd direkt beim Losreiten nen riesen Satz :mad: Hab sie kurz gestraft und dann ging´s wieder. Meinem Rücken geht´s seit dem aber erst richtig gut, vielleicht hat sie mich eingerenkt...? :-? Kann also wieder richtig reiten.
Heute war dann wieder Friede-Freude-Eierkuchen. Sie läuft jetzt nen Zirkel im Trab gut gebogen und geht im Schritt auch Schlangenlinien und Volten. Handwechsel im Trab fällt ihr noch schwer, aber sie ist schon sehr gerade und immer im Takt und fleißig und fühlt sich schon richtig "geschlossen" an. Heute war sie das erste Mal völlig konstant in der Anlehnung. Die ganzen 20 Minuten wie ein alter Hase vw-aw. Bald kommt der Galopp :-D


Zuletzt geändert von Phillis am 10. Februar 2010, 01:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 05:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Alex, der entwickelt sich echt gut. Schade dass die nicht so dunkel bleiben ;)

Und ich erinnere mich noch wie er damals als baby aus der box lugte *gg* Der war von Carragh Lass oder wie mans schreibt, gell?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Dankeschön ihr Drei :)

Phillis, ja ich muß mal gucken, das ganze Video will ich nicht einstellen (hab mir die Stunde geteilt und meine jugendliche Mitreiterin ist verständlicher Weise nicht so scharf drauf gefilmt zu werden), aber vielleicht ist mein Mann so nett, mir ein Stück auszuschneiden.

Dabadu, genau das ist seine Mutter - sie wurde hierher importiert und ist vom Typ her ein bißchen uriger als Malcolm. Von ihr hat Muffin eine ganz gute Größe und ein bißchen mehr Kaliber als sein Vater hat, abbekommen. Ich glaube es dauert aber noch relativ lange, bevor Muffin ganz weiß wird. Viele sind in seinem Alter schon viel mehr ausgeschimmelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. April 2009, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Schade, die Bilder kann ich nicht sehen .. muß heute Abend nochmal reinschauen :D

Phillis: das ist ja blöd :( Lass den Kopf nicht hängen !

Ich hab es die letzet Woche ruhig angehen lassen ... nach dem letzten TA-Check beim Ex-Humpelpferd hab ich beide gerade noch Impfen lassen ... Also gab es Mittwoch nur ein Schrittründchen mit Stuti, Donnerstag nur Grasen. Freitag war die Rosse soweit vergessen das Pferd von Anfang an prima lief - Weiber, das müssen wir dringend klären mit dem Gezicke :(
Samstag große Runde ums Feld und noch kurz auf den Platz ... auf dem kleinen Platz war ich jetzt eine Weile nicht, die hinteren Paddock - u.a. Madames Paddock - :evil: - waren natürlich offen .... also woltle ich da nicht so dicht hinreiten, weil sie natürlich da gedrängelt hat. Aber ich stelle fest: wenn sie sich eben treiben und auch mal anpacken lässt ohne gleich in die Luft zu gehen ist das an sich ruck zuck durch *seufz*

Heute ist Reitstunde, dann machen wir 3 lockere Tage weil am WE der erste Dressurlehrgang ansteht *gespannt bin wie sie das so machen wird*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Fienchen wünsche Dir nen tollen Lehrgang und hoffe Du berichtest :wink:

Mienchen scheint die Pause gut zu bekommen, sie legt ganz schön aus :-?

Bild

Bild

Wenn die 3 jährig schon so aussieht... wo will die bloß noch hin? :evil:
Ich vermute, ich werd sie doch wieder longieren müssen...


Zuletzt geändert von Phillis am 19. Mai 2009, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Phillis, wohaaa, die Schulter und der Hals! :ashock:

Ohja, Fienchen, berichte mal von Eurem Lehrgang. Wird bestimmt anstrengend, aber toll. Wer kommt denn da zu Euch?

Achso, edit:

Ich war heute das erste Mal mit Muffin allein ausreiten. Bin eine Strecke gegangen, die er schon kennt, aber leider wachsen da jetzt ponyfressende Pflanzen. :mrgreen: Er hat aber nicht allzu schlimm geglotzt. Schritt, Trab, Galopp, bergauf, bergab ist alles dabei gewesen und ich bin mächtig stolz, daß wir das geschafft haben. Einen Bergaufgalopp ist er mir ein kleines Stückchen durchgegangen, weil meine Jacke so geflattert hat (war um die Hüfte gebunden), ließ sich dann aber ganz gut mit einem "Brrrrt" wieder einfangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
:ashock: Phillis!!!!! Hat Euer Gras Wachstumshormone intus?????? Na denn noch viel Spaß. Da wird so ein richtiges Kraftpaket draus. :wink: Mir persönlich gefällt sie so sehr gut. Ich bin eh eher für die runderen und kompakteren Typen, so Schmalhemden liegen mir weniger. Und sie sieht gar nicht mehr babyhaft aus. Schön!!!

Fienchen, viel Spaß beim Lehrgang!!! Freue mich auf Deinen Bericht.

Alex, Glückwunsch zum schönen Ausritt.

Ach Leute, ich wünschte ich wäre endlich auch mal soweit. Immerhin entwickelt sich meine Hexe zum wahren Profi an Doppellonge und Langzügel. Seitengänge, Stangenarbeit in allen Gangarten, usw. in toller Haltung, gar nicht mehr eng oder gegen den Zügel, einfach toll. Mein RL ist da echt kompetent. Und sie galoppiert mittlerweile wie ein Uhrwerk. Früher war es nur hektisch und viel zu flach und zu schnell, mittlerweile galoppiert sie an der DL in schönem Takt und sooo gleichmäßig, wohl noch immer etwas bergab aber das wird auch noch.

Heute durfte ich die Trakki-Stute des SB reiten. Ein absolutes Traumpferd, zwar nicht ganz einfach, weil sie mir genau zeigt was ich falsch mache. Wenn ich sie zu hart oder auch zu wenig anpacke, geht sie wie ein Hirsch :roll: , mache ich es richtig, geht sie richtig schön. Ich hoffe ich komme noch oft in den Genuss, denn sie wäre das perfekte Lehrpferd für mich. Und dabei sooo brav.

Und, mein RL sagt, meine bekommen wir genauso hin wie die. FREU!!!!!

Na hoffentlich. Die Tierärztin kommt leider erst am 15. Mai. (Ist wohl ne spezielle, die auch ne zahnärztliche Ausbildung hat und sich eben auch mit dem Rückenzeugs gut auskennt) So lange werden wir mit dem richtig reiten noch warten, und höchstens mal sporadisch jemanden drauf setzten, am besten nicht mich.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ui Phillis: will das Mienchen Elefant werden ? Wow ... ich glaube das wird ein Bröckchen :-D

Aber mir wurde heute auch beim Blick auf den Äppelhaufen von meinem ...chen die Frage an den Kopf geworfen, ob Pferd Elefant werden will. Ich fürchte wenn die Größe mal zu dem Äppelhaufen udn dem Dickkopf passt reichen 1,80m nicht :ashock:

Och ist nix wildes beim Lehrgang, den macht der Standard-RL, halt mal intensiv. Aber ich bin gespannt und werde berichten.

Hoffentlich wird es so gut wie gestern, wir sind sogar etwas gelobt worden. Braves Pferd lernt fleissig ... trotz dämlichem Reiter offenbar. Naja, ein wenig Übereifrig halt, nicht nur das sie an der Longe nun gerne das Angaloppieen aus dem Schritt vorführt und auf dem Paddock Passage übt ... gestern hat sie schon mal Traversalen geübt ...

Wir haben etwas Tritte verlängern angefangen, da das nett ging und Einfangen vor der Ecke auch dann lieber etwas Antreten und wieder Einsammeln - weil Paraden und Übergänge ja eh so das sind was wir üben müssen. Pferd fand das doof, also dachte sich das schlaue Reiterlein: dann wenden wir eben ab, dann komm ich wieder durch ... denkste ... da prallten Weltanschauungen aufeinander bezüglich der zu nehmenden Richtung ... RL legte uns allerdings dann nahe, die Traversalen noch ein oder zwei Wochen aufzuschieben ... Spielverderber :mad:

Ich muß aber unbedingt mal das Auswärtstraining in Anriff nehmen *seufz*

@Atlanta: nun das ist doch auch ne Leistung! Ich habe heute mal etwas Richtung Hinterteil verschieben angefragt an der DL ... also da haben wir eindeutig vieeeel Nachholbedarf ... und der Weg vom Putzplatz zum Reitplatz bzw. zurück ist auch noch etwas mühsam :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Fienchen, klar ist das ne Leistung.

Ich sehs noch kommen, unterm Sattel kommen wir nicht mal durch ne E-Dressur, aber an Langzügel und DL spult sie den Grand Prix Spezial runter. :?

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 06:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oder es kommt der Tag wo du *schwups* feststellst, das du unterm Sattel von all der Arebit vom Boden nun endlich richtig profitieren kannst :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
so ich nun auch mal wieder...

bin jetzt soweit das ich das zweite mal drauf gesessen habe.
gestern dogar mit bügel, pferdi ist cool und entspannt.
bin dann rauf runter und runter rauf, schritt halten und wieder rauf runter und schritt.

so, habt ihr tipps wie ich nun weiter mache? traben an der hand an der longe oder wie am besten, lehnt ihr euch erst nur nach vorne oder eher gleich versuchen leicht zu traben, hab mit schon n maria hilf an den sattel gebastelt man weiß ja nie.

hab noch n paar fotos

Bild


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 08:27 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
@Phillis :ashock: :ashock: Schick mir SOFORT einen Sack von eurem Gras :alol:. Vielleicht hilft es bei mir auch :wink:. Ich finde sie sieht echt gut aus. Man kann sich natürlich schon fragen, wie sie mit sechs aussehen will, aber vielleicht ist sie auch einfach frühreif?! Meine verändert sich optisch gerade auch total (leider weniger in die Höhe).

Und weil Du mal vor ein paar Seiten gefragt hattest: wenn die Koppelsaison anfängt, kann ich mir auf der Koppel ein großes Stück abteilen, dann komme ich auch mal mehr zum Reiten.

Ich konnte meine Ungeduld allerdings sowieso nicht mehr zügeln und bin am WE geritten und auch mal ein bisschen länger getrabt. Das war ordentlich, aber es fällt ihr eben doch sehr schwer auf dem recht kleinen Zirkel. Es gab ein paar Diskussionen über die Richtungsbestimmung und wer dafür verantwortlich ist, aber das war nicht weiter wild. Ich bin eigentlich sehr begeistert von meinem Pferd, da konnte man schon mal ansatzweise von "reiten" reden. Mit mir selbst bin ich weniger leider weniger zufrieden, ich war irgendwie meistens dem Pferd im Weg. Anlehnung ist auch noch nicht toll, links sehr viel besser als rechts. An der Longe ist sie schön, aber auch links sehr viel besser als rechts. Mal sehen, was das nächste WE so bringt :-|.

Hast Du Bilder von Lasaria? Ich finde das klingt schon sehr ansprechend!

@fienchen Viel Spaß beim Lehrgang!

@atlanta Sieh es doch mal so, Du weisst jetzt, was Dein Pferd kann. D.h. das Problem lässt sich in jedem Fall lösen, Du musst nur noch für Dich rausfinden, wie Du es abfragen kannst. Das ist doch die ultimative Motivation, noch härter an sich selbst zu arbeiten, finde ich. Und dann läuft sie irgendwann auch unter Dir so!

@okitana Dein Kleiner gefällt mir auch echt gut. Ich habe mein Pferd am WE zum ersten mal richtig unter dem Reiter getrabt. Ich hab ihr einfach Stimmkommando gegeben (kennt sie von der Longe) und hab ein bisschen getrieben und es trabte. Ich bin gleich leichtgetrabt, allerdings tendenziell etwas "entlastend" (also etwas vorgebeugt). Vorher habe ich sie an der Longe traben lassen (auch ausgebunden). Ich kenne auch einige, die erst an der Longe traben lassen, aber eigentlich ist es für das Pferd schwerer, wenn der Kreis kleiner ist.... (Einen Anfassriemen habe ich mir vorsichtshalber aber auch gleich an den Sattel gebaut :alol:.) Hat sie gut gemacht und bisher hatte ich auch noch nie Probleme damit, aber es gibt sicherlich mehrere Wege nach Rom.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Zuletzt geändert von domaris am 22. April 2009, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de