Folge 4245
Als Gerner endlich zu seiner Familie ins Gefängnis kommt, muss er erkennen, dass Jasmin, Dominik und Katrin in ernsten Schwierigkeiten stecken. Nowak hat versucht, sich das Leben zu nehmen und einen Abschiedsbrief hinterlassen, in dem er schwere Anschuldigungen gegen Katrin erhebt. Gerner schwört seine Familie darauf ein, die Aussage zu verweigern, doch der Selbstmordversuch ihres Adoptivvaters trifft Jasmin unerwartet. Wird sie dem Druck standhalten und schweigen?
Weil John sich in der Pflicht sieht, mehr und mehr Verantwortung für das Mauerwerk und die dazugehörige Crew zu übernehmen, muss sich Caroline alleine mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass sie vielleicht schwanger ist. Schließlich hält sie die Ungewissheit nicht mehr aus und macht einen Test.
Nachdem Verenas Plan gescheitert ist, mit Hilfe des Mauerwerks und der Crew Leons Lebensgeister wieder zu wecken, wächst ihre Angst, Leon könne sich ganz aufgeben. Sie schüttet Tayfun ihr Herz aus, und der macht sich sofort auf, um Leon ins Gewissen zu reden. Macht er dadurch alles nur noch schlimmer?
Folge 4246
Nach Tayfuns harschem Appell, sich nicht hängen zu lassen, flüchtet sich Leon zunächst in bitteren Trotz. Doch als Lenny ihn besucht und ihn in Unkenntnis der neuesten Diagnose ohne Mitleid behandelt, kehrt langsam sein Kampfgeist zurück. Leon fasst neuen Mut und beginnt, sich am eigenen Schopf wieder aus dem Sumpf zu ziehen...
Caroline muss es akzeptieren: Sie ist schwanger. Doch der Schock darüber sitzt tief und sie hat nicht die geringste Ahnung, wie sie mit ihrer Schwangerschaft umgehen soll. In ihrer Überforderung und dem Wissen, dass John nicht die geringste Lust verspürt, sich die nächste Verantwortung aufzubürden, beschließt Caroline, die Nachricht erst mal für sich zu behalten...
Nach der Verhaftung seiner Familie muss Gerner an allen Fronten kämpfen: Jasmin, Dominik und Katrin freibekommen, sich die Pressemeute vom Hals halten und zusätzlich Parteifreund Hanke beruhigen, der verlangt, dass Gerner seinen Pflichten als frischgebackener Bezirksbürgermeister nachkommt. Gerner kämpft wie ein Löwe, doch die Staatsmacht ist stärker: Katrin muss im Gefängnis bleiben...
Folge 4247
nny und Lucy kommen sich in die Quere: Beide wollen mit ihrem Partner zuhause kochen. Da keiner nachgeben will, müssen sich beide Parteien zusammenraufen und veranstalten eine Spontanparty. Plötzlich taucht ein unerwarteter Gast auf.
Tayfun hat Leon den Kopf zurechtgerückt und ihn aus seinem Schneckenhaus geholt. Das kommt vor allem Verena zugute, denn Leon bittet sie, ihn wieder im Krankenhaus zu besuchen. Während Tayfun kapiert, dass er bei Verena keine Chance hat, kommen sich Verena und Leon endlich wieder näher.
Gerner kann nicht verhindern, dass Katrin vorerst in Haft bleiben muss. Während Jasmin sich mit Schuldvorwürfen quält, bekommt Katrin einen ersten Vorgeschmack auf den Gefängnisalltag. Gerner versucht, die Nerven zu behalten und hofft darauf, Katrin schnellstmöglich frei zu bekommen. Doch das wird schwerer als gedacht...
Folge 4248
Als die Party, die Iris ungewollt gestört hat, wegen ihr beendet wird, bereut sie ihren Entschluss, vorübergehend zu ihren Kindern zu ziehen. Doch auf Lucys Bitte hin bleibt sie und fühlt sich in der familiären Umgebung sehr geborgen. Doch sind ihre Kinder wirklich froh über ihren Einzug?
Die erneuerte Beziehung zu Verena gibt Leon weiteren Antrieb, seine Genesung voranzutreiben. Er will so schnell wie möglich einen Rollstuhl, um wieder in "die Welt" hinaus und natürlich zu Verena zu können. Aber wird es wirklich so leicht, wie Leon es sich vorstellt?
Gerner merkt, dass es ernst wird, als ihm der Staatsanwalt androht, Katrin wegen versuchten Mordes anzuklagen. Dennoch ist er optimistisch, da die Anklage noch kein Motiv für Katrins Tat hat. Während er sich vornimmt, Nowaks Frau auf den Zahn zu fühlen, stellt sich allerdings heraus, dass er noch ganz andere Probleme hat...
Folge 4249
Das Gefühl, im Rollstuhl zu sitzen, trifft Leon wie ein Faustschlag: Er fühlt sich gedemütigt und unselbstständig, da ihm auch einfachste Bewegungen nun als unendlich schwer erscheinen.
Iris belastet es, dass ihr Einzug bei den Kindern offenbar auf keine große Gegenliebe stößt. Erst als Lenny und Lucy sich bemühen, Iris das Gefühl zu geben, willkommen zu sein, entspannt sich die Situation ein wenig.
Gerner kann Hanke überreden, ihm mit dem Rücktritt noch eine Galgenfrist zu geben. Nun gilt es, auch den Parteivorstand zu überzeugen und zu verhindern, dass doch noch etwas über Katrins Verhaftung zur Presse durchsickert.
|