Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Ich hab heute einen kleinen Schritt zurück gemacht und einfach mal wieder nur longiert.
Allerdings hab ich das erste Mal die Steigbügel am Sattel gelassen und das fand Toby nicht wirklich toll, da wäre er gerne mal geflüchtet, das konnte man ihm ansehen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich bin immer noch neidisch auf Euch alle (besonders nach dem Bericht von AlexKatWork- ich will auch mit Mienchen im Gelände galoppieren...)!

AlexKatWork hat geschrieben:
Die Klinik ist am Ende meist kostengünstiger und effektiver. Was hält Dich davon ab?


An sich hast Du recht.
Aber gerade bei "Rücken" kann sich ein Ostheopath wirklich bezahlt machen und ich würde den definitiv erst konsultieren, bevor ich in ne Klinik fahre (in diesem Fall).

@ Mine
Hossa, das hört sich (finde ich) alles etwas abenteuerlich an... Aufsteigen ohne Helfer, trotz Spannung beim Drüberlegen und ohne vorher z.B. mal mit losen Bügeln longiert zu haben...?
Trotzdem freut es mich total, dass Deiner wieder fit zu sein scheint!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oh Mann, Madame ist wirklich wohl etwas krätzig wenn sie rossig ist :(

War gestern eine super Reitstunde, ich war auch nicht so ganz fit mit ähnlich gelagerten Problemen ... aber da am Feiertag auch mal ein netter Mensch Zeit hatte zu filmen, gibt es das Drama auf Video.

Sieht zum Glück nicht ganz so schlimm aus wie es sich angefühlt hat, aber schlimm genug ... gerade das Genörgel, und ich hänge auf dem Pferd, Hände machen teils wa ssie wollen, wirklich sitzen war auch doof ... dazu war sie immer zwischem klemmig/Krätzig und überempfindlich ... einen unterhaltsamen Handstand hab ich auch drin gelassen :ashock:

Aber das Galoppieren ging dann ganz ordentlich ... am Ende das waren dann Achter auf der Mittellinie, eben weil das deutliche Umstellen und Begrenzen so ähnlich ist wie eine Galopphilfe, damit Pferd verstehtd as nicht immer das erste, was ihr in den Kopf kommt, gefragt ist.

Naja, wie gesagt, nicht so prickelnd, aber ich ist halt so:

http://www.youtube.com/watch?v=ahAmPf4cdtc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Phillis, ich glaube Gute Mine steht Dir sehr gut und das Temperament scheint für Dich richtig, mein Muffin wäre Dir bestimmt viel zu langweilig. :) Der erste Galopp im Gelände kommt bestimmt schneller als gedacht.

Ich hatte für Muffin direkt vorm Anreiten eine Osteoathin da, er lebte ja vorher fünf Jahre einfach nur in der Herde. Sie hat direkt drei Blockaden gefunden und gelöst. Alles nichts wildes und ohne Nachbehandlung, aber ich finde das Muß. Irgendwie dachte ich, Atlanta hätte schon mal einen dran gehabt. Wenn nicht, stimme ich Dir zu!

Fienchen, wie lange ist Deine Stute jetzt unter dem Sattel? Ich finde sie schon relativ hoch eingestellt. Daß sie sich anfangs im Trab immer wieder so heraushebt, bringe ich mit Deiner Hand und Deinen Ellenbogen in Verbindung. Beides muß konstanter stehen, bzw. der Ellenbogen mehr an den Körper - aber ich finde, das wird später im Video besser. Ich hatte das Problem auch und mache gelegentlich auch noch einen viel zu langen Arm, weil es ist ja noch ein Baby - meine RL kriegt dann die Krise, aber ich konnte da echt eine Weile nicht "normal" reiten. Sie geht schon einen recht ruhigen Galopp, deswegen interessiert mich, viel lange Du sie jetzt reitest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Fienchen, ja, sie sieht stinkig aus :alol: Das ist echt doof, dass sie sich mit der Rosse so anstellt :?

Ich finde, auf dem Video sieht´s einfach nur so aus, als müsstest Du die Hand einfach mehr mit Tendenz nach vorne tragen und deutlich nachtreiben/nach vorne treiben undmit dem Ziel den Rahmen so etwas erweitern. Irgendwann galoppierst Du rechte Hand, parierst dann durch und machst nen Handwechsel, da tust Du das, und sie läuft gleich besser. Der Ellebogen wirkt auf mich eher etwas zu starr. Vielleicht auch mehr im Galopp lösen, da wirkt sie zufriedener. Das angaloppieren sieht echt schon sicher aus und der Galopp gefällt mir auch schon gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ja, genau das das wäre das Phillis ... nur wenn sie so auf 180 ist traue ich mich nicht ... der eine Handstand war ja drauf und wenn man sie mehr anpackt macht sie das dann zackig und quasi ansatzlos, zugegeben fehlt mir da dann eben auch die Traute sie trotzdem direkt mehr anzupacken damit ich zum treiben komme. Gerade am Anfang war das eben das große Problem: entweder klemmte sie und ließ mich am Bein verhungern, drückte noch dagegen ... oder sie rannte mir schön unterm Hintern weg ...

Wäre halt einfacher wenn man reiten könnte, ich ärgere mich da selbst tot :(
Und beim Galopp ist es eben siehe oben: wenn die schon so auf 180 ist, neigt sie dazu sich dann iim Galopp schon ziemlich hochzuziehen. Letze Woche auf dem Platz war es sooo schön: von Anfang an locker und am Bein,d a sind wir dann früh galoppiert, da wird sie dann eh schön locker. Und klar ist eben: Unterleibsschmerzen helfen auch nicht gerade beim lockeren Reiten, im Galopp war es dann besser und schon komm ich da natürlich auch fluffiger ins Sitzen ohne das Pferd dauernd zu stören ... aber ich mach emir da eh zu viele Gedanken.

Nutzt nix, ich muß es lernen und der heftigste Aufschrei war gestern quasi: hör auf zu denken und reit einfach vrdammt nochmal, dann geht das doch auch ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 10:46 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Fienchen, tolle Idee mit dem Video! :wink:
Wenn ich es hinkriege, lasse ich mich zum WE auch mal filmen.
Ihr seit ein schönes Paar, das die Dame zickig war konnte man gut erkennen.
Das galoppieren hat mir auch am besten gefallen.
Was mir auffällt, das sie den Hals nicht fallen läßt?
Sie sieht aus, als würde sie sich vor der Arbeit über den Rücken drücken, indem sie sich schön oben hinstellt?
Das macht meiner gerne, "guck mal Tante ich halte meinen Kopf schön hin, dann ist es nicht so anstrengend" :roll:

Bei uns wurde Ostern auch fleißig genutzt.
Am Freitag waren wir das erste Mal im Gelände. Er war zwar nicht entspannt, hat aber brav mitgemacht.
Bellende Hunde hinter einem Zaun, und eine kleine Brücke haben ihn groß gucken lassen, dann ist er aber hinter der Mücke weitergelaufen.
Auf dem Rückweg dann ein großer von hinten laut bellend, kommender Schäferhund....... :-?
Horst hat die Flucht nach vorne ergriffen, hat sich aber durch die "Stimmbremse" wieder durchparieren lassen.
Da wir das Viech nicht losgeworden sind, bin ich abgestiegen und habe 100m geführt. Danach wieder hoch, und in Ruhe nach Hause.

Samstag war Pause, Sonntag und Montag waren wir auf dem Platz.
So gaanz langsam wird das Gleichgewicht beim traben schon besser. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Naja Mücke, kommst du nix zum treiben ... hast du nix so richtig Anlehnung ... und ja, sie stellt sich eh ganz gerne nett oben hin, weil es ja so anstrengend ist das ordentlich über den Rücken zu bringen und sich dann zu dehnen. Geht schon ordentlich wenn ich richtig zum treiben komme, am Ende hat sie dann auch schön rausgekaut, aber in den Wendungen hält sie das noch eh nicht und im Galopp auch nicht, wir tasten uns ran. as klappt an der DL schon schön ohne Reitergewicht und wir müssen das jetzt halt zuverlässiger auch unterm Sattel hinbringen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 10:54 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Ich wußte doch, das mir das bekannt vorkommt...... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. April 2009, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Wir klinken uns wohl erstmal hier aus.
Heute war Sattler da: Sättel gehen nicht... lasse jetzt den Springsattel anpassen, dauert 2 Wochen. Außerdem meinte die Sattlerin, dass die ziemlich sicher nen Brustwirbel blockiert hat. In 2 Wochen kommt dann auch der Ostheopath (der eigentlich Anfang März kommen wollte), danach wird sie wohl auch 1-2 Wochen pausieren müssen und dann ist es echt Zeit für die Sommerweide....

Gut das ich schon 3 jährig angefangen habe... dauernd kommt was dazwischen.
Ein gutes hat die Sache, sie wird erst die Zähne gemacht bekommen, bevor jemand da drauf sitzt.

Mit dem Gebiss kann ich noch ein bißchen üben. Führen, Vormustern und ab und an unausgebunden longieren, aber so richtig fehlt mir jetzt die Motivation und eigentlich hab ich alles erreicht was ich mir ursprünglich für dieses Frühjahr vorgenommen habe. Ist nur schade, weil sie sich weit besser gemacht und angestellt hat, als erwartet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2009, 07:16 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Och Phillis, das tut mir leid, das du jetzt so ausgebremst wirst. :asad:

Ich kann das gut nachvollziehen, ging mir im Herbst auch so.
Neuer Sattel mußte her, dann bekam er Mauke, die Zähne habe ich auch noch machen lassen. Und schwups war der lange Winter da, der nicht zu Ende gehen wollte.
Das gute daran, die verlernen nix, und die Pause tut auch gut :wink:

Erzählst du uns weiterhin von der "Streberin"? :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2009, 08:27 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Mensch Phillis, das ist ja echt ärgerlich... aber das mit den Zähnen ist sicher sinnvoll, das habe ich auch extra vor dem Reiten machen lassen und da war der eine Wolfszahn schon so halb locker. Allerdings scheint mein Tier schon wieder festsitzende Zahnkappen zu haben *seufz*. Vielleicht ist aber ja doch gar nichts blockiert, dann kannst Du noch mal kurz rauf, bevor sie in die Ferien geht!

@fienchen Die Idee mit dem Video finde ich auch super! Man sieht, dass Deine Dame ... sagen wir mal... nicht ganz so gut gelaunt war :alol:. Mädchen halt.

Ich habe mein Tier am Freitag ausgebunden longiert, sie war sehr gut. Schon fast wie eine Große :-D, hat sich schön gestreckt. Und die ist getrabt :ashock:. Die Atmung ist Klassen besser, seitdem ich alles Futter weglasse, sie hat die 20 Minuten laufen sehr gut mitgemacht. Der Magen ist es leider nicht, daher jetzt dann wohl GastroGard. Immer mal was neues, ansonsten könnte ich ja tatsächlich mal ein bisschen Geld sparen.

Ich werde jetzt schön immer mal longieren und im Schritt ein bisschen reiten, aber bevor ich mir nicht auf der Koppel ein größeres Stück abtrennen kann, geht auch nichts weiter....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2009, 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Oooch mensch Phillis, lass den Kopf nicht hängen. Es ist doch so wie Du gesagt hast: du hast das erreicht was Du mit ihr erreichen wolltest vor der Sommerweide. Und im Herbst seit Ihr beide wieder fit, Deine Gute Miene ist nochmal etwas reifer geworden und dann könnt Ihr über den Winter so richtig loslegen. Gehst Du denn dann in einen Stall mit Halle??

Von mir gibt es derzeit auch noch nix neues. Wir longieren jetzt über Stangen, findet sie teilweise richtig öde. Ansonsten sind wir auch erstmal ausgebremst bis Ostheo und Zahnarzt da waren, was aber auch noch ein paar Tage dauert.
Ich saß am letzten Wochenende nochmal drauf aber es war das gleiche Spiel. Spannig und blöd. Wir haben danach ein 10jähriges Mädchen auf sie draufgesetzt die sehr leicht ist (meine Stute macht nix dummes, sie zackelt nur, drum ist das recht ungefährlich). Aber auch bei ihr war sie blöd. Es ist alles ok solange man völlig ruhig sitzt. Sobald man sich aber nur minimal bewegt, mal das Gewicht verlagert, usw. zackelt sie an.
Mein RL meint nun. dass er momentan nicht an ein Rückenproblem glaubt, das Mädchen hat nämlich keine 30 Kilo. Als sie wieder runter war hat man meiner Stute angesehen, dass ihr 20 Steine vom Herzen gefallen sind, sie lief ohne Reiter total entspannt in allen 3 Gangarten.
Ich war natürlich wieder ziemlich gefrustet. Das Problem war eben auch, dass ich mich selbst auf ihr gar nicht loslassen konnte. Ich habe jetzt beschlossen, mich erstmal selbst nicht mehr drauf zu setzen, meine Erwartungen sind einfach zu hoch. Wir lassen jetzt Zahnarzt und Ostheo kommen, und dann wird wenn überhaupt mein RL sie reiten oder dessen Frau.
Die beiden haben mich getröstet, mir gesagt, dass das eben dauert und dass genügend Pferde zum reiten da seien. Ich solle mich reiterlich einfach mal auf die anderen konzentrieren und meine so "nebenher" machen damit ich mich kopfmäßig nicht immer so fertig mache. Finde ich supernett von den beiden.

Deshalb nicht wundern, wenn von mir die nächsten Tage auch nicht mehr so viel kommt.

Domaris, freut mich dass es Deiner Stute so gut geht.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2009, 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
nachdem wir gestern abend die erste kleine schrittrund eim gelände brav absolviert haben - steht er heute da mit mega-ausgebrochenem huf vo. li. :ashock: war richtig geschockt, da ist bestimmt ein dreieck von mind. 3 cm je schnenkel direkt hinter der weitesten stelle des hufes ausgebrochen :evil: schmied muss erst kommen - denke er braucht nun vorne eisen :evil:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. April 2009, 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Mücke hat geschrieben:
Das gute daran, die verlernen nix, und die Pause tut auch gut :wink:

Erzählst du uns weiterhin von der "Streberin"? :acool:


Ja, kann ich machen, aber die geht dann auch bald auf die Weide- was sicher das richtige ist. Vielleicht filmt uns ja mal jemand...

domaris hat geschrieben:
Mensch Phillis, das ist ja echt ärgerlich... aber das mit den Zähnen ist sicher sinnvoll, das habe ich auch extra vor dem Reiten machen lassen und da war der eine Wolfszahn schon so halb locker.


Ja, eben.
Das mit den Zähnen hätte ich am liebsten schon längst gemacht gehabt. Aber Mienchen steht jetzt in ner ganz anderen Ecke, als meine Pferde sonst. Musste erstmal einen vertrauenswürdigen, gut ausgebildeten Zahnarzt finden... und der der jetzt kommen wird, kommt von weiter weg und macht auch die anderen da, also warte ich auf nen Termin.

Freut mich, dass Deine weiter gut atmet!
Ist doof mit dem "Reitplatz"- wann kannst Du denn was größeres einzäunen?

Atlanta hat geschrieben:
Oooch mensch Phillis, lass den Kopf nicht hängen. Es ist doch so wie Du gesagt hast: du hast das erreicht was Du mit ihr erreichen wolltest vor der Sommerweide. Und im Herbst seit Ihr beide wieder fit, Deine Gute Miene ist nochmal etwas reifer geworden und dann könnt Ihr über den Winter so richtig loslegen. Gehst Du denn dann in einen Stall mit Halle??


Nee, ich lass den Kopf nicht hängen :wink: Nicht wegen "nur" unglücklicher Umstände. Sie lernt ja wegen ihrer wilden Vergangenheit jeden Tag dazu und allein dass sie bei der fremden Sattlerin mit dem vielen Werkzeug und ettlicher Zuschauer so cool und interssiert war und stand wie ne 1 und ich derbe Lob eingesteckt hab für meine ruhige, schicke, wohl erzogene 3 jährige, war ein Hochgefühl, war so stolz, das wäre vor 6 Wochen noch undenkbar gewesen.

Weiß noch nicht ob sie dann umzieht, mag noch nicht darüber nachdenken, sie fühlt sich jetzt so wohl... Vor November definitiv nicht.

Bin gespannt, was Dein TA/Osteo sagt! Steht schon ein Termin fest?


@gigoline
Naja, wenn es nicht anders geht, dann muss er wohl Eisen haben.
Aber ich versteh Dich, mein Traum wäre auch mal ein barhuf Pferd (aber das sind die wenigsten, wenn sie viel geritten werden, vor allem Gelände)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de