Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2009, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
@Atlanta,
das freut mich zu hören! Toll, dass Dein RL Dir so zur Seite steht. Nur Mut und Geduld... :wink:

@bluesky
Naja, ich kann ja nicht immer ne Videokamera parat haben. :alol: Das Trensenthema ist aber noch nicht endgültig gegessen... vielleicht lässt sich da noch was einrichten... :acool:

Gestern war ich wohl kaum ne halbe Stunde vom Hof, da klingelte das Telefon der SB "Vermissen sie zufällig ein Pferd?"... der Nachbar. Sie also losgestiefelt, Mienchen holen. Hat sich brav fangen lassen und ist dann wohl absolut anständig und cool ohne zu gucken oder zu späckern mit ihr die 1-2 km "Landweg" nach hause gegangen. Erster Spaziergang alleine also auch vollzogen. Hab ein schlechtes Gewissen, der SB gegenüber... Der Zaun ist noch nicht dran, also kann Mienchen die nächsten Tage nur morgens 2-3 Stunden auf die ausbruchsichere Hengstwiese.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2009, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Schöne Grüße an das Mienchen von ihrer Schwester im Geiste :D

War erst im Feld, bin auch getrabt ... Fienchen war ausgesprochen aufmerksam, artig und voooorischitg, das war regelrecht beleidigend ... sl ala "oh nicht das du mir wieder runterplumpst wie ein nasser Sack" :-?

Dann waren wir auf dem neuen Außenplatz ... 30x60m ist Fienchens Größe, das fand sie spitze. Sie ist rechter Hand motiviert und so locker und rund losgaloppiert - ohne wirkliche Hilfe - das ich sie halt mal soa galoppieren lassen, war ja die schlechte Seite. Galopp ging insgesamt prima auf beiden Händen, auch wenn ich dann das ungewollte Angolppieren erst mal einige Male korrigieren musste - Übereifer :? Schön getrabt ist sie auch ... also war ich nach ca. 10 Minuten fertig, war ja auch warm genug. Fertig machen, Beine abspritzen ... Grasen gehen.


Nun specially for Phillis und Mienchen:
da seh ich so auf der Wiese, lasse grasen. Stallkollege mit 2 Hafis sortiert die nach einigen Minuten dann mal langsam um zu gehen.

Ich denk mir noch: was macht die denn da? Steht das Fienchen schnorchelnd mit Nase am Boden da - Pferd, was wird das?

Und bevor ich "Hoppla" denken kann klappt sie die Vorderbeine ein und liegt mir zu Füßen, wälzte sich wohlig grunzend ... ich glaub ich hab selten so dumm aus der Wäsche geschaut.

Ein Zupfen am Strick ... oh sorry, andere Seite, Tschuldigung wie konnte ich nur ... als dann auch die Seite erledig war gemütlich aufgestanden, etwas abgeschüttelt und weitergefressen ... ich dacht ich steh im Wald.

Mein Wallach wälzt sich auch heute am Strick maximal wenn absolute Not am Mann ist, bis der sich ünerhaupt mal wälzte wenn ein Mensch in der Nähe war und am Ende hinsah ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2009, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
:alol:
Ja, so sind sie unsere "Ienchens" :acool: Cool und schlicht auf die Befriedigung ihrer Bedürfnisse fixiert.
Hört sich nach einem gelungenen Tag an!

Was hat Deine eigentlich für ne Abstammung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2009, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Die "Ienchens" :hu:

Die ist Feiner Ludwig x Fidermark (MMV ist Ravallo)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2009, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Mienchens und Fienchens Väter haben tatsächlich ähnliche Blutführung... Gotthard trifft auf Furioso... :-?

(Gott- Deine hat ja 3 sowohl Gotthard als auch Furioso im Papier...?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2009, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Das ist mir dann auch aufgefallen :ashock: :ashock: :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Danke Phillis und Atlanta :-D Ich seh die Welt grad wieder rosiger :-D
Gestern saß ich das erste Mal auf meinem Tobytier drauf :wirr:

Hätte ich so schnell echt nicht mit gerechnet, aber gestern war ein guter Tag und so habe ich es beschlossen und durchgezogen :wink:

Er bekommt ja derzeit Equimucin und die Woche über habe ich ihn täglich longiert. Das hat a) seiner Kurzatmigkeit gutgetan, brauchte einfach ein wenig mehr Bewegung und b) ist auch der Eiter sehr gut geflossen.
Toby hat zwar noch eine absolute Rotznase, aber es scheint ihm dabei nicht schlecht zu gehen grad. Er ist weder matt noch lustlos :mrgreen:

Sattel und Trense kennt er ja zur Genüge, allerdings nutze ich ein Bitless Bridle, das ist kein Thema.
Kurz über den Hof geführt weil die Bewegungshalle noch nicht frei war und dann sind wir rein.
Erst musste ich ihn mehrmals neben den Strohballen als Aufstieghilfe führen bis er recht ruhig stand. Dann bin ich in den Bügel, sofort flog der Kopf hoch. Das hat sich die ganze Zeit dann auch nicht geändert.
Aber ich durfte mich mehrfach in den Bügel stemmen und über ihn drüber lehnen ohne dass er was gemacht hätte.
Zum letzten Schritt fehlte allerdings irgendwie der Mut :aoops: Bis ich mir gesagt habe, "Hey, das ist Dein Toby, der ist lieb und zuverlässig, was soll schon passieren"...also wieder in den Bügel, Bein rüber und setzen :-D Ging dann allerdings recht schnell, die Kinder nebenan auf dem Spielplatz getobt, Toby sich erschreckt und nach vorne losgestürmt.
Da ich ja nur locker oben saß bin ich abgesprungen und konnte ihn auch sofort anhalten.
Nur mit seiner Ruhe war es danach Blütertypisch relativ vorbei. Hat doch ne ganze Weile gedauert bich ich ihn wieder neben dem Strohballen hatte, immer nur im Kopf "Positiv enden, positiv enden".
An nochmal draufsetzen war erst nicht wirklich zu denken, aber ich stand noch 2 x komplett im Steigbügel und durfte mich rüberlehnen.
Und als wir geendet haben war er auch wieder ganz der alte und ruhig. Scheint mir auch nichts übel genommen zu haben was bei ihm leicht mal passieren kann und er dann sofort unsicher dem Menschen gegenüber wird.

Ich denke beim nächsten Mal werde ich auf den Platz gehen. Die Halle kennt er ja nicht wirklich und kann nur hören, aber nichts sehen. War mein Fehler.
Aber derzeit hoffe ich noch darauf, dass es so ist wie immer, die erste 2-3 x regt er sich noch auf und wird unsicher und dann ist eigentlich alles gut :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Ach so, Foto vergessen.
Da ich alles alleine mache (da wir gemerkt haben, dass es eine Sache zwischen uns ist und Toby Trubel nicht haben kann) wird es nur leider die erste Zeit keine "Sitzbilder" geben.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Schön, Eure Geschichten. Alle machen irgendwie doch immer wieder Fortschritte...und wenn es das Perfektionieren durch Gräben zu klettern ist. :alol:

Donnerstag war bei uns wieder Schmied angesagt. Meine SB hat mir in weiser Voraussicht ein paar Rescue-Globuli für mich und für Muffin gegeben, weil er letztes Mal einen Heidenaufstand gemacht hat. Am schlimmsten findet er das Aufbrennen. Ob die nun geholfen haben, oder er einfach nur gelernt hat kann keiner sagen, aber er war doch wesentlich ruhiger. Auch der Schmied hat umgedacht und einfach hinten erst die Plastikeisen draufgenagelt und die Eisen vorne erst zum Schluß. Unser TA kam auch noch um die Ecke und die beiden haben fleissig Scherze auf meine Kosten gemacht.

Freitag und heute waren wir in der Halle - nicht aussergewöhnliches passiert. Heute war er ein bißchen nervig, weil alleine in der Halle und davor hat ein Pferd gegrast. Schade, da war Galopp übern ein bißchen schwierig und er kam ins Rennen. :cry:

Gestern allerdings waren wir auf der anderen Seite der Landstrasse im Gelände, fast nur Wiesenwege und er war wieder ein Schatz. Bei einer Sandkuhle (nicht tief) mitten auf dem Grasweg, hat es mich dann aber einmal fast runtergerissen. Er sieht die Kuhle, bremst, steht fast und denkt er will eigentlich doch weiter und macht einen Riesensatz über die Kuhle. Netterweise hat er mich dann wieder auf sich auspendeln lassen. Kurz danach hat unser Begleitpferd mit einem fiesen Haken seine Reiterin abgeworfen. Muffin blieb allerdings nur stehen und wartete, bis die sich wieder gesammelt hatten. :acool:

Weil wir soviel gemacht haben, die letzten Tage, gehen wir morgen einfach nur mal spazieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Prima Alex. Ja, manchmal können sie sooo klasse sein. Aber dieses "hmmmm, was machen wir da jetzt nur?" und dann lieber drüberhopsen haben wohl viele Jungpferde :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Tja, von uns gibt es auch wieder neues zu berichten. Ich weiß nur leider noch nicht ob es gut oder schlecht ist.

Der Schmied war da. Wohl ein sehr guter Mann aus der Schweiz, der schon sehr lange bei meinem RL beschlägt. Mein RL hat ihm von meiner Stute und ihren Symptomen erzählt, und der hat gleich aufgehorcht. Sie hatte ja schon 2 Fohlen und er meinte, dass das manchmal vorkommen kann bei Stuten, die ihr Fohlen nicht ganz so leicht auf die Welt bringen konnten. Da könne es vorkommen, dass sich irgendwie das Becken oder die Hüfte verdreht (aushängt?????). Viele Stuten renken sich beim aufstehen nach der Geburt selbst wieder ein, aber bei manchen steht die Hüfte danach immer noch leicht schief. Das sei aber von außen nur schwer sichtbar, weil sich dort wohl nur ein Wirbel irgendwie verdreht. Hat von Euch schonmal einer von diesem Phänomen gehört???

Nächste Woche kommt eine TÄ in den Stall, die ne zahnärztliche Zusatzausbildung hat und sich auch mit solchen Sachen auskennt. Ist auch aus der Schweiz. Der Schmied hat sie empfohlen.
Ich bin echt gespannt.

Hoffentlich finden wir eine Ursache für ihre Probleme, die auch behoben werden kann.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 23:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich habe von so einem "Phänomen" gehört, allerings eher die Lendenwirbelsäule betreffend...
Mach Dich nicht verrückt, aber ich würde eh empfehlen, bald möglichst einen Ostheo dazu zu holen. Wenn nur blockiert ist, kann´s auch wieder gerichtet werden.

Zahnärztin ist schonmal ein guter Ansatz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2009, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Phillis hat geschrieben:
Ich habe von so einem "Phänomen" gehört, allerings eher die Lendenwirbelsäule betreffend...
Mach Dich nicht verrückt, aber ich würde eh empfehlen, bald möglichst einen Ostheo dazu zu holen. Wenn nur blockiert ist, kann´s auch wieder gerichtet werden.

Zahnärztin ist schonmal ein guter Ansatz.


Phillis, kann gut sein dass er das meinte. Mein "Schwiezerdütsch" ist nicht so prickelnd und ich musste mich echt anstrengen ihn zu verstehen. :aoops:

Der Plan ist, dass die TÄ draufguckt und je nach dem akupunktiert, danach wird dann vom Ostheo behandelt. Wenns denn überhaupt das ist.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Dann drück ich mal die Daumen, dass was gefunden wird und es nicht so schlimm ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2009, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Atlanta, vor einigen Tagen regte Rhaps doch mal einen Besuch in der Klinik an. Ehrlich gesagt finde ich auch, daß das eine gute Idee ist, sofern ihr eine Klinik in der Nähe habt. Ich kenne das, wenn irgendetwas mit einem Pferd nicht in Ordnung ist haben 100 Leute erst mal 100 Ideen, was es sein könnte. Dann doktert man hier rum und da rum und am Ende hat man in Einzelbeträgen mehrere hundert Euro ausgegeben. Die Klinik ist am Ende meist kostengünstiger und effektiver. Was hält Dich davon ab?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de