lucky-nadine hat geschrieben:
Das einzige, was ich schon gemacht habe und auch wieder tun würde, waren Rescue-Tropfen vorm Reiten zu geben.
Echt, hilft das? Eine Freundin von mir schüttet sich das Zeug vor Prüfungen rein, (also an der Uni) aber bei ihr tippe ich mehr auf den Placebo-Effekt

.
Meine RB ist im Moment in der Halle sehr schreckhaft, weil nebendran eine Baustelle ist. Da fahren die Traktoren den ganzen Tag, da wird gehämmert und Schutt abgeladen, etc. Wenn er die Trekker sieht, dann ist er ruhig und glotzt nur. Wenn er aber in der Halle ist, hört er nur plötzlich 'aus dem Nichts' ein Klopfen oder Brummen und dann hüpft er mit einem Satz auf den 3. Hufschlag. Ich bin bis jetzt noch nicht runtergefallen, aber das kommt bestimmt noch

. Im Gelände ist er ruhig und gut gelaunt.
Ich weiss auch nicht, was ich mit dem Kerl machen soll. Es gibt genügend Pferde, die den Baulärm einfach hinnehmen. Soll ich jetzt für die nächsten Wochen nur ins Gelände? Ich würde niemals nicht bei ihm eine Medikament reinschütten, allein schon weil mir das Pferd nicht gehört. Aber Bachblüten? Soll ich das mal probieren?
Grüsse
Probier doch mal die Rescuetropfen. Wenn's nicht hilft, schadet es im Zweifelsfall aber auch nichts. Ich hab sie bei mir selber schon probiert, finde aber daß sie nur ganz ganz ganz wenig helfen.