Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 15:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
anjachristina hat geschrieben:
lucky-nadine hat geschrieben:
Das einzige, was ich schon gemacht habe und auch wieder tun würde, waren Rescue-Tropfen vorm Reiten zu geben.

Echt, hilft das? Eine Freundin von mir schüttet sich das Zeug vor Prüfungen rein, (also an der Uni) aber bei ihr tippe ich mehr auf den Placebo-Effekt :wink: .

Meine RB ist im Moment in der Halle sehr schreckhaft, weil nebendran eine Baustelle ist. Da fahren die Traktoren den ganzen Tag, da wird gehämmert und Schutt abgeladen, etc. Wenn er die Trekker sieht, dann ist er ruhig und glotzt nur. Wenn er aber in der Halle ist, hört er nur plötzlich 'aus dem Nichts' ein Klopfen oder Brummen und dann hüpft er mit einem Satz auf den 3. Hufschlag. Ich bin bis jetzt noch nicht runtergefallen, aber das kommt bestimmt noch :? . Im Gelände ist er ruhig und gut gelaunt.

Ich weiss auch nicht, was ich mit dem Kerl machen soll. Es gibt genügend Pferde, die den Baulärm einfach hinnehmen. Soll ich jetzt für die nächsten Wochen nur ins Gelände? Ich würde niemals nicht bei ihm eine Medikament reinschütten, allein schon weil mir das Pferd nicht gehört. Aber Bachblüten? Soll ich das mal probieren?
Grüsse


Probier doch mal die Rescuetropfen. Wenn's nicht hilft, schadet es im Zweifelsfall aber auch nichts. Ich hab sie bei mir selber schon probiert, finde aber daß sie nur ganz ganz ganz wenig helfen.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Meine macht auch keine Hüpfer :wink: Die dreht mal gerne ne 360°C Drehnung,rast (wirklich rasen) völlig irre übern Platz,steigt usw.Aber die deshalb sedieren,nö :mad:
Hat bei ihr auch lange gedauert bis wir das hingekriegt haben und es tritt auch jetzt manchmal noch auf aber außer Arbeit hilft da nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Oder mal Schüßler Salze ausprobiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Nee, also "einfach so" würd ich das auch nicht machen. Aber gerade bei Pferden, die stehen mußten und dann wieder antrainiert werden müssen ist es manchmal einfach unumgänglich. Ich hatte da auch schon mal Vetranquil geben müssen, und meiner hat beim ersten Galopp trotzdem gebockt :roll:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 12:55 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009, 18:39
Beiträge: 77
Wohnort: Hamburg
schüßler-salze zur beruhigung? wußte gar net das das auch geht, kenne mich mit den salzen eh net so aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ich hätte da schiss....

allein schon aus einem Grund:
Sedalin und Co schalten ja nicht nur unerwünschtes Verhalten wie bocken ab, sondern auch andere Reaktionen werden gedämmt..... Reaktionen, die evtl einen Sturz verhindern, sollte das Pferd stoplern/zur Seite springe/ oder was weiß ich....

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Und vor allem ist das ja keine Beseitigung des Problems. Man kann doch das Pferd nicht ewig lang nur gedopt reiten ?!? Da muß man woanders ansetzen !

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 13:34 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009, 18:39
Beiträge: 77
Wohnort: Hamburg
?????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Was ??? Wie lange willst das denn machen ? Unter Sedalin oder was auch immer reiten ? Eine Tag, eine Woche, einen Monat... ?

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 13:41 
Offline

Registriert: 25. Januar 2009, 18:39
Beiträge: 77
Wohnort: Hamburg
bisher steht ja noch net mal fest ob ich es mache...
wollte ja nur mal erfahrungsberichte hören...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Januar 2009, 15:07
Beiträge: 26
Zitat:
..wobei das Bewusstsein nicht wesentlich beeinträchtigt wird...


Das ist genau der Grund wieso alle diese Mittelchen grober Bullshit sind. Natürlich regen sich die Viecher dann noch mehr auf :roll: stellt euch mal vor, ihr seid bei komplett klarem Bewusstsein und habt Angst vor einer Situation. Euch ist nach weglaufen zumute, aber die Muskulatur gehorcht nicht mehr... das ist der blanke Horror!!!

Die einzig nervenberuhigenden Mittel gibt's nur beim TA direkt über die Spritze, alles andere beruhigt allenfalls den Reiter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Frag doch mal bei Iwest nach... habe selbst gute Erfahrungen mit Magnoquiet gemacht und auch bei anderen beobachten dürfen...

http://www.magnolythe.de/Download/MagnoStress.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 14:47 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 08:18
Beiträge: 725
Wohnort: Marburg
@lovesweets:
Ich stand auch diesen Winter vor so einer Überlegung. Stute stand nach Kniebandzerrung 2 Wochen, danach alles vereist, auch kein Reiten möglich. Da sie beim Longieren unheimlich abknattern kann, war das auch keine Hilfe. Wir haben sie in Beritt gegeben, dort ist sie aber auch aus dem Grund, gewesen, da sie noch etwas Ausbildung benötigt hat. Aber es hat eben so gut gepasst.

Bei unserem Wallach, der nach OP geführt und dann auch wieder geritten werden musste, haben wir damals Sedalin gegeben. Der war aber von 1 Teilstrich schon so kaputt, dass er ausgeschachtet hat und total dödelig rumstand.

Wir haben dann von der Klinik ein pflanzliches Mittel bekommen, Quietex heißt das. Er wurde gut ruhig davon, aber nicht wie vom Sedalin. Das Zeugs gibt es einmal als Granulat - dann gibts du es als Topping übers Futter, oder als Paste in der Spritze. Die meisten Pferde sprechen gut drauf an, wenige Ausnahmen nicht. Ich würd es an deiner Stelle probieren damit.

LG Kermi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 14:56 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Pellewurm hat geschrieben:
Zitat:
..wobei das Bewusstsein nicht wesentlich beeinträchtigt wird...


Das ist genau der Grund wieso alle diese Mittelchen grober Bullshit sind. Natürlich regen sich die Viecher dann noch mehr auf :roll: stellt euch mal vor, ihr seid bei komplett klarem Bewusstsein und habt Angst vor einer Situation. Euch ist nach weglaufen zumute, aber die Muskulatur gehorcht nicht mehr... das ist der blanke Horror!!!

Die einzig nervenberuhigenden Mittel gibt's nur beim TA direkt über die Spritze, alles andere beruhigt allenfalls den Reiter!


Jep. Seh ich ganz genau so. Deswegen würde mir sowas auch nicht ins Pferd kommen. Es muss wirklich der Horror sein!
Und auch zum Auftrainieren nach Verletzungen habe ich vor dieser Art von "Beruhigungsmitteln" (oder besser: Ruhigstellungsmitteln) großen Respekt: Dadurch, dass die Muskulatur eben "außer Gefecht gesetzt" wird, kann es bei jedem kleinsten Stolperchen zu unheimlichen plötzlichen Reiß-Belastungen auf die Sehnen (und auch auf Muskelfasern) kommen. Bei nem Sehnentier fatal.
Aber darum geht´s hier ja auch nicht - in diesem Fall würde ich erst Recht die Finger davon weglassen und nach einem Mittel suchen, das die Angst nimmt - da gab´s hier ja schon einige Tips.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. April 2009, 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich habe Sedalin beim antrainieren gegeben, nachdem mich mein Pferd im hohen Bogen in den Dreck gesetzt hat.
Er hat extrem darauf reagiert. Mehr als 2 Tröpfchen auf eine Banane und er ist im Tiefschlaf.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de