Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 6. Mai 2025, 16:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2009, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Habs schon im Club berichtet aber vielleicht hat so noch jemand nen Rat/Ansatz worauf es hinaus laufen könnte.... :?

Es geht um meine Stute (wird jetzt 7),sie hat von anfang an Rückenprobleme,wurde 3 jährig durchgeröngt-kein Befund außer das sie Muskelverhärtungen im LW Bereich hat die sie wohl dauerhaft begleiten werden.
So weit,so gut.1-2 x im Jahr osteopathische Behandlung,sie bekommt dauerhaft Myoplast und bisher ist sie damit super zurecht gekommen,lediglich nach längeren Stehpausen war sie etwas steif,war aber immer relativ schnell erledigt.

Mittlerweile ist der Stand aber so das sich der "Zustand" immer weiter verschlimmert,zuerst war sie beim reiten anfangs "nur" etwas steif,mittlerweile eiert sie so sehr das man meint die ist stocklahm :ashock: Lief sich bisher zwar immer wieder ein aber auch das dauert mittlerweile immer länger.
Von unten war bisher nix zu sehen,außer das sie etwas klemmt.Heute kam sie mir auf dem Paddock schon so komisch entgegen,ich sie dann also an die Longe gehängt und sie hatte deutliche Nickbewegung und tickerte auch-nur wo.....das wechselt,mal ist es vorne rechts,dann wieder hinten,dann siehts wieder aus als wenn sie überall eiert und mal überhaupt nicht :?

Außerdem rutscht/knickt sie manchmal mit dem linken Hinterbein weg,springt die FW von rechts nach links nicht durch,biegen rechte Hand ist gaaaanz schwierig und sie hat sich sogar schon mal auf die Nase gepackt :ashock:

Hatte natürlich auch den TA da-aber kein Befund :ashock: Osteo findet auch nix :?
hab jetzt für nächste Woche einen Termin in der Klinik,denn das kann es ja nicht sein.
Soll sie bis dahin weiterhin leicht an der Longe bewegen so wie sie mag/kann :-?

Und nun sitz ich hier und mach mir die dollsten Gedanken.Kennt jemand die Symptome oder hat sonst irgendeinen Rat/Tip?Bis Mittwoch ists noch soooo lang :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2009, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich kenne ein Pferd mit ähnlichen Problemen.

Der Wallach ist inzwischen ca. 10, ist aber noch nie wirklich langfristig gelaufen (Erst mehrmals FTU, dann lose Wand).

Seit seiner letzten Pause hat er ständig Probleme wie Deine- Er geht plötzlich stocklahm, obwohl er eigentlich nicht wirklich etwas hat.

Da es aus dem Rücken zu kommen scheint hatte die Besitzerin mehrmals eine Osteo da und lässt ihn regelmäßig akupunktieren.
Ausserdem longiert sie zeitweise nur und ansonsten zumindest vor dem Reiten.

Dadurch ist das Problem nun deutlich weniger geworden, aber es tritt dennoch immer wieder auf. :?

Leider konnte ich Dir ja jetzt auch nicht soviel weiterhelfen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2009, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
hat der TA nach dem Knie geschaut?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2009, 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
@ ex

na das macht mir nicht wirklich Hoffnung :? Meine hatte ja vor ca. 2 Jahren was am FTU :?

@ cocoloco

nein,bisher wurd sich da immer nur auf den Rücken konzentriert.Hab zwar mal nachgehakt obs was mit den Kniebändern eventl sein könnte aber da wurde irgendwie direkt abgeblockt von wegen das wären untypische Symptome :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 07:25 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Na, dieses Wegknicken finde ich aber ziemlich typisch eigentlich - kann natürlich auch vom Rücken kommen aber ebensogut auch von den Kniebändern.
Hört sich alles ziemlich undefinierbar an - wie läuft sie denn allgemein - bewegt sie sich gern - buckelt sie gern mal den Rücken frei o.ä. oder ist sie eher faul und mag nicht laufen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 08:40 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 15:32
Beiträge: 288
Wohnort: Im Süden ;-)
Deine Geschichte erinnert mich sehr stark an meine Stute.
Ich hatte ähnliche Probleme, war auch in der Klinik und hab sie durchröntgen lassen, weil ich auch den Verdacht hatte daß es aus dem Rücken kommt. Sie ging auch immer wieder mal schlecht, hat getickt, wurde dann aber durch Bewegung immer besser, allerdings bei Nichtbeachtung kam es zur HGE.
Röntgenbilder vom Rücken haben gezeigt, daß Lendenwirbel etwas eng stehen, lt. TA von der Klinik aber nicht die Ursache. Muskeln waren im Lendenwirbelbereich ebenfalls verhärtet, damalige Meinung vom TA kam durch Fehlbelastung wegen HGE.
Also gut, hab ihm das alles geglaubt.

Nur leider kamen meine Problemchen immer wieder.
Irgendwann hatte ich es satt immer die gleiche Meinung vom TA zu hören und es wurde doch nicht besser. Mittlerweile waren 3 verschieden TÄ dran, überall hörte ich das gleiche. Alles, nur keine Besserung.

Ich hab dann eine Physio und Heilpraktikerin da gehabt um das ganze mal von jemand ganz anderem anschauen zu lassen. Sie meinte dann, daß die Ursache sehr wohl diese Lendenwirbel und Muskelverhärtungen sind. Man konnte die verhärteten Muskelstränge wohl vom Lendenwirbelbereich bis über die Schulter verfolgen, was dann durch Fehlbelastung immer wieder zur HGE führte.
Sie hat akkupunktiert und ich bekam homöopatische Sachen und mußte Gymnastik mit Stuti machen. Seitdem hab ich mit HGE (toitoitoi, immerhin schon über 2 Jahre) keine Probleme mehr.

Sie läuft zwar immer wieder mal komisch, genau gleich wie Du das jetzt beschreibst, aber ich ruf dann meiner Physio an, die kommt dann 2-3 oder auch 4 mal zum akkupunktieren, ich mach Gymnastik, und dann wird es wieder...

Momentan hab ich auch wieder die gleichen Probleme, läuft am Anfang total eirig und man meint sie geht stocklahm, nach ein paar Minuten traben läuft sie normal... Leider kann meine Physio erst nächste Woche wieder kommen, weil sie jetzt 2 Wochen auf Fortbildung war, aber so lange ist jetzt halt langsam machen angesagt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 09:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Mein Tipp, wenn gar nichts mehr geht:
www.vondieken.de

Sie hat bisher immer eine Diagnose stellen können und das Pferd lief immer wieder....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
@ grandessa

ne,die macht so eigentlich einen sehr fitten Eindruck,buckelt gerne mal und läßt im wahrsten Sinne die Sau raus.Das einzigste was mir sonst noch einfällt ist das die sich mittlerweile an alles und jedem hoch pusht,teilweise richtig kopflos wird.

@ babsi

ja so war es bisher auch.Akkupunktur bekam sie 1x,da habe ich aber keine Veränderung feststellen können.Mit der Osteo kam sie bisher immer gut hin,nur die konnte beim letztem Mal leider so garnix feststellen :? Sagte das ihr das alles auch ziemlich komisch vorkommt :?

@ ravell

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:12
Beiträge: 1031
Wohnort: Hessen
schonmal eine Thermographie gemacht (ist billiger als Szinti)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
joy hat geschrieben:
@ cocoloco

nein,bisher wurd sich da immer nur auf den Rücken konzentriert.Hab zwar mal nachgehakt obs was mit den Kniebändern eventl sein könnte aber da wurde irgendwie direkt abgeblockt von wegen das wären untypische Symptome :-?


wegknicken, im Galopp einfach umspringen etc. kommt mir bekannt vor, wegen Problemen am Knie
wenn ein Knie weh tut, kann das bereits vorhandene verspannungen evt noch verstärken im lendenwirbelbereich
ich würde das mal genauer anschauen lassen, verstehe nicht dass der TA auf deine nachfrage hin, das so abblockt
(gut, vll. ist es das auch nicht, aber das lässt sich ja relativ leicht per u-schall ausschliessen)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Charly08 hat geschrieben:
schonmal eine Thermographie gemacht (ist billiger als Szinti)?


das kann ich auch empfehlen, billiger und unkomplizierter, auch für´s pferd

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 10:13 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Sind solche unklaren Lahmheiten nicht ganz typisch für Borreliose? Vielleicht wäre das etwas, wonach man mal schauen könnte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
cocoloco hat geschrieben:
joy hat geschrieben:
@ cocoloco

nein,bisher wurd sich da immer nur auf den Rücken konzentriert.Hab zwar mal nachgehakt obs was mit den Kniebändern eventl sein könnte aber da wurde irgendwie direkt abgeblockt von wegen das wären untypische Symptome :-?


wegknicken, im Galopp einfach umspringen etc. kommt mir bekannt vor, wegen Problemen am Knie
wenn ein Knie weh tut, kann das bereits vorhandene verspannungen evt noch verstärken im lendenwirbelbereich
ich würde das mal genauer anschauen lassen, verstehe nicht dass der TA auf deine nachfrage hin, das so abblockt
(gut, vll. ist es das auch nicht, aber das lässt sich ja relativ leicht per u-schall ausschliessen)


Verstehe ich allerdings auch nicht weshalb das mal direkt abgeblockt wurde :?
Werde die Klinik auf jeden Fall mal drauf ansprechen.Die werden wieder ihre helle Freude mit uns haben :? :alol:

Thermografie wurde noch nicht gemacht.Machen die aber doch auch normal in der Klinik oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Eva hat geschrieben:
Sind solche unklaren Lahmheiten nicht ganz typisch für Borreliose? Vielleicht wäre das etwas, wonach man mal schauen könnte?


Ich hoffe nicht :ashock: Wäre natürlich auch eine Option aber tritt das dann nicht meist mit wechselnden Problemen auf?Also mal hier Baustelle,mal da....so grob gesagt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. April 2009, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
joy hat geschrieben:
Thermografie wurde noch nicht gemacht.Machen die aber doch auch normal in der Klinik oder?


ich hab das im Stall machen lassen.
Ich denke mal, das hängt von der Klinik ab. Eine Klinik, die ein teures Szintigrafie-Gerät abbezahlen muss, wird dir diese Untersuchungsart empfehlen....

google mal nach Frau Bur am Orde, die war bei mir. Sie arbeitet z.B. mit der Klinik von Dr. Nolting bei Bonn zusammen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de