Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2009, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Super Atlanta :water:

Genieß das schöne Gefühl, das gibt doch Auftrieb :D

Ja, leider wahr. Dabei bekomme ich immer mehr das Gefühl, das meine Gewitterhexe da wirklich sehr strikte Vorgaben braucht.

Mal sehen wie es heute läuft ... ich ahne Böses ... gestern waren wir mangels Zeit nur kurz Grasen und heute wäre wieder Reiten dran. Ich hätte es ja nun gerne so toll wie Mittwoch ... aber sie wird wieder diskutieren wie ich sie kenne
:roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Na Mädels, wie war Euer Wochenende. Muss ich doch tatsächlich unseren Blog hochschieben???? :-?

Meins war Pferde-technisch eher durchwachsen. Am Samstag war ich nochmal auf ihr drauf, auch am Volti-Gurt. Da machte sie schon beim aufsitzen die ersten Probleme, wollte nicht stehen bleiben, wusste wohl auch im Gegensatz zum Freitag gleich was kommt (wie, die will wieder auf mich rauf :-? ) Danach war alles gut bis zum antraben. Da wurde sie dann leicht heiß und hat beim anschließenden Schritt wieder angefangen zu zackeln. Wir haben sie aber zum Schluss wieder ruhig bekommen, d.h. noch 5 Min. zackelfreier Schritt. Mein RL hat mich getröstet und mir gesagt, dass diese 5 Min. am Schluss die wichtigsten waren, denn da haben wir doch erreicht was wir wollten. Ich muss mich immer wieder selbst zur Ordnung rufen kleine Brötchen zu backen, was natürlich gar nicht so einfach ist.
Am Sonntag war sie an der Doppellonge auch leicht nörgelig, was aber klar war, Freitag nur Schritt und Samstag viel Schritt und bischen Trab. Er hat sie dann auch ein bischen fetzen lassen zwischendurch und dann gings wieder. Sie hat ja 12 Stunden Auslauf am Tag, könnte sich durchaus flott bewegen, aber da hat sie komischerweise keinen Bedarf an Galopp :? .
Dafür hat es bei mir am Samstag auf der Haffi-Stute "klick" gemacht. Mein RL sagte, er sei begeistert und ich hätte endlich mal alle Korrekturen umsetzen können. Es hat sich auch richtig gut angefühlt. :-|

So, und jetzt Ihr!!!!!

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Ich darf mich derzeit trotz Ankündigung ettliche Seiten vorher :aoops: , wieder aus Eurem Thread ausklinken derzeit. Toby geht es mit seiner Sinusitis wieder nicht so gut und ich weiß derzeit mal wieder gar nicht ob er überhaupt reitbar sein wird :cry:
Wir verlegen und jetzt erst mal wieder auf Spaziergänge und wenn alle Stricke reißen, dann mache ich ihn zu einem zweiten Ben :wink: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 07:36 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Hey, herzlichen Glückwunsch, Atlanta! Dann klappt das auch bald auf Deiner Sute :wink:. Und Dein RL hat Recht, die letzten fünf Minuten ruhiger Schritt waren die wichtigsten und Du hast "gewonnen". Also alles gut.

Mein WE war auch wechselhaft. Ich habe sie longiert und das erste Mal Dreiecker reingemacht. Das fand sie jetzt nicht so super, aber sie hat auch keinen großartigen Aufstand gemacht... so richtig gestreckt hat sie sich allerdings auch nicht. Ich war trotzdem sehr zufrieden mit ihrem Verhalten für das erste Mal. Allerdings sind wir ja auch zum ersten Mal fünf Minuten getrabt und der Rotz floss in Strömen und das Tier war nach den fünf Minuten total aus der Puste :evil:. Das war der nicht so schöne Teil :(.

Sonntag bin ich geritten, obwohl sie ziemlich aufgedreht war, das gab die üblichen Diskussionen am Anfang ("Warum muss ich außen rum gehen??"), war aber dann sehr gut, wir hatten zum ersten Mal dauerhafte Kommunikation, sie hat sich super konzentriert und sehr schön in die Hand gestreckt und auch schön abgeschnaubt. Ich hab mal ein bisschen Trab versucht, das war gar nichts :alol:. Sie trabt brav an, aber das Stück ist viel zu klein, wir haben nur eine kleine Runde geschafft. Das ist jetzt aufgeschoben, bis wir auf der Weide ein Stück abteilen können. Aber das Pferd hat einen krassen Schub, echt klasse. Nur leider schiebt sie momentan halt nach hinten-oben raus, weshalb ich das Gefühl hatte, dass ich gleich einen Handstand mache :mrgreen:.

Mit meinem Pferd bin ich sehr zufrieden, mit ihrem Gesundheitszustand leider nach wie vor nicht. Der TA war letzte Woche da, Blutbild ist unauffällig, er meint, dass sie eher "Mädchen"-Schmerzen hat, denn es sah so aus, als wolle sie rossig werden. Und heute ist sie auch definitiv rossig (und erschreckt sich vor ihrem eigenen Schatten, das kann ja was werden)... ich weiß auch nicht. Naja, wenn sie eh nicht mehr als ein paar Minuten am Stück laufen kann, ohne ein Sauerstoff-Zelt zu brauchen, dann hat sich das sowieso bald erledigt mit der Reitpferd-Karriere :?.

@Phillis Wie geht es dem erschütterten Mienchen? Besser, hoffe ich doch mal! Und was macht die Streberin :-|?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
ach mann, das tut mir leid domaris, hatte mich schon auf tolle Reitfotos von euch beiden gefreut :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Och, war ein gutes WE - ich bin wild entschlossen Furyne, der wilden Stute, zu zeigen wo es langgeht :-|

Und das klappt gerade sehr gut und vor allem mag sie mich trotzdem noch glaube ich.
Nein, sie ist beim Reiten gerade toll!. Nach Do Doppelloonge und Freitag ganz frei mangels Zeit, habe ich mich Samstag mit halb verrenktem Rücken (hätte ich geahnt das die Boxmatten so elend schwer, undhandlich und dreckig sind, dürfte mein Wallach sich schön weiter auf nacktem Boden mit Stroh vergnügen!!!!) aufs Stuti geschwungen, wegen widriger Umstände bin ich vom großen Platz geflohen (sollte wohl so eine Form von Horsemanship/Bodenarbeit sein, was da veranstaltet wurde, aber mehr die Variante, die man nicht sehen will und nie nachmachen sollte :ashock: :ashock: :ashock: ).

Und ich habe vom Pferd die Hallentüre geöffnet, bin reingeritten und habe sie vom Pferd aus geschlossen -> braves, braves Kind, das klappte toll inkl. der nötigen Schritte zurück, die alte Streberin ;)

Wie gesagt: Reiten prima, von Anfang locker und ruhig, man kam direkt zum Reiten - ich muß mich einfahc in den A... treten und konsequent sein.

Gestern auf dem kleinen Platz war sie auch super .... inklusive Galopp auf beiden Händen.

Also drücke ich mal allen, die kein so gutes WE hatten die Daumen, das sich das bald ändernt und sie von Erfolgserlbenissen überrollt werden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 08:47 
Offline

Registriert: 11. Juli 2007, 11:48
Beiträge: 76
Hallo Mädels!

Wir haben am WE keine großen Fortschritte gemacht.
Ich habe ihn am Samstag das erste mal ohne ablongieren geritten, weil ich gehofft habe, das er etwas "lebendiger" ist.
Die faule Socke war wie immer.... :mad:
Und ist dazu wieder geschwankt wie ein Schiff.

Gestern war dann Pause, heute versuche ich mein Glück wieder. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also ich habe den "kleinen" am wochenende nun nach der winterpause ausgepackt - geputzt - 5 min. ablongiert - drauf gesetzt und jö :mrgreen: :mrgreen: (hatte ich erwähnt, dass ich ihn fast ZU COOL finde :-? :aoops: :mrgreen: )

egal - ich freuuuu mich

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 08:56 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
desert moon hat geschrieben:
ach mann, das tut mir leid domaris, hatte mich schon auf tolle Reitfotos von euch beiden gefreut :asad:


Danke :?. So langsam fällt mir auch wirklich nichts mehr ein. Ich werde versuchen, jetzt mal ein bisschen öfter zu longieren, dass sie vielleicht mal den Rotz loswird bevor die Frühjahrspollen zum Angriff blasen. Vielleicht wird es ja besser..... Leider gibt das Paddock wenig her zum Longieren, viel zu klein.


Was machen denn Deine Patienten eigentlich?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 08:58 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
gigoline hat geschrieben:
also ich habe den "kleinen" am wochenende nun nach der winterpause ausgepackt - geputzt - 5 min. ablongiert - drauf gesetzt und jö :mrgreen: :mrgreen: (hatte ich erwähnt, dass ich ihn fast ZU COOL finde :-? :aoops: :mrgreen: )

egal - ich freuuuu mich


Na, ist doch klasse! Welcher ist das denn eigentlich, der berühmte Fleuron :mrgreen:?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Bild

Bild

Bild


das erste mal mit sattel und bösen schlacker bügeln :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hmmmm Okitana ... also das ist ja schlimm, richtig richtig schlimm:

[smilie=ahgg_eek2.gif]

wie kann man denn blaue Gamaschen zu dem schicken Outfit kombinieren *duck und weg*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
Fienchen hat geschrieben:
Hmmmm Okitana ... also das ist ja schlimm, richtig richtig schlimm:

[smilie=ahgg_eek2.gif]

wie kann man denn blaue Gamaschen zu dem schicken Outfit kombinieren *duck und weg*


ganz einfach, die anderen waren in der wäsche! :mrgreen:
hatte nicht erwartet das der bengel soooo brav ist. *freu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
jep, ist "Fleuron 8" :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2009, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Der sieht sehr schick aus und richtig konzentriert, da finde ich die blauen Gamaschen gar nicht schlimm :)

Wir haben am Wochenende wieder volles Programm gehabt. Freitag waren wir wieder mit seiner Maja im Gelände. Wollten ja eigentlich bißchen am Galopp arbeiten, aber Maja sollte wegen eines geschwollenen Beines nur Schritt und Trab. Muffin ist wieder locker flockig vorne getrabt und hat dieses Mal viel weniger geglotzt, echt erstaunlich, wie schnell er alles begreift.

Samstag hatten wir wieder Reitstunde bei Katja Lange. Sie hat gleich unsere Fortschritte bemerkt, also haben wir noch ein paar Trab-Schritt-Übergänge geübt. Sie mußte mir klar machen, daß man für solche Übergänge auch bei einem "Baby" schön sitzen bleibt, dann hat es auch geklappt. :mrgreen: Er hat einen leichten Trennungsschmerz, wenn dann das Pferd aus der Reitstunde vorher die Halle verlässt und wiehert dann ganz gern. Da bekomme ich dann immer ein bißchen muffen, weil er in so einer Situation an der Hand schon mal kerzengerade neben mir stand. Aber auch da hat sie mir gut durchgeholfen, damit ich die nächsten Male wieder souveräner daran gehe.

Sonntag sind wir wieder ins Gelände. Es war viel los - Wandertag, Radfahrgruppen, Waldarbeiten, klappte aber alles reibungslos, obwohl wir Umwege gehen mussten. Bergab hat er noch heftige Balanceprobleme, ich führe dann auch immer wieder ein Stück. Highlight war ein sehr steiler Wiesenberg, nicht sehr lang, den sind wir im Galopp hoch. Fand er zwar auch anstrengend aber uns war die Freude über den geschafften Berg glaub ich ins Gesicht geschrieben.

Noch vier Tage arbeiten, dann hab ich bis Ende der Ferien endlich Urlaub und kann ganz viele Fotos machen und habe super viel Zeit beim Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de