cocoloco hat geschrieben:
wenn ich das richtig verstehe, war das pferd wegen griffelbein lahm und wurde nicht gearbeitet eine ganze zeit?
die probleme mit den kniebändern können dadurch kommen, dass die muskulatur, die das knie mitstützt, verschwunden ist.
auch wenn das pferd nur an einem knie probleme hat, würde ich beide knie anspritzen lassen und dann muss das pferd wieder antrainiert werden und muskulatur aufbauen. dazu sollte dir der tierarzt einen trainingsplan mit auf den weg geben.
nein, sie war garnicht lahm, hatte nur vor 1,5 jahren einen schlag aufs griffelbein bekommen und ein überbein behalten, welches sich in den letzten 3 monaten nach innen ebenso gezeigt hat wie nach aussen.
aber es liegt entfernt vom fesselträger, das wollte ich abchecken lassen.
im trab hat sie immer wieder mal "gehakt", weshalb ich aufs knie getippt habe und das auch habe anschauen lassen.
beide knie innenbänder sind gereizt und schmerzempfindlich.
behandlungsvorschläge waren eben anspritzen, was er für sehr sinnvoll hält beidseitig, MSM füttern und ein zunächst enlastender beschlag hinten.
derzeit läuft sie sehr gut barfuß, aber bekommt eisen, wenns notwendig ist.
3 wochen mal "ruhig angehen" lassen und dann schauen wie es sich entwickelt, ggf. dann doch spritzen.
allerdings tut das liebe tier doch eh langsam:( habe ja gerade den weg gefunden sie aufzubauen, was sich auch kontinuierlich verbesserte!