Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 5. Mai 2025, 07:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 51  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Na da wird doch ein schuh draus.

du weißt das er untertourig läuft. Ich hab mein voriges RB-pony auch nie so richtig in schwung bringen können. deshalb lief sie immer unter ihren möglichkeiten.

was da viel bringt ist überkorrektes reiten. setz dir ein flottes grundtempo UND VON DEM WEICHT ER NICHT AB!!!!! Vorwärts ist die devise, nicht sich irgendwo stecken und dann rausdrücken weil der spannungsbogen durchs pferd nichtmehr stimmt. wenn er dein bein ignoriert, mach ihn mit der gerte wach. du bist sein reiter, nicht sein träger. viele tempoübergänge, nicht 30 runden aufm zirkel um ihn ans band zu stellen, das ist dir jetz mal egal, der kommt absofort aus wendungen geflogen, tritt aus dem stand munter im trab an, schleichen war gestern. tempoübergänge in trab und gallopp, und richtig, nich so´n bischen mehr-gewackel. du wirst sehn, dadurch findet sich die anlehnugn von ganz allein. und dabei viel bahnfiguren reiten.Pferde lernen fauls sein dürfen genauso wie flott sein müssen. und das kann man lernen.
meine schwester bringt ihre stoische möhre in 5min auf zack. Da hebt sie die beine, wölbt hals und rücken, tritt unter, federt, schwebt... super....
Turnierprotokolle sind voll von Lob.
ich und diverse andere leute bringen sie mit unserer untertouriger reiterei gerade mal zu einem ganz netten rumgezirkel in der halle. und auch nur mehr oder weniger ans band.
Der unterschied ist das meine schwester faule viecher flott machen kann und das kann man lernen.

Frag doch mal einen guten reiter ob er ihn dir mal in Schwung reitet. Dann geh ich nämlich mal davon aus, das die Anlehnungsprobleme nicht mehr existent sind. Vll. kann das ja auch dein RL machen.

greetz cashy


Zuletzt geändert von MrCash am 16. Januar 2009, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 14:59 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Chandra hat geschrieben:
Und du bist dir 1000% sicherm, dass dein Faultier 100% takko ist?



:|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Falko ist stur, Falko ist faul, Falko ist schuld dran, dass du nicht auf L-Niveau reiten kannst, obwohl du das laut Aussage deines RL schon laengst koenntest. Falko wird nun mit Schlaufen korrigiert, weil er unrittig ist. Nirgendwo lese ich auch nur ansatzweise, es koennte an dir liegen oder Falko koennte krank sein.

Du hast dieses Pferd nicht verdient. Punkt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich habe von die mittlerweile auch die Schnauze voll,also sorry,aber wer glaubst DU denn wer du bist??Ich hab keine Ahnung,wer du bist.
Abgesehen davon,dass ich deine ANFÄNGLICHEN Beiträge nicht schlecht fand,hast du mir da nicht viel Neues erzählt.
Du sagst,hier,ich wisse nicht,was ich mit Schlaufen anrichte,ich weiß aber wohl,was ich damit anrichten KANN,aber hab ich je geschrieben "Boah,der Scheißgaul nimmt die Rübe nicht runter,da mach ich ihm jetzt Schlaufen rein,aber immer,und zieh dem mal richtig schön den Schädel an die Brust!",aber genau das,so scheint mir,erwartest du,dass ich es tun werde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
Atlanta hat geschrieben:
Mein liebes kleines Faultier, jetzt habe ich aber wirklich die Schnauze voll von Dir!!!!!!

Was glaubst Du eigentlich wer Du bist?????

Wir machen uns die Mühe, Dir zu erklären was Du anrichtest wenn Du mit Schlaufen reitest. Wir haben ellenlange Beiträge geschrieben, uns Gedanken gemacht, uns die halbe Nacht um die Ohren geschlagen.

Und Du hast nichts anderes zu tun als die Arbeit, die wir uns machen zu ignorieren und Deinen eigenen Stiefel zu machen.

Und sage jetzt nicht, Du würdest Dir unsere Beiträge zu Herzen nehmen. Tätest Du das, würdest Du Deinem RL nämlich die Schlaufzügel um die Ohren hauen. Also sei bloß still.

Du hast unsere Ratschläge schlichtweg nicht verdient.

Tut mir leid, aber genau so ist es.


Beratungsresistent...da kannste NIE was machen !!!


Ich geb ja zu als ich mal jung und knackig war ...fand ich das total geil..mit Schlaufis zu reiten ...hatte ja jeder gemacht ...auf dem Turnier habe ich dann aber schön die Quittung bekommen ....

Ich habe mein neues Reitpferd ..3,5 Jahre und ich glaube ...ich hatte die Dinger 3 drauf ...aber dat brachte mal gar nichts ....und auchbei mir im Stall ..reitet KEINER mit Schlaufen ...weil es sonst direkt blöde Sprüche gibt ...und gerade von mir ...weil es einfach kein reeles reiten ist ...und nichts bringt ....

ich sag jetzt mal nichts gegen Profis, die sich das leben damit einfacher machen wollen ....*tägl. 10 Verkaufspferde reiten* oder so ...

Aber ansonsten ...weg mit den Dingern !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
stimmt, das geld würde ich vor der möglichen benutzung der sz investieren und mal den rücken röntgen lassen. (da sie ja schrieb, dass Hufrolle ohne befund war)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
:uargh:
:| :| :| :|

Kinners, sagt mir doch bitte rechtzeitig Bescheid, wenns was zu lesen gibt....ich musste grade fast alle Seiten nachlesen, nur um meine Diagnose zu stellen.....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
aquee hat geschrieben:
Falko ist stur, Falko ist faul, Falko ist schuld dran, dass du nicht auf L-Niveau reiten kannst, obwohl du das laut Aussage deines RL schon laengst koenntest. Falko wird nun mit Schlaufen korrigiert, weil er unrittig ist. Nirgendwo lese ich auch nur ansatzweise, es koennte an dir liegen oder Falko koennte krank sein.

Du hast dieses Pferd nicht verdient. Punkt.

Eigentlich sollte ich darauf nicht antworten,aber trotzdem:Ja,ich kann mit einem Pferd mit begrenztem Gan nicht in L vorne mitreiten,aber das will ich nicht.
Ich hab keinen Bock,jede Woche auf ein Sch...Turnier zu fahren,und das tu ich meinem Pfrd auch nicht an,ja,laut Aussage meines RL könnte ich es vllt,aber ich will es nicht,wenn es auf Kosten Falkos geht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
...und mir kann keiner erzählen, dass er nicht gewusst hat, was aus diesem Thema wird...

Wenn man mit anderen Meinungen nicht umgehen kann, ist man in einem Forum falsch...

Natürlich darf jeder mit Schlaufen reiten, wenn er mag, genauso wie man 2-jährige anreiten kann ( :wink: ) oder zweihändig mit Westernkandare reiten kann, dies ist ein freies Land, Du wirst deswegen (leider) nicht verhaftet...
Nur bitte bitte erwarte hier dann kein Verständnis, wenn in 3 Wochen kein klarer Takt im Schritt mehr geritten werden kann oder in 2 Monaten der Unterhals nur noch mehr geworden ist... DAS PROBLEM IST IN 99,9% DER FÄLLE DER REITER - und da bekämpfen HZ, schärfere Gebisse etc. nur die Symptome. Und von reellem Reiten ist das weit entfernt... Aber bei manchen reicht eben ein nettes Bild, wie das Pferd sich dabei fühlt ist wurst...

Apropos Wurst, ich setz mich jetzt wieder hin und gucke zu - ist ja nicht unspannend hier... :|

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:05 
Offline

Registriert: 20. September 2007, 19:26
Beiträge: 49
@MrCash sehr gut beschrieben ;-)

Lese hier ja meistens immer nur still mit, aber nun hab ich auch mal das Bedürfnis was zu schreiben.
Habe jetzt nicht alle 23 Seiten gelesen, und ich hoffe ich wiederhole nichts unnötig.

Zu der Thematik Schlaufzügel:
Schlaufzügel würde ich persönlich jetzt auch nicht gänzlich verteufeln, ABER der RICHTIGE Einsatz, gerade bei Anlehnungsproblemen ist einfach mal absolut schwierig.
Wie MrCash ganz richtig geschrieben hat, ist es erstmal wichtig, dass dein Pferd willig am Bein ist, dh sozusagen vorm Schenkel bzw immer willig treibene Hilfen auch annimmt. Ansonsten kannst du die Schlaufzügel gleich vergessen, weil sie dir das Leben dann noch schwerer machen werden.
Mit Schlaufzügeln ist es noch schwieriger das Pferd von hinten nach vorne durchlässig an das Gebiss heranzutreiben. Gerade faule Pferde werden durch Schlaufzügel eher noch mehr gebremst.
Ich glaube ganz am Anfang hast du geschrieben, dass dein Pferd faul und triebig ist und du somit Anlehnungsproleme hast.
Wenn dein Pferd muskulär auch nicht gut aufgebaut ist ( was ich nicht weiss ) würde ich für solche Probleme eher folgendes Vorgehen empfehlen, welches bei vielen Korrekturpferden, die ich so gesehen und begleitet habe eigentlich immer zum Erfolg geführt hat.
1) Zeit nehmen und das Pferd 4-6 Wochen gut longieren, möglichst mit Läufer- oder Dreieckszügel schön vorwärts abwärts und am Besten in Kombination mit Stangentraining, am besten beim Longieren 4-6 Trabstangen hinlegen und das Pferd dann an ein schwungvolles vorwärts zu gewöhnen, indem man die Abstände der Trabstangen dementsprechend mal weiter mal kürzer legt. Zur Abwechslung kann man das Pferd begleitend noch Freispringen lassen, am Besten viele IN&Out einbauen, da gibt es gerade für Rückenproblematiken die unterschiedlichsten Gymnastikreihen.
2) Wenn dein Pferd dann entsprechend auftrainiert ist, dann immer abwechselt reiten und longieren. Dein Pferd sollte beim longieren das v/a verinnerlicht haben bzw das Herantreten an eine verlässliche Zügelkonstante. Beim Reiten solltest du dann erstmal darauf achten, dass dein Pferd gut und willig am Bein ist, wenn du dann die Hand ganz ruhig hinstellst wird sich das Pferd an die Longierarbeit erinnern und vertrauensvoll die Verbindung suchen. Auch beim Reiten kannst du viel mit Stangen+ kleinen Sprüngen die Losgelassenheit unterstützen und eigentlich alle Pferde, die ich kenne haben Spass mit Stangen und Sprüngen

So würde ich Anlehnungsprobleme korrigieren.
Wirklich gute Reiter die in jeder Situation richtig losgelassen sitzen und wirklich die Hand mit den Schlaufis nur hinstellen und niemals rückwärts wirken und dann noch sehr viel Kreuz haben und gut nachtreiben können, können das möglicherweise auch mit Schlaufis lösen, bzw die brauchen sie dann halt einfach auch nicht.

Die meisten die ich so mit Schlaufzügeln reiten können das halt nicht nachtreiben und die Pferde laufen einfach auf der Vorhand und bergab und das auch nicht im Sinne des Erfinders.

Durchgänger, Steiger oder sonstige gestörte Pferde, da mag man von oben evt ein sicheres Gefühl mit der Bewaffnung Schlaufzügel haben, aber für Anlehnungsprobleme halte ich sie für „normal begabte“ Reiter für ungeignet. Du machst dir das Leben damit nur schwerer.

Meine Meinung ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:05 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Chandra hat geschrieben:
Chandra hat geschrieben:
Und du bist dir 1000% sicher, dass dein Faultier 100% takko ist?



:|


Takko = gesund :wink:


Zuletzt geändert von Chandra am 16. Januar 2009, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2008, 18:43
Beiträge: 920
Wohnort: Auf der Wiese
*zu Chandra gesell* :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
:roll: Dumm geboren und nichts dazu gelernt, sag ich nur.

Mädel, anstatt Dich hier völlig der Lächerlichkeit preiszugeben (obwohl es unterhaltsam ist, ich gebe es zu), würde ich, wie schon meine Vorrednerinnen, Dir empfehlen, einige fachliche fundierte Beiträge auszudrucken, Dich zu beruhigen und Dir diese zu Herzen zu nehmen. Außerdem mal ein gutes Buch (oder auch mehr!) zu lesen, es gibt bestimmt genug Leute, mich eingeschlossen, die Dir da gute Tips geben können. DRINGEND!!! Dann müsstest Du viele Fragen gar nicht mehr stellen und würdest nicht blindlings ins Kreuzfeuer rennen.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
gibs auf chandra, der ist todsicher komplett geröngt, szintigraphiert usw usw ...egal...weiter gehts in die nächste runde :mrgreen: :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2009, 15:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
1000% sicher kann man ja nie sein,aber solang ich keine Hinweisesehe,ehe ich davon aus(ich kann dem aufm Rücken rumdrücken,wie ich will,da is nüscht,außer natürlichen Reflexen).

Was,wie ich schon geschrieben habe,sein könnte,ist,dass er in der Winterkälte verspannt,das Problem tritt ja eig fast nur im Winter auf,aber da hab ich bisher zu wenig ausprobiert,um mir sicher zu sein.Werde es aber noch ausprobieren.Eindecken geht von vornerein nicht,weil er Decken in Rekordtempo zerrupft.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 753 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 51  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de