Ich bin gestern das letzte Mal auf einem Lehrgang bei Britta geritten
Für mich macht sie einen hervorragenden Unterricht, unabhängig vom Ausbildungsstand der Pferde/Reiter. Natürlich kann man mehr von ihr profitieren, je weiter das Pferd schon ausgebildet ist. Sie geht einfühlsam auf die Pferde ein, es gibt kein Muss, eher ein Kann, kitzelt aber alles aus einem heraus. Meine Stute geht sehr motiviert und konzentriert bei ihr. Reiterliche Fehler oder ein Entziehen des Pferdes kommentiert sie oft mit "ich weiß, kein Problem, mach weiter". Das nimmt mir selbst den Druck, wenn eine schwierigere Lektion mal nicht gleich klappt.
Ich hatte z.B. lange Resepkt von der Fliegenden Wechseln, mein Pferd konnte sie schon. Ich wollte aber nichts kaputt machen, weil sie das erste Pferd ist, das so weit gefördert wurde. Ich war oft verkrampft und innerlich blockiert, nach 30 min bei Britta klappte dann auch der doofe Linkswechsel! Gestern haben wir an der Galopp-Pirouetten gearbeitet. Sie bereitet die Pferde exakt vor, sitzt quasi bei jedem Galoppsprung hinter mir und nimmt mir langsam den Resepkt auch vor dieser Lektion.
Aber sie verlangt immer erst ein lockeres und losgelassenes Pferd. Wenn das Pferd mal schlechter geht, kann man auch mit einem S-Pferd einen Lehrgang lang nur am v/a und am Angaloppieren arbeiten, hüstel. Und sie legt Wert auf Übergänge, Übergänge, bis das Pferd oder auch die eigenen Oberschenkel wie Butter sind. Gestern bei der Handarbeit sollte ich aus der Piaffe heraus angaloppieren. Ich schaute sie nur mit großen Augen an, welchen Gang ich denn dafür einlegen sollte.?! Aber es ging dann beim 3. Versuch...Ganz am Ende eine Einheit, wenn vorher alles gepasst hat, lässt sie die Pferde auch in Aufrichtung gehen (ich hätte gestern ein Pony fast nicht mehr erkannt, der konnte sich auf einmal präsentieren!). Und, sie sieht jeden Fehler, jeden

Das ist manchmal fies. Sie legt viel Wert auf eine geschmeidige Anlehnung, am Zügel ziehen ist nicht erlaubt, jedes zweite Kommando heißt nachgeben bzw. "ans Überstreichen denken". Ich musste gestern Traversalen reiten und dabei komplett überstreichen. Das müsst ihr mal probieren, es funktioniert!
So, was ich damit sagen wollte, sie macht meiner Meinung nach einen sehr guten Unterricht. Ich reite jetzt seit 4 Jahren Lehrgänge bei ihr. Und ich habe eine DVD von ihr gesehen, da ritt sie Einerwechsel, Piaffe und Passage, Traversalen und Co ohne Zügel, mit den Armen bewegte sie dazu noch die dort befertigten Flügel. Das ist für mich Reitkunst, das ist was sie lehrt, denn Reiten hat nichts mit kämpfen zu tun, gell!!