meine maus hatte das griffelbein im juni 2007 angeschlagen durch einen tritt.
es wurde dick und wurde geröntgt, sie stand ne woche, danach schritt und koppel und dann wieder reiten, angeblich nicht gebrochen.
so. es blieb eine hässliche beule auf der aussenseite des beines.
nun, im sommer 2008, entstand ein überbein an der innenseite dieses beines, ungefähr gleiche höhe wie an der ausserseite.
es sah eher "spittz" aus, also so ein erbsiger knubbel.
lahm war sie nie dabei.
habe im herbst/winter immer stallgamaschen dran weil sie sich die füße beim aufstehen anhaut. der knubbel wurde kleiner, ich freute mich.
nun das erwachen: der knubbel ist zwar dünner, aber länger! als nach unten gesetzt aber nicht mehr so weit rausstehend!
ähmja...und nun genau auf der gleichen höhe wie der auf der aussenseite...
und maus geht unklar, aber nur ganz leicht, eben gesehen. linke hand( linkes hinterbein ist es), wir finden allerdings das ticken kommt mehr von oben und vermuten, dass sie aufm paddock gerutscht ist.
erzähöt mir mal bitte ein bisschen was über überbeine und griffelbeine und sehnen und bänder drumherum..:(((
TA ist in 1,5 wochen sowieso da ( möchte da einen bestimmten haben und versuchen die bilder aus 2007 vom anderen TA zu bekommen vorher!)
sollte natürlich was schlimmer werden, dann kommt der TA sofort dran.
hier bilder aus 2007, wo es gerade passiert ist
