oh cool. Pferd bewerfen hab ich noch nie gemacht
Ich halte auch viel vom Gelassenheitstraining. Bislang hat mein Pferd nur leider noch keine Fortschritte gemacht. Hab einfach noch nichts gefunden, was er nicht mit Gleichgültigkeit quittiert hätte
Mit Regenschirm geritten bin ich aber noch nicht. Nur spazieren gegangen, vor, neben, über, hinter ihm aufgespannt.
Nachdem wir ja am Anfang eine kleine "Krise" hatten, da mein Pferd sich bei mir wesentlich unsicherer gefühlt hat, als in seiner Herde, hab ich auch Bodenarbeit gemacht.
Anfangs mit Kette über dem Nasenriemen, um, wenn er wieder in "Panik" verfiel, die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken und vor allem, um eine Flucht seinerseits zu verhindern.
Nach wenigen Tagen war das Problem WEG und ich konnte ihn wirklich gefahrlos einzeln anbinden, einzeln wegreiten, wegführen, etc.
Man merkt einfach, wie sehr das Vertrauen von Mal zu Mal wächst, wenn man sich bewusst schwierigen Situationen stellt.
Gen Sommer werde ich auch wieder vermehrt Bodenarbeit und auch etwas Zirzensik machen, um mein Pferd geistig zu fordern und die Vertrauensbasis zu stärken.
edit:
hoppa hat geschrieben:
Aber leider haben viele Pferde irgendwann mal gelernt, dass sie stärker sind als der Mensch... und solch ein Pferd hält definitiv keiner mehr!
Wenn ich erst in die Situation komme, mich Kräfte mäßig mit einem Pferd zu messen, dann habe ich schon verloren!
Da hast du recht.
Und wenn ich dann höre, wie "normalsterbliche" jugendliche Mädchen, junge Frauen in Ausbildungsställen dafür genutzt werden, 3-jährige rohe Hengste, mit denen vorher nichts gemacht wurde, als sie für viel Geld zu kaufen und unterzustellen, auf die Weide zu bringen oder gar zu "longieren", bekomm ich persönlich die Krise.
Früher oder später geht sowas schief.
So viel zum Thema Grundausbildung für jedes Pferd... Wenn nur "Profis" mit einem Tier umgehen können, ist schon was verkehrt gelaufen...