Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 16:37


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
@Isegal
Interessant, dass du den Aspekt mit den Westernreitern miteinbringst, aber ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Eben bei meinem Exkurs in die Westernreiterei habe ich den Begriff "Bodenarbeit" nochmal völlig neu definiert bekommen.
Ich bin jetzt nicht so der Typ, der spezielle Lektionen lernen möchte, für mich ist Bodenarbeit auch eine Wiederholung, Vertiefung des Grundgehorsams. Und viel zu oft lese ich hier auch im Forum von so Kleinigkeiten, die, je länger man ein Pferd besitzt, man immer mehr durchgehen lässt. Gerade bei solchen Dingen finde ich, ist Bodenarbeit nützlich.
Ich bin kein Freund von großem Rumgebrüll und hab bereits einige Dinge eben aus dieser "Körpersprache-Bodenarbeit"-Sache gelernt (Weiß nicht, wie ich es anders nennen soll :? ). Finde, dadurch wird die Verständigung und Verbindung zum Pferd viel feiner.

Aber Bodenarbeit ist ein so vielseitiger Begriff, den vermutlich jeder unterschiedlich definiert.

Wie gesagt, dass sieht aber wohl jeder anders.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Also ich persönlich finde, dass BA nicht nötig ist für Grundgehorsam. Eben das verdeutliche ich dem Pferd im normalen und alltäglichen Umgang - da brauch ich keine langen Laufleinen etc. für.

Ich mache wie gesagt wenn eh nur "doofe" Spielchen zur Bespaßung von Mensch und Gaul :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Lexi hat geschrieben:
Linda, dann ist Bodenarbeit für dich aber nur ein extremes und langwieriges "Erziehen" und Dominanzarbeit.


nein. ist es nicht. wie kommst du darauf? also, ich meine, wie kommst du darauf, daß die grunderziehung langwierig oder gar extrem langwierig ist??

:?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Also Bodenarbeit braucht man meiner Meinung nach gar nicht. Eine gute Grunderziehung ist altbewährt und braucht diese "modernen Trends" nicht. Und auch so lernt ein Pferd gehorsam zu sein, dem Menschen zu vertrauen und zu folgen und sich zu benehmen. Normale Grundschule halt, stillstehen, sich führenlassen, Dinge wahrnehmen und trotzdem dem Menschen zu folgen usw. Aus meiner Erfahrung sind die besterzogensten Pferde die von Menschen, die nie was von Bodenarbeit gehört haben, sondern jeden Tag konsequent und beim erwachsenen Pferd "nebenbei" erziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
richtig phillis, so seh ich das auch.

wenngleich ich ein erwachsenes, grundgehorsames pferd nicht täglich maßregeln muß - auch nicht nebenbei. aber ich bin sicher, das wolltest du damit auch gar nicht sagen. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:20 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Zitat:
Und auch so lernt ein Pferd gehorsam zu sein, dem Menschen zu vertrauen und zu folgen und sich zu benehmen. Normale Grundschule halt, stillstehen, sich führenlassen, Dinge wahrnehmen und trotzdem dem Menschen zu folgen usw.


Ähm, und wie bringt Ihr das Eurem Pferd bei, wenn nicht vom Boden aus ???? Bzw. wie meint Ihr, wie das Eurem Pferd mal beigebracht wurde, wenn Ihr das Pferd schon „fertig“ bekommen habt ?

Wir haben mit unserem Fohlen aus dem letzten Jahr fast vom ersten Tag an spielerisch im Roundpen „gearbeitet“ – nur 5 Minuten, maximal zweimal in der Woche. Das Ergebnis ist, dass so ziemlich jeder über diesen coolen, braven, gehorsamen Jährling überrascht ist. Der steckt so manches erwachsene Pferd bei uns am Stall in jeder Hinsicht in die Tasche. Und mein Mann macht auch jetzt noch nicht viel mit ihr – vielleicht ein- zweimal in der Woche.

Ich muss ehrlich sagen, ich bekomme immer ein bisschen die Krise, wenn ich höre, dass die Fohlen erstmal drei Jahre auf die Wiese geschickt werden und dann im Hauruck-Verfahren in kurzer Zeit alles das lernen müssen, was die Grundvoraussetzung eines zuverlässigen (Reit-) Partners sein sollten. Und dann so schnell wie möglich und von „oben“.

Auch bei unseren zwei Jungs haben wir das so gehandhabt. Bis es dann mit 3,5 Jahren wirklich ans Draufsetzen ging, hatten die alles drauf, was sie an Grundlagen beherrschen sollten, sie in jeglicher Hinsicht kontrollier- und handelbar waren, alles spielerisch mit Bodenarbeit erzielt. Und es sind zwei wunderbare Pferde geworden, um die uns schon so Einige beneiden..….


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Das verstehe ich aber z.B. nicht unter BA - das ist für mich Jungpferdeausbildung! Und Erziehung findet klar vom Boden aus statt, aber das passiert nebenbei im Umgang, nicht gezielt wie ich finde.

Bzw. ja, wenn das Baby lernt Hufe zu geben etc. Aber das ist Teil seiner "Ausbildung" und für mich nicht speziell BA :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Oh nee - das hatte sich wohl überschnitten. War auf isegal bezogen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:40 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Zitat:
Und Erziehung findet klar vom Boden aus statt, aber das passiert nebenbei im Umgang, nicht gezielt wie ich finde.


Da hast Du aber Glück gehabt.......

Bodenarbeit ist Bodenarbeit, egal in welchem Alter.

Was meint Ihr, wie man z.Bsp. Problempferde wieder ins „normale“ Leben integriert ? Bestimmt nicht mit Ausbinder und Gerte vom Sattel aus…..

Wie auch Luna-Beccy geschrieben hat, dient Bodenarbeit der ständigen Wiederholung und Vertiefung der Grundvoraussetzungen. Und das sollte regelmäßig abgerufen werden (können), nur dann kann man einen verlässlichen Partner erwarten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:?:

Was willst du mir jetzt damit sagen?


Dass ich meine Pferde verschnüre, mich draufhocke und wild drauf losprügel? :? Ich verstehe gerade deine Aufregung keinesfalls :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:43 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
bodenarbeit ist für mich u.a. die grunderziehung.

dann gibt es noch spiele und zirkuslektionen
(meiner kann, inzwischen verbeugung, beine kreuzen, kompliment, das podest besteigen und aportieren üben wir jetzt),
und trailübungen,
und dann gibt es noch die dressurmäßige arbeit am langen zügel.

die klassische bodenarbeit mache ich nicht, kann ich nicht leiden und dee auch nicht...
wir bespaßen uns lieber :mrgreen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2008, 23:43 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Zitat:
Ich würde mein Fohlen auch nicht für 5 Minuten von Mama un Herde trennen


Mama stand doch daneben....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 217 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de