Zitat:
Und auch so lernt ein Pferd gehorsam zu sein, dem Menschen zu vertrauen und zu folgen und sich zu benehmen. Normale Grundschule halt, stillstehen, sich führenlassen, Dinge wahrnehmen und trotzdem dem Menschen zu folgen usw.
Ähm, und wie bringt Ihr das Eurem Pferd bei, wenn nicht vom Boden aus ???? Bzw. wie meint Ihr, wie das Eurem Pferd mal beigebracht wurde, wenn Ihr das Pferd schon „fertig“ bekommen habt ?
Wir haben mit unserem Fohlen aus dem letzten Jahr fast vom ersten Tag an spielerisch im Roundpen „gearbeitet“ – nur 5 Minuten, maximal zweimal in der Woche. Das Ergebnis ist, dass so ziemlich jeder über diesen coolen, braven, gehorsamen Jährling überrascht ist. Der steckt so manches erwachsene Pferd bei uns am Stall in jeder Hinsicht in die Tasche. Und mein Mann macht auch jetzt noch nicht viel mit ihr – vielleicht ein- zweimal in der Woche.
Ich muss ehrlich sagen, ich bekomme immer ein bisschen die Krise, wenn ich höre, dass die Fohlen erstmal drei Jahre auf die Wiese geschickt werden und dann im Hauruck-Verfahren in kurzer Zeit alles das lernen müssen, was die Grundvoraussetzung eines zuverlässigen (Reit-) Partners sein sollten. Und dann so schnell wie möglich und von „oben“.
Auch bei unseren zwei Jungs haben wir das so gehandhabt. Bis es dann mit 3,5 Jahren wirklich ans Draufsetzen ging, hatten die alles drauf, was sie an Grundlagen beherrschen sollten, sie in jeglicher Hinsicht kontrollier- und handelbar waren, alles spielerisch mit Bodenarbeit erzielt. Und es sind zwei wunderbare Pferde geworden, um die uns schon so Einige beneiden..….