Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 14:59


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 16:10 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich wollte nur noch kurz klarstellen, dass ich keinesfalls überzeugt bin, dass das funktioniert...

Wenn ich hier dagegen argumentiere, dann sind das nur Gedanken, aber weit entfernt von Überzeugungen oder gar Wissen. Ich persönlich kenne kein einziges so wenig gerittenes Pferd, das auch nur ansatzweise L-Dressur geht.

Aber ich bin mir einfach nicht sicher ob das daran liegt, dass ehrgeizige Reiter eben auch gerne reiten und das deswegen häufiger machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 16:15 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Diva, kauf Dir ein junges Pferd und dann machen wir beide eine Teich-Foto-Story über die ersten drei Jahre Grundausbildung mit Deinem()/(r) und meiner - quasi eine Mini-Studie :mrgreen:!

Das hat zwar keine wissenschaftliche Aussagekraft, aber immerhin könnten wir damit beweisen, dass es geht (wenn es denn klappt). Mein Wallach (Sieger in L-Dressur) ist ja mittlerweile schon seit ein paar Jahren "Nur-Rentner", der zählt nicht mehr...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 16:21 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also ich würed schon rein aus persönlicher Trainingserfahrung sagen, dass es eben Krafttechnisch nicht hinhaut. Ich gehe ja recht regelmäßig (2 mal die Woche) ins Fitnesstudio und bin auch sonst ehr sportlich, also ne normale Woche heißt bei mir 1-2 mal Fitnesstudio, 4 mal reiten, 1-3 mal Ausdauersport(joggen, Radfahren, inlinern). Trotzdem bin ich nur mäßig sportlich. Klar so Sofalümmler hänge ich ab und auch meine Grundlagenkondition ist gut, also mal außer der Reihe ne Tagesradtour oder so ist kein Problem, aber ich bin weit entfernt von denen, die 4 mal oder öfter ins Fitnesstudio gehen. Und ich habe das Gefühl mein Konditions/Muskelzustand verändert sich nicht großartig, wenn ich mehr erreichen wollte, müsste ich deutlich mehr machen. Es gibt im Fitnesstudio so ein paar, bei denen hat man das Gefühl, sie sind immer da, weil egal wann ich komme, die treffe ich immer. Und die, und nur die, haben wirklich ausgeprägte Muskelmassen, unter den anderen gibts schon auch atlethische, aber die richtigen Kraftpakete sind die, die ständig da sind.

Deswegen denke ich A ist so schon möglich, L je nach veranlagung evtl. aber M sicher nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
SektOderSelters hat geschrieben:

Und sorry, wer behauptet nach 4 Monaten hat das Tier immernoch alle Muskeln, der reitet entweder nicht richtig, oder es sind keine Muskeln sondern nur Fett!


so so. na, dann frag ich mich aber allen ernstes, wie es möglich ist, daß mein champ mit acht jahren adäquat bemuskelt dasteht. der is in dieser zeit insgesamt etwa 2 jahre unter dem reiter gelaufen...

:?: :?: :?:

was wäre deine erklärung dafür, wenn es doch deiner ansicht nach nicht möglich ist?

(natürlich ist im frühjahr jede menge fett da drauf. und wenn das runter ist, was schnell geht, steht er genauso da wie vorher.)

meiner ansicht nach ist das auch ein bißchen veranlagung. der eine hat das, was der andere niemals haben wird. (mein anderes pferd sah NIE so aus, auch nicht mit wesentlich mehr training als der champ je in seinem leben hatte!! mag damit zusammenhängen, daß der schwerfuttrige nie genug fett ansetzt. denn auch das hat ja mit muskelaufbau zu tun...).

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 1. Juli 2011, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
kid, falsche muskulatur in richtige umzuwandeln dauert ewig unter umständen, da hast du recht. es geht schneller, einem ordentlich gerittenen (oder rohen) pferd gute muskulatur ranzutrainieren.

tja. und dann gibts kandidaten, die sehen immer spiddelig aus, ihr leben lang. :? kannst du machen nix, mußt du gucken zu.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 1. Juli 2011, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
kid, da wird aber auch echt richtig viel mist erzählt. wenn jemand sagt, sein pferd hatte z.b. einen rausgesprungenen wirbel, dann kannst du getrost müde lächelnd weggehen. würde das tatsächlich passieren, könnte kein mensch der welt den wirbel wieder an seinen platz rücken.

das wort einrenken an sich macht mir schon herzrasen. man hat das früher mal gemacht - heute ist das echt veraltet. kein moderner physiotherapeut renkt mehr ein. dat geht alles über mobilisieren.

was pferde angeht: die können mit sicherheit ebensolche verspannungen haben wie wir. ich geh davon aus, daß das immer alles eine kettenreaktion ist. ich krieg mein pferd (aus welchen gründen auch immer!!) nicht ordentlich geritten. das pferd wird immer verspannter, die muskeln fangen an zu schmerzen, es geht immer schlechter. als reaktion davon reite ich noch schlechter, weil ich kaum noch drauf sitzen kann. und so nimmt das unheil seinen lauf...

nun kommt der pferde-physiotherapeut ins spiel - von denen es meiner ansicht nach extrem wenig gute gibt!! kriege ich nun aber trotzdem reiterlich nichts gebacken, geht das ganze spiel von vorne los...

in unserem stall kam regelmäßig ein echt guter physio. ich stellte ihm mehrfach meinen champ hin. gefunden hat er nie was.

mein anderes pferd hab ich ihm auch mal hingestellt. *grusel* der wurde zu der zeit seit jahren nicht geritten. an dem fand er ne ganze menge kleinigkeiten, allerdings ließ der sich nicht behandeln. mit gewalt nicht. :?

das hängt alles irgendwie zusammen. hab ich ein pferd mit toller muskulatur von natur aus (quasi), dann kann ich den einfacher reiten und noch stärker werden lassen, als wenn ich einen hab, der von haus aus ein spargel ist. ergo wird der gut bemuskelte immer weniger probleme haben als der spargel. is doch normal. is bei menschen auch so.

allerdings glaub ich auch nicht daran, daß das ständige ranholen von irgendwelchen osteoheinis das problem langfristig löst. ebensowenig wie das zufüttern von teurem kram, der angeblich dicke muskeln macht. halt ich für ein gerücht. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Kid, du sprichst mir aus der Seele...

Grad in der Tinkerszene erlebe ich das häufiger, dass die Tiere "nur" mal spazierengeritten werden und wenn es dann mal darauf ankommt wundern sie sich, dass die Tiere schlapp machen... Klar, ohne Kondition... :roll: Oft wird das dann auf den Sattel geschoben oder dass das Tinkertier irgendwo Schmerzen hat.. Auf den Reiter wird leider erstmal gar nicht geschaut...

Ich versuche schon so oft wie möglich zu reiten, einmal in der Woche gehe ich in die Halle zum Unterricht, sonst halt Gelände. Wobei ich da meistens nicht bummel sondern auch reite, Übergänge, Konditionsaufbau usw...
Leider gibt mein Dienstplan es nicht her, öfter Unterricht zu nehmen, wenn ich dann mal außerplanmäßig Zeit habe, ist die Halle meistens besetzt (RL Privathalle!!). Leider... Mit Halle oder Platz am Stall würde ich auch öfter da arbeiten...

Konditionsmäßig hält meine Süße gut mit, hat teilweise sogar ne außergewöhnlich gute Kondition und ist auch gut und richtig bemuskelt, an ihrer Mitarbeit arbeite ich noch da sie mal mehr, mal weniger motiviert ist, was zu tun! Aber wir schaffen das schon!!
Ich träum ja nicht von A oder höher, ich will nur, dass sie gesund bleibt und gescheit zu reiten ist... Vielleicht schaffen wir es ja im nächsten Jahr mal mit ner E- träumen kann man ja mal.... :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
...


Zuletzt geändert von Kid Vicious am 1. Juli 2011, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
mit betonung auf ordentlich. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Yvi nur mal so als Denkanstoß: Steifer ist ein Pferd danach nicht, nur eben nicht mehr so 100% gerade etc.

Das ist aber genauso wie wenn man sich auf ein Weidepausen-Pferd setzt. Ich sag ja, man muss richtig an und abtrainieren. Bei meiner fühle ich nach 2 Tage draussen stehen keinen Unterschied. Wenn ich aber im Urlaub war und wieder reite, merke ich, dass die Geraderichtung fehlt und daran muss ich dann wieder arbeiten. Geht relativ schnell.

Linda tja, weißt du, es gibt Menschen, da fällt einem nicht mehr viel ein (leider). Bei dir ist das langsam der Fall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2008, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 127 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de