Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 22:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 14:17 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
monje, das was bei deinem Bild rot eingekreist ist, ist eigentlich zu hoch für Griffelbein. Wenn dann am ganz unteren Rand. :-) oder eher noch tiefer. Also vermutlich eher nicht Griffelbein.

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Alia hat geschrieben:
"Die Griffelbeine des Pferdes liegen paarweise innen und außen hinter den Röhrbeinen". Den Satz habe ich für mein Reitabzeichen gelernt. Ist zwar schon sehr viele Jahre her, aber ich glaube nicht, dass da inzwischen etwas umgezüchtet wurde...

und wenn nun doch, alia?? :mrgreen:
´



Pamina hat geschrieben:
monje, das was bei deinem Bild rot eingekreist ist, ist eigentlich zu hoch für Griffelbein. Wenn dann am ganz unteren Rand. :-) oder eher noch tiefer. Also vermutlich eher nicht Griffelbein.

donnerlittchen! sie sagte aber bereits im eröffnungpost, daß wir über sprunggelenk außen reden...

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Bild

Bild

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 14:36 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Linda - anstatt dich in einer großkotzigen, selbstgerechten, klugscheißerischen Art zu äußern, hättest du ja gern auch normal sachlich zum Thema beitragen können.

Am unteren Rand des Sprunggelenks ist immer noch Sprunggelenk. Zumal der obere Teil des Griffelbeins zum Gelenk gehört. Bei meinem Pony war das Griffelbein ganz oben gebrochen und daher war die Schwellung direkt am Sprunggelenk.

Aber schön, dass du du aus den Worten "hinten außen" und "Sprunggelenk" sofort schließen kannst, dass es nicht das Griffelbein ist.
:roll:
[smilie=rk01_adorazione2.gif]

_________________
Und ab SOFORT mach ich was ich will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
Pamina hat geschrieben:
Linda - anstatt dich in einer großkotzigen, selbstgerechten, klugscheißerischen Art zu äußern,


hör ich da neid raus? :mrgreen:

Pamina hat geschrieben:
hättest du ja gern auch normal sachlich zum Thema beitragen können.


das tat ich bereits vor stunden! wer lesen kann, ist klar im vorteil. :wink:

Pamina hat geschrieben:
Am unteren Rand des Sprunggelenks ist immer noch Sprunggelenk. Zumal der obere Teil des Griffelbeins zum Gelenk gehört. Bei meinem Pony war das Griffelbein ganz oben gebrochen und daher war die Schwellung direkt am Sprunggelenk.

Aber schön, dass du du aus den Worten "hinten außen" und "Sprunggelenk" sofort schließen kannst, dass es nicht das Griffelbein ist.
:roll:


da war ich offenbar nicht die einzige - und von unterem rand hat ja nie jemand was gesagt. dafür aber von einer äußerlichen verletzung.

immerhin warst du aber die einzige, die von griffelbeinbruch gefaselt hat. respekt. :mrgreen:

sonst noch fragen dazu?

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
:roll: :|

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 16:38 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
:| Da schaut man mal ein paar Stunden hier nicnt rein......Wow!

:drunk: ich seh rosa elefanten....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Liegt es an mir? Ist doch nicht normal, daß es immer da Stress gibt, wo ich mal was schreibe.... :asad:

Wenns ein Griffelbeinbruch ist, oder die Gefahr eines solchen bestehen würde, dann hätte die Tä doch sicher etwas angedeutet, denn der vertraue ich da schon .... und abgesehen davon, müßte sie mit einer Fraktur nicht deutlich lahmen?

Sie schont lediglich und das sogar nur auf der linken Hand, rechts läuft sie nur minimal vorsichtiger.

Ich hoffe einfach mal, das es nicht so ist. Gleich fahre ich ja zu ihr und dann werde ich ja auch sehen, wie es aussieht. Wenn irgendwas besonderes gewesen wäre, hätte man mich angerufen. Jetzt wissen die Stallbesis ja, was genau im Busch ist. Auch wenn sie irgendwie auffällig wäre, wäre ich angerufen worden.

Ich hoffe einfach mal, daß man schon heute eine deutliche Besserung sieht.

Liebe Grüße

Moni

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
monje, reg dich ab. es ist absolut nicht deine schuld, du hast alles korrekt beschrieben, denke ich.

dein TA ist auch kein trottel, er hat den einschuss erkannt und richtig gehandelt.

bei einem griffelbeinbruch ist das pferd nicht zwangsläufig lahm - bei manchen merkt man das nichtmal und reitet ganz normal weiter.

davon ab, dein pferd hat keine solche verletzung. bleib also ganz entspannt und fahr zu deinem pferd. und grüss es schön. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 17:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Monje, es liegt nicht an Dir :wink: ´Reiter sind Streiter und ein paar sind nunmal Klugscheißer die datt Bein nicht zum pinklen hochkriegen und wo das Pferd den rudimentäre Fuß bzw. Handknochen als medizinisches Wunder am besten zwischen den Ohren oder neben dem Kreuzdarmbeingelenk haben.

Du hast doch alles richtig gemacht und in ein paar Tagen gehts Deinem Stüttchen besser, ganz sicher! Laß Dich doch nicht jeck machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
...wobei das kreuzdarmbeingelenk ja nun auch eine reine erfindung der letzten jahre ist. :mrgreen:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 17:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
:-| So wie davor gaaaaaaanz viele die Erfindung der kaputten Kreuzbänder :roll: So, bisch Morgen!!!! mache jetzt Feierabend....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
So, ich komme grad vom Stall. Zuerst hab ich mich total erschrocken, weil das Bein noch dicker war als gestern. In meinem Schreck hab ich direkt die TA wieder angerufen. Die hat mich aber beruhigt. Die Schwellung hat sich wohl lediglich verteilt, ist weiter runter gewandert und irgendwie ist das Gewebe weicher und "schwabbeliger" als gestern. Positiv ist, das es nicht mehr heiß ist.

Ich soll das nun auf jeden Fall beobachten, solange die Hitze nicht zurück kommt, ist alles ok, die Schwellung braucht halt ein wenig. Dennoch sollte sie bis Samstag weitestgehend zurück gegangen sein. Wenn nicht, soll ich sie morgens um 9 Uhr nochmal anrufen und dann kommt sie noch mal um Antibiotikum zu spritzen.

Ich hab das Gelenk nun rund um die Wunde mal mit Kühlgel eingeschmiert und die Maus dann 20 Minuten in der Halle Schritt geführt. Na und eins kann ich Euch sagen: Schmerzen hat die anscheinend nicht sooo schlimme (ok, sie bekommt ja auch Equi), denn sie ist rotzefrech und hat die ganze Zeit nach den Möhren in meinen Taschen gefandet :alol: . Nach 15 Minuten hatte sie keine Lust mehr und hat versucht mich mit dem Kopf in Richtung Hallenausgang zu schieben. DAS habe ich natürlich nicht durchgehen lassen :mrgreen: . Naja, sie ist jedenfalls ganz die Alte und scheint sich recht gut zu fühlen, bis auf das dicke Bein eben....

Nach dem Führen war die Schwellung auch schon wieder etwas zurück gegangen.

Ja, das ist der aktuelle Stand. Ich hoffe das sich das jetzt weiter positiv entwickelt. Wenn Ihr wollt, halte ich Euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüße

Moni

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
mach dich nicht verrückter, als du jetzt eh schon bist wegen dem Bein ;)
das die phlegmone absackt, ist völlig normal.
Das Problem beim Einschuss ist, dass die Bakterien nciht lokal begrenzt und eingekapselt sind, sondern "frei" im Gewebe - dadurch kann es sein, dass es trotz AB Spritze erst mal flächiger wird, absackt und dann ganz verschwindet ;)

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Dezember 2008, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:20
Beiträge: 722
Ich kann ja jetzt eh nicht mehr machen, als bereits passiert ist. Trotzdem denkt man natürlich unweigerlich immer über alle Möglichkeiten nach. Sie hat sich aber auch wirklich den allerpassendsten Zeitpunkt ausgesucht, weil ich zur Zeit hier so eingespannt bin.

Hier siehts aus wie bei Hempels, ich krieg echt bald die Krise.... überall Dreck und Unordnung und Weihnachtsstimmung? Was ist das bloss??? Dieser Umbau macht mich echt fertig... ich hab schon zu meinem Mann gesagt, egal was passiert, Bedingung ist, daß wir bis Weihnachten fertig sind. Ob wir das schaffen???? Wird ganz schön eng, weil wir alles in Eigenleistung und alleine machen, denn "Freunde" haben ja meistens absolut keine Zeit wenn sowas ansteht..... :?

Und dann das Pferd noch krank... echt toll... das Jahr hört genauso besch.... auf, wie es anfing :evil:

_________________
Ein Pferd kann seinem Reiter die Schnelligkeit und Kraft borgen, die er selbst nicht aufzubringen vermag - aber ein kluger Reiter erinnert sich immer daran, dass beides nur leihweise war.
(Pam Brown)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de