Zitat:
ja, aber ohne das du den Herd der Entzündung weisst brauchst zu dann ja auch nicht los zuspritzen...was nützt es, wenn du weisst ...irgenwo im Rücken tutu es weh ...und sämtlich Chiros und TAs haben es nicht beheben können ...
Irgendwann muss ja mal eine Diagnose her ....
Läuft dein Pferd heute wieder ?
naja bei mir hats halt dann angezeigt, dass die entzündungen in allen gelenken saßen, was wir aber schon vorher durch anästhesie wußten... und zusätzlich noch was in der schulter, was wir nicht wußten...
ich finde, das hätte man sich in meinem fall sparen können....
meiner meinung nach ist das sinnvoll für pferde, wo man nicht genau sagen kann, wo es ihnen weh tut... oder man ausschließen möchte, dass außer dem bekannten entzündungsherd noch weitere vorliegen...
(bin natürlich kein TA und durchschaue die zusammenhänge nicht völlig...

, war nur son bauchgefühl bei meinem alten damals...
(für die, die es interessiert: es wurde dann zusätzlich noch ne ct gemacht, das auch ohne besonderen befund... kein mensch weiß warum er ständig mit den entzündungen zu kämpfen hat...
er wurde dann sogar operiert (gelenke gespült), dann gings für ein 3/4 jahr, lief mit junior so bissl im kreis, wurde also nich überfordert... jetzt haben wirs wieder zurück. witzigerweise sehen die röntgenbilder aber immer noch gut aus und keiner weiß wos herkommt... hab echt keine lust, den alle paar monate ins gelenk zu spritzen... im frühjahr geht er auf die wiese!)
die habe ich im sommer borreliose testen lassen was auch tatschlich der auslöser dafür war!!!!