Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 20:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Szinti ist nur dann sinnvoll, wenn man eine Entzündung finden will.

Und die Aussage mit dem Röntgen und Kontrastmittel wäre wegen der Nebenwirkungen schädlicher als eine Szinti leuchtet mir nicht wirklich ein, denn bei der Szinti kriegen die ja auch radioaktives Kontrastmittel weswegen die Pferde ja bis zum vollständigen Ausscheiden dieses Mittels in der Klinik bleiben.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 19:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
knuschelwuschel hat geschrieben:
Zitat:
ja, aber ohne das du den Herd der Entzündung weisst brauchst zu dann ja auch nicht los zuspritzen...was nützt es, wenn du weisst ...irgenwo im Rücken tutu es weh ...und sämtlich Chiros und TAs haben es nicht beheben können ...

Irgendwann muss ja mal eine Diagnose her ....


Läuft dein Pferd heute wieder ?


naja bei mir hats halt dann angezeigt, dass die entzündungen in allen gelenken saßen, was wir aber schon vorher durch anästhesie wußten... und zusätzlich noch was in der schulter, was wir nicht wußten...

ich finde, das hätte man sich in meinem fall sparen können....
meiner meinung nach ist das sinnvoll für pferde, wo man nicht genau sagen kann, wo es ihnen weh tut... oder man ausschließen möchte, dass außer dem bekannten entzündungsherd noch weitere vorliegen...
(bin natürlich kein TA und durchschaue die zusammenhänge nicht völlig... :alol: , war nur son bauchgefühl bei meinem alten damals...

(für die, die es interessiert: es wurde dann zusätzlich noch ne ct gemacht, das auch ohne besonderen befund... kein mensch weiß warum er ständig mit den entzündungen zu kämpfen hat...
er wurde dann sogar operiert (gelenke gespült), dann gings für ein 3/4 jahr, lief mit junior so bissl im kreis, wurde also nich überfordert... jetzt haben wirs wieder zurück. witzigerweise sehen die röntgenbilder aber immer noch gut aus und keiner weiß wos herkommt... hab echt keine lust, den alle paar monate ins gelenk zu spritzen... im frühjahr geht er auf die wiese!)



man könnte meinen du schreibst von meiner stute :ashock: :ashock: :ashock:


die habe ich im sommer borreliose testen lassen was auch tatschlich der auslöser dafür war!!!!


seid ner woche läuft sie wieder :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2008, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
habe im sommer wegen lahmheit ganzkörperszinti machen lassen hat um die 1000€ gekostet

raus kam polyarhritis ausgelöst durch die borreliose :?

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2008, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2007, 18:15
Beiträge: 804
Szinti beider Vorderbeine-250 Tacken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2008, 10:13 
Offline

Registriert: 30. Mai 2007, 12:38
Beiträge: 42
Wohnort: plattes Land
@Brigitte:
Mein Pferd läuft wieder. Er musste 11 Wochen stramm in der Box stehen und wurde dann nachgeröngt. Nachdem von dem Haarriss nichts mehr zu sehen war, durfte er wieder raus auf die Weide (er hatte Urlaub gehabt, da ich gerade Mama geworden war).
Nach der Weide- und Babypause läuft er wieder wie geschmiert. Es ist nichts zurückgeblieben.

@DesperateHousewife:
Szinti ist nicht nur für Entzündungen sinnvoll.
Bei meinem Pferd war es die einzige Möglichkeit, die Lahmheit zu finden, nachdem Abspritzen und Röntgen nichts gebracht hatten. Das Pferd stand auf drei Beinen und es war nur sicher, dass die Lahmheit irgendwo in der Hinterhand zu finden war. Nachdem die Szinti gezeigt hatte, wo die Schmerzen sind, wurde dort diverse Male geröngt, bis der Haarriss endlich gefunden wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2008, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Soweit ich das verstanden habe gibt es Knochenszintigraphien (> Das ist das, was ihr meint) und noch eine andere Art (Weichteilszinti?). Das ist das, was wir bei der Rehe gemacht haben.

Das Kontrastmittel, was wir beim normalen Röntgen hätten nehmen müssen hätte zu lebensbedrohlichen Kreislauflaufproblemen führen können (und mein TA hatte das schonmal erlebt...).
In diesem Fall war die Szinti definitiv gesünder, weil das Tier "nur" verstrahlt wurde.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de