Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 17:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. November 2008, 21:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Hmm, ich möchte niemanden verärgern und ich meine auch niemanden persönlich, aber ich unterschreibe da schon bei Pegasus.

Gerade an der Basis (und für mich ist A-Anfang definitiv Basis) sollte auf eine vielseitige Grundausbildung Wert gelegt werden. Und dazu gehört auch Springen. "Spezialisieren" ab L ist okay. Aber ein Reitlehrer der an der Basis unterrichtet sollte finde ich schon in der Lage sein seine Reitschüler sowohl durch eine saubere A-Dressur, als auch durch ein vernünftiges A-Springen zu bringen. A-Dressur ist nix spezielles, das ist Schritt, Trab, Galopp und Verstärkungen, da brauch man von Lektionen noch gar nicht reden.

Gerade dieses frühe "ich reite nur Springen" oder "ich reite nur Dressur" ist bei jungen Reitschülern sehr schade weil sie dann oft schon so eingeschossen werden, dass sie von der anderen Disziplin gar nichts mehr richtig kenne lernen. Und der Basis Reitlehrer ist fast immer derjenige der den Schüler in gewisser Weise prägt.

Aber iwe gesagt ich meine das halt allgemein. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ bluesky: ich seh das schon ähnlich, bin aber auch Lotte's Meinung und find es gut, wenn ein Trainer sagt, er kann zwar selbst ein solides A-Springen reiten, überlässt das Unterrichten darin aber mangels Erfahrung lieber anderen (besseren ) Leuten. Das ist doch allemal besser, als wenn da einer in der Mitte steht und einfach irgendwas hin baut und dann sagt, "Reit mal da lang und dann da und dann da..." Das hilft auch niemandem weiter, im Gegenteil: es ist sogar gefährlich.

Ich bin ja auch -obwohl ich seit meinem 13. Lebensjahr das DRA 2 (Silber) besitze- auf Dressur spezialisiert. Nicht, weil ich zu doof bin zum Springen oder die Hosen voll habe, sondern weil mir das mehr Spaß macht und da meine Stärken liegen. Ein L-Springen oder mal ne Springpferdeprüfung krieg ich aber trotzdem hin ohne dass ich mich schämen muss.

Trotzdem unterrichte ich z.B. zu Hause die Anfänger / Kinder, wobei ich von Anfang an "vielseitig" unterrichte, d.h. Tempounterschiede im leichten sitz reiten lasse (oder auch mal leichter sitz mir superkurzen Bügeln an der longe "Jockey spielen"), viel über Stangen traben und galoppieren lasse, kleine Reihen / In-out springen lasse, aber eben alles auf Springreiter-WB / E-niveau.

Wenn die Kids dann so gut udn motiviert sind, dass sie mehr als das können und wollen, schicke ich sie zusätzlich zu meiner Dressurstunde in die Springstunde bei meinem Göttergatten, der immerhin Pferde erfolgreich bis Kl.S ausbildet und reitet und somit viel mehr Background hat. Dafür hält er sich ab ca. Kl.A in der Dressur raus und schickt seine Springschüler zu mir, wenn es da hakt.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 17:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
jepp, Nadine ich hab ja geschrieben, dass ich das eben allgemein so sehe, Ausnahmen gibt es immer und in Eurem Falle ist das so natürlich ideal. Ich selbst hab es ja auch ähnlich gemacht wie Du, allerdings wurde da bei uns auch wirklich Wert drauf gelget, das wir beides reiten können bis L. Ich hab auch mit 14 das silberne gemacht, und bin dann erst nur Springen und dann nur noch Dressur geritten. Mein Springunterricht ist auch sicherlich nicht der Beste, aber von den Anfängen bis zu einem vernünfigen A-Springen kriege ich trotzdem hin.

Am allerwichtigsten finde ich das Beherrschen beider Disziplinen aber z.B. in dem typischen Fall: Verein und 1 fester Vereinsreitlehrer. Und das der sich da hinstellt und sagt : ich reite bis A/L -Dressur und hab mich auf Dressur spezialisiert, springen müsst ihr bei jemand anderem, das ist inakzeptabel.

Bei Lotte sinds ja eh nur Privatleute, die meinte ich auch gar nicht damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2008, 20:51 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Nicht nur...ich unterrichte auch für meinen Verein...aber den Springunterricht macht der Hofbesi eben sowieso selber...

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de