@ bluesky: ich seh das schon ähnlich, bin aber auch Lotte's Meinung und find es gut, wenn ein Trainer sagt, er kann zwar selbst ein solides A-Springen reiten, überlässt das Unterrichten darin aber mangels Erfahrung lieber anderen (besseren ) Leuten. Das ist doch allemal besser, als wenn da einer in der Mitte steht und einfach irgendwas hin baut und dann sagt, "Reit mal da lang und dann da und dann da..." Das hilft auch niemandem weiter, im Gegenteil: es ist sogar gefährlich.
Ich bin ja auch -obwohl ich seit meinem 13. Lebensjahr das DRA 2 (Silber) besitze- auf Dressur spezialisiert. Nicht, weil ich zu doof bin zum Springen oder die Hosen voll habe, sondern weil mir das mehr Spaß macht und da meine Stärken liegen. Ein L-Springen oder mal ne Springpferdeprüfung krieg ich aber trotzdem hin ohne dass ich mich schämen muss.
Trotzdem unterrichte ich z.B. zu Hause die Anfänger / Kinder, wobei ich von Anfang an "vielseitig" unterrichte, d.h. Tempounterschiede im leichten sitz reiten lasse (oder auch mal leichter sitz mir superkurzen Bügeln an der longe "Jockey spielen"), viel über Stangen traben und galoppieren lasse, kleine Reihen / In-out springen lasse, aber eben alles auf Springreiter-WB / E-niveau.
Wenn die Kids dann so gut udn motiviert sind, dass sie mehr als das können und wollen, schicke ich sie zusätzlich zu meiner Dressurstunde in die Springstunde bei meinem Göttergatten, der immerhin Pferde erfolgreich bis Kl.S ausbildet und reitet und somit viel mehr Background hat. Dafür hält er sich ab ca. Kl.A in der Dressur raus und schickt seine Springschüler zu mir, wenn es da hakt.
_________________ A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn. The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!" The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?" The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"
|