als vorwurf hab ich es jetzt auch nicht gesehen...aber bei mir ist zb so, dass ich mich einfach nur mit der dressur auseinandersetze...ich hab die abstände bei sprüngen theoretisch mal gelernt....da ich das aber nie anwende (wann baue ich schon mal nen parcours auf, außer vielleicht mal trabstangen

) hab ich das jetzt so auch nicht im kopf...das müsste ich schon nachschlagen...aber immerhin weiß ich wo es steht

!
ich finde zb die dressur so komplex und interessant, dass ich mich halt nur damit beschäftige...ich hab am springen keinerlei interesse oder ehrgeiz...wenn der dicke fit ist, springe ich einmal die woche der abwechslung wegen so auf A niveau, einzelnes evtl auch mal höher...mir macht das auch spaß, aber ich hab beim springen das sogenannte gefährliche halbwissen und dazu noch ein mieses auge

...deswegen springe ich zb auch NUR unter aufsicht...ich könnte das gar nicht unterrichten, dazu beschäftige ich mich zu wenig damit...ich habe auch einige springreiter in meiner dressurstunde...da schau ich auch, dass die sachen üben die im parcours helfen, wie eben mal zu reiten oder auf den punkt zurücknehmen können, wendungen etc...aber ne springstunde unterrichten...uff nee
Ich denke, vorsichtig gesagt, mit dem richtigen pferd, was sich im zweifelsfall auch mal in nem L selber helfen kann, wenn ich dort oben wieder fischauge spiele, käme ich auch durch nen L Springen...mit meinem würde ich das aber so nicht machen, denn ich hätte zu viel Angst, dass er sich weh tut, wenn ich mal wieder blöd reite, denn der hat nicht so viel drin, sich mal eben über nen L-Oxer zu retten...

...naja, ok...im zweifelsfall rennt er halt durch...Dressuri halt! Kalt wie ne Hundeschnauze!
