Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 19:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 12:01 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Mir ist gerade noch eingefallen, dass mir Tierarzt und Hufschmied von einer neuen Untersuchung erzählt haben, wo mit Slow-Motion-Kamera die Bewegungsabläufe von jeweils den selben Pferden Barhuf und mit Hufschuhen verglichen wurden. Das war wohl jeweils ein ziemlicher Unterschied.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das für Eisen genauso zutrifft. Wenn sich der Bewegungsablauf ändert (und beim Eisen kommt ja auch noch das Gewicht dazu, das verändert), dann ist auch klar, dass andere Muskulatur benutzt wird. Die neue, bislang wenig genutzte Muskulatur ist dann auch im Zweifelsfall schneller überlastet, Sehnen und Bänder sind die ersten Strukturen, die das ausbaden. Ich habe das auch immer wieder an Pferden beobachtet, denen man die Eisen abgenommen hat, dass sie in den ersten Wochen zum Teil extrem Muskulatur umbauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
naja, aber es ist halt viel schöner zu glauben, dass es von "alleine" gekommen ist, als das man einen fehler gemacht hat.

Jeder mensch macht fehler und die gehen bei reitern halt leider auch oft zu lasten des tieres. davon bin ich natürlich auch nicht frei - nur schade, wenn man nicht aus fehlern lernen will....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:35
Beiträge: 2987
Wohnort: Hessen
Ich kenne "Fesselringbandgeschichten" eigentlich nur in Verbindung mit starken Schmerzen/starker Lahmheit. :ashock:

Das Ringband zieht sich um die Sehne zu und reibt, reizt und bringt Entzündungen hervor.

_________________
Wer später bremst ist länger schnell! :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich habe ja auch "ein wenig" Fesselringbanderfahrung...

Bei meiner Stute hat sich das schleichend entwickelt. Zunächst habe ich es nur gefühlt, dann war sie minimal lahm, mal ja, mal nein.
Nach der missglückten OP war sie von einem Tag auf den anderen stocklahm (humpelte im Schritt schon auf 3 Beinen und lag den halben Tag nur in ihrer Box).

> Es gibt also sowohl leichte Lahmheiten als auch starke. Das kann man so pauschal nicht sagen. "Ringbandgeschichte" ist ja vielfältig.

Meine Stute hat sich die Problematik mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht auf der Weide geholt, sondern schleichend durch den Einsatz im Fahrsport.
Eine Freundin von mir hatte auch ein Ringbandpferd. Diese Stute hat sich die Problematik durch einen Tritt auf der Weide zugezogen.
(Ein gutes Indiz dafür ist übrigens, dass diese Pferde die Verletzung dann i.d.R. nur auf einem Bein haben.)

> Es kann also sowohl durch die Arbeit als auch auf der Weide passieren.
Wenn es nur 1 Bein ist spricht vieles für einen Tritt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
cocoloco hat geschrieben:
nur schade, wenn man nicht aus fehlern lernen will....



:ashock: wo lern ich nicht aus meinen "fehlern". hab doch schon gesagt, das könnte sein (jeder macht halt mal fehler). außerdem hab ich ja nun erstmal die sachen erzählt die die ta meinte. und die hat (obwohl ich ihr von allem (eisen, springen, weide etc) erzählt hab) ehr auf weide bzw tritt getippt. außerdem ists ja nun ziemlich egal woher franni das hat. und ich hab hier ja auch in keinem beitrag gesagt, dass ich alles richtig gemacht habe und es jederzeit wiederholen würde :wink:


also ich hab eigentlich nicht wirklich ahnung von sehnen/fesselringband-"geschichten". weiß eigentlich nur das, was man mal so im stall mitbekomen hat (z.b. die sache von flashi)
also ich war vorhin kurz da, hab mir das bein angeschaut. war kein wirklicher unterschied zu gestern bzw. vorgestern zu sehen. ist immernoch so dick wie mi (was ja nicht wirklich doll war), ist noch leicht warm und pulsiert. hab dann nochmal geschmiert und bandagiert und fahr nachher wohl nochmal hin.
hab dann beim ta angerufen, die kommt am monatg zum schallen und übers we soll ich nochmal weiter schmieren und schritt gehen. (blöderweise ist der "haupt"ta im urlaub (bei dem ich imer war), die andere ta aus der parxis kenn ich auch ein bissel und die hatte heute frei. jm dritten wollt ich da nicht noch dran haben bzw. find ich besser wenn ein ta eine sache behandelt. desweiteren hätten die es wohl heut eh nicht geschafft (hr. dr. ist ja im urlaub, also haben die alle super viel stress und so) und das ultraschallgerät hatten sie auch nicht dabei (wusste auch nicht, ob sie es noch schafft das zu holen). ist ein bisschen blöd und find ich nicht so gut, aber dann kommt wenigsten die ta, die ich kenn und die m.m.n. auch ganz gut ist)

wenn es jetzt was am fesselringband ist, was könnte das sein und was kann man da machen??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
sorry, aber nach:
ich werde nie wieder springen, wenn mein pferd neu hingestellt wird vom schmied haben sich deine beiträge für mich nicht angehört.

das wäre halt eine vorsichtsmaßnahme, die ich treffen würde, zur vermeidung von schäden am pferd.
war halt nur mein tipp, und andere leute hier machen das ja genauso.
ausserdem würde mir mein schmied das auch sagen, bzw. mir den hals umdrehen, wenn ich nach dem beschlag direkt springstunde reiten....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
ich denke, dass kann jeder anders interpretieren. ich werde auch sicherlich meine schlüsse daraus ziehen und nächstesmal anders handeln (unabhängig davon, woher franni das nun hat).
find die disskusion darüber, woher mein pferd das nun hat, auch etwas sinnlos. ist nunmal passiert und ich kanns ja eh nicht mehr ändern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ja, das stimmt wohl :?

gute besserung wünsche ich aber in jedem fall :wink:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2008, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
Danke :wink:

bekommen ja dann erst am mo. genaueres raus, ich hoffe es ist nichts schlimmes...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de