Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 19:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2008, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
:evil: ich könnt echt heulen :cry:

zur vorgeschichte:
franni fing im mai2007 auf unerklärliche weise an zu lahmen, hatt immer mal wieder "schübe" in denen er gaaaaanz leicht lahmte bzw. unklar lief. verschiedene tä haben erst gesagt, nichts dolles ist auch kein richtiges lahmen, kann man nicht anästhisieren.
nach einigem hin und her, und nachdem ich endlich einen guten ta gefunden hatte und mein pferd komplett auf den kopf gestellt wurde, hat dann meine homöopathin rausgefunden, dass er borrelliose hat.
das war im januar 2008.
er wurde dann homöopathisch behandelt und nach einigen wochen war er wieder fit und konnt langsam wieder antrainiert werden. seit april/mai sind wir nun wieder voll im training. und auch die saison ein paar turniere gegangen.
seit dem hat er nie wieder gelahmt, war nciht mehr schlapp und war ansich auch ein ganz anderes pferd geworden.

heute komm ich in stall, hol mein pferd aus der box. irgendwie war er ein wenig schlapp. hab dann fieber gemessen (eine stallkollegin hatte mir gestern gesagt, dass wohl ein infekt umgeht und ich mal regelmäßig messen soll). er hatte kein fieber.
ich dachte mir dann, er hat sich auf der wiese wohl etwas zu sehr ausgetobt und ist deswegen etwas schlapp. ich franni also fertig gemacht, in die halle und schritt geritten.
er war super locker. bin dann angetrabt, fand es fühlte sich komisch an (bin da ja nun nach dem einen jahr gebrandmarkt). ich also meinen beiden rl's gesagt, die sollen mal gucken. beiden fanden er geht nicht ganz klar. aber nur gaaanz wenig und nicht definierbar wo.
mein spring-rl meinte er könnte evt auch muskelkater haben (sind gestern gesprungen und haben echt viel gemacht), wobei er eben auch nicht die krankheitsgeschichte mitverfogt hat und auch nur so das grobe kennt was ich erzählt habe (stand damals in einem anderen stall)

wobei an muskelkater glaub ich nicht so ganz, dann müsste er auch im schritt irgendwie fest gewesen sein und nicht nur im trab unklar laufen....

ich könnt heulen :cry: grade fing er endlich an mal spaß zu machen, hat super dolle fortschritte gemacht (war den letzten monat auch im vollberitt) und jetzt sowas :evil:



hab alles an den beinen und hufen schon vor dem reiten abgefühlt (mach ich aus gewohnheit fast immer) da war weder vor, noch nach dem reiten irgendwas warm (klar unter den gamaschen, aber an allen beinen gleich)
im rücken ist er auch nicht empfindlich.
einziges was aufgefallen war, dass er eben so schlapp war (könnt ja wieder auf borrelliose deuten)

damals hat er auch genauso gelahmt, nicht klar wo und ob überhaupt. sah man nur bei genauem hinsehen und war für den ta echt schwer zu anästhisieren...


:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

ich werd morgen nochmal abwarten, gucken obs immernoch ist (vllt. hat er sich auch auf der wiese nur vertreten), wenn er auch nur ansatzweise unklar läuft oder immernoch so schlapp ist dann haben donnerstag mein ta und meine hp anzutanzen...

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
wieso hab ich denn nur momentan soooo ein pech bei allem :cry:


sorry das es so lang ist...vielleicht habt ihr ja noch ne idee oder sowas....




ps: mir ist grad noch eingefallen, er hatte vor ca. 9 wochen eine borrelliose rückfall, aber nur gaaaanz leicht was sich auch nur durchs schlapp sein äußerte, dass wurde auch behandelt und dann wars echt wieder gut. ich will nicht wieder so lange rum doktorn... und monate nur schritt reiten... :cry:


Zuletzt geändert von Hannofla am 12. November 2008, 21:19, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2008, 20:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Mensch das hört sich ja garnicht gut an... :cry:
Aber kann es sein, dass er de Schlappheit wg. des Wetterumschwunges hatte?? Und er sich vielleicht auch nur beim Toben verrenkt hat?

Ich hoffe für dich das letztere...

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2008, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
irgendwie hoff ich das ja auch.
als er vor 9 wochen diesen leichten rückfall hatte dachte ich auch erst, das käme vom wetter...

ich werd wohl auf jedenfall morgen die tä kommen lassen, bin bei sowas mittlerweile echt übervorsorglich (hab da letztes jahr einiges unwissen/unbewusst falsch gemacht)
hab grade auch nochmal auf so einer sehr informativen seite über borreliose was gelesen, dass sich auch die symptome von borreliose und borna überschneiden können. die sollen dann morgen/übermorgen blutabnhemen und einschicken um tests machen zu lassen...

hat irgendjemand ahnung von borna??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2008, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Frag mal linda, die ist experte quasi :wink:
Aber die wird dir sagen, das Homöophathie nebenher ganz nett ist aber dass nur Antibiotika hilft und du den 6 Wochen volpumpen sollst :wink:

Kennst ja meine Meinung :mrgreen:

Ansonsten "drückdichschatzi" wird schon


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
In Anbetracht der Tatsache, dass Lindas Pferd gut auf die Antibiotika-Behandlung angesprochen hat und dieses Jahr wieder erfolgreich im Turniersport eingesetzt wurde, ist ihre Affinität für diese Therapie aber doch wohl nicht so weit hergeholt...

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Alia hat geschrieben:
In Anbetracht der Tatsache, dass Lindas Pferd gut auf die Antibiotika-Behandlung angesprochen hat und dieses Jahr wieder erfolgreich im Turniersport eingesetzt wurde, ist ihre Affinität für diese Therapie aber doch wohl nicht so weit hergeholt...


Eben :wink:
Ich wäre ja auch dafür aber das weiß hannofla ja :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
@alia: ich hab ja kein prblem mit ab-bahandlungen. meiner wurde nur eben alternativ behandelt und das hat auch super angeschlagen (hätte es das nicht, hätte ich auch mit ab behandelt)

kleines update:
war jetzt heut morgen da und hab geschaut ob er noch lahmt.
er lahmt wirklich stark sichtbar, viel schlimmer als gestern. das entspricht dem bisherigen krankheitsbild überhaupt nicht. da hat er die ganze zeit immer gleich wenig gelahmt.
außerdem konnte man heut ganz klar erkennen wo er lahmt, sonst war das immer sehr unklar...
hab dann mal gefühlt ob was warm ist. also hinten links ist alles normal (da lahmt er), hinten rechts auch. vorn war dann rechts minimal wärmer und in der fesselbeuge auch, huf war normal...

hab jetzt mit meiner hp gesprochen, die meinte ich soll ihm nochmal so tropfen geben und heut mittag auch nochmal. wenn es dann heute abend nicht besser oder gar schlechter ist soll ich meinen ta rufen.

es gibt nun also mehrere möglichkeiten was es sein könnte:

1. borreliose: dann ists heut abend besser und morgen kommt die hp
2. chip am hufgelenk stört mittlerweile doch
3. hufabzess o.ä. (pferd hat mo die eisen abbekommen, daher hatten jetzt ein paar im stall geäußert, es könne auch davon kommen. mo war er aber völlig lahmfrei)
4. hufrolle: franni hatte ja eisen die die hr leicht entlasten (hatten damals den verdacht auf hre, hat sich aber damals nicht bestätigt, die eisen sind aber irgendwie so geblieben), die eisen sind runter, also vllt ists dann die hr (?)
5. irgendetwas anderes...

menno..... :evil: :cry:

habt ihr ideen was es sein könnte?? (klar, der ta kommt auf jedenfall, aber ein paar ideen/denkanstöße sind ja immer mal ganz hilfreich/interessant)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
naja, wenn du entlastende eisen abnimmst und somit die stellung veränderst, wird das bein entsprechend anders belastet und überreizt.
was sagt denn der schmied?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
also der huf steht jetzt besser, als vorher. waren ja keine rundeisen o.ä. waren einfach nur eisen die etwas zurückgesetzt wurden damit er auch mit eisen gut abrollen kann. (pferd braucht im sommer eben eisen, und da barhuf ansich von der stellung am besten war, aber eisen drauf mussten, haben wir es so gemacht dass er trotzdem gut abrollen kann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 14:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
hm, versteh ich das richtig, dass er vor 2 Tagen die Eisen runter bekommen hat? oder letzte Woche Montag? in beiden Fällen liegt find ich nahe, dass das Lahmen damit zusammenhängt und würde mich erstmal nicht verückt machen. das zeigt sich ja nicht immer sofort, vielleicht braucht er einfach ein paar Tage, sich dran zu gewöhnen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
nur weil der Hufnoptisch jetzt beser steht, muss das nicht besser fürs Innenleben sein... man steckt da ja nicht drin.
Wenn die Stellung sich so geändert hat, dass mans sieht, kann das shco ausreichen - der ganze Sehen/Bänderapparat war ja auf die nicht so schöne STellung vorher eingerichtet.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
genau das meinte ich - besser ausschauen heisst nicht, dass das pferd sofort besser damit klar kommt.
stellungsänderungen sollten nur minimal und über einen längeren zeitraum vorgenommen werden, so dass sich das pferd ausreichend umgewöhnen kann. das kann sonst böse enden.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 15:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
da die lahmheit schlimmer wurde, kann es aber auch durchaus ein HG sein... :roll:
Hatte meiner vor kurzem auch. Wäre wohl auch die einfachste sache.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Mal abgesehen von der Eisen-Sache (die ich unbedingt klären würde!) kann ich mir bei einem Borreliose-Pferd folgendes vorstellen, was einen Schub ausgelöst haben könnte:

Hannofla hat geschrieben:
und auch die saison ein paar turniere gegangen.

Wann wurde zuletzt entwurmt oder geimpft?

Hannofla hat geschrieben:
(eine stallkollegin hatte mir gestern gesagt, dass wohl ein infekt umgeht und ich mal regelmäßig messen soll). er hatte kein fieber.

Sobald das Immunsystem geschwächt ist, machen sich die Borrelien breit. Es könnte sein, dass Dein Pferd mit der Abwehr des grassierenden Infekts beschäftigt ist und daher einen Schub bekommen hat.

ps: mir ist grad noch eingefallen, er hatte vor ca. 9 wochen eine borrelliose rückfall, aber nur gaaaanz leicht was sich auch nur durchs schlapp sein äußerte, dass wurde auch behandelt und dann wars echt wieder gut. ich will nicht wieder so lange rum doktorn... und monate nur schritt reiten... :cry:[/quote]

Gibst Du ihm dauerhaft was oder immer nur dann, wenn er einen Schub hat? Und vorallem: WAS gibst Du ihm?

Meine kriegt ihren "Cocktail" ja dauerhaft (gegen Borrelien und zur Stabilisierung des Immunsystems) bzw. vermehrt, wenn irgendwas besonderes ansteht (z.B. Stress durch Stallumzug etc.) und ich muss sagen: keine komische Lahmerei mehr. Mal einen Tag schlapp schon eher, das hat aber auch ein Borreliose-freies Pferd mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. November 2008, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
also die eisen sind diesen montag runter gekommen. den abend hatte ich unterricht (springen) und da lief er komplett normal (hatte gedacht, dass er evt fühlig läuft, aber der lief wie immer)

zum huf/eisen:
früher stand er echt nicht gut, hab letzten oktober dann die eisen runter machen lassen (mit den eisen wurde das dann echt gut gerichtet,kamen ab, da er im winter immer barhuf läuft und weil er ne weidepause wegen der lahmheiten hatte), da stand er auch echt schön (lt. ta und schmied)
hab ihn dann wieder eisen drauf machen lassen (auf anraten von ta, weil verdacht auf hre (bestätigte sich aber nicht) da stand er auch gut, hab den sommer über immer eisen drauf und da hatte ich es dann einfach bei den leicht zurückgesetzten eisen gelassen. jetzt sind sie runter und er steht immernoch sehr gut (lt. schmied und rl) und so einen riesen unterschied zu dem mit eisen sieht man wirklich nicht. das er besser als vorher steht ist nur, weil der schmied sich etwas mehr zeit mit dem termin gelassen hat (deswegen waren sie schonwieder etwas länger und breiter etc)

kann schon sein, dass es einfach ungewohnt ist, aber hätte er dann monatg nicht auch schon zumindest etwas komisch laufen müssen?? und dann dürfte es doch auch nicht von einem auf den anderen tag so doll werden. außerdem lief er ja bisher, 3 jahre, immer den winter ohne eisen und hatte noch nie probleme bei der umstellung (außer evt. mal ein wenig fühlig), vor den drei jahren lief er ganz ohne eisen.

find eben nur seltsam, dass es heut so viel schlimmer war als gestern...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de