Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 16:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:16
Beiträge: 1281
Wohnort: Ostfriesland
also hier werden echt gute tipps gegeben und das obwohl fotos nun ja wirklcih nur moment aufnahmen sind.
klasse thread, glaub ich muss nötig fotos ausgraben :wink:

@yvonne
mir fallen zu dem was hier schon gesagt wurde deine hände auf.
wird aber von bild zu bild schon besser. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 22:27
Beiträge: 766
Wohnort: Am Tor zum Sauerland im schönen Möhnetal
@yvonne

Zu den Beinen ist ja eigentlich schon alles gesagt worden.
Den gestreckten Arm hatte ich auch ne ganze Zeit lang, da stimmte das Zügelmaß einfach nicht. Lass die Zügel mal länger, egal was Pferdchen mit dem Kopf macht.

_________________
Sooo issses und wenn nicht dann eben anders!

Bild

Zweites eingetragenes Mitglied im " Brigitte bitte schreib"-Club


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 08:39 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
@ Yvone: Ich empfehle dir, vor dem Reiten und generell täglich Übungen zu machen, die deine Becken und deine Mittelpositur lockern (Beckenkreisen z.B.). Die ist meiner Einschätzung nach zu steif und damit dein eigentliches Problem. Daraus resultierten sowohl der instabile Unterschenkel als auch der instabile Oberkörper und damit auch die unschöne Rückenlage der letzten Bilder. Und ja, das ist jetzt nicht wirklich besser, was du da im Galopp zeigst. Es ist lediglich ein Pendeln ins andere Extrem. Das ist nicht böse gemeint, ich spreche aus eigener Erfahrung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007, 09:47
Beiträge: 128
Wohnort: auf der grünen Insel
Yvonne,kann es sein, dass du recht groß bist? Sieht so aus. Bin selber auch recht groß und hatte immer Probleme im Hüft-/Beckenbereich. Ist ja auch nicht leicht die langen Beine am Sattel unterzubringen,am Pferd zu lassen und locker zu sitzen :wink:

_________________
Das war ich nicht, das war schon so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
@Christina, danke schön! Die Tips werde ich versuchen umzusetzen. Vorallem das mit auf dem Popo setzen *sichselbstmalkneift*

@Grandessa, wie meinst du den Schultern anheben? Ich kann mir da irgendwie nicht so recht etwas drunter vorstellen :aoops:

@Okitana, danke! Aber ja, die Hände sind eines der Hauptbaustellen....

@dat-julschen, du meinst die Zügel länger lassen damit ich die Ellenbogen besser an den Körper nehmen kann oder? Ich versuch das immer wieder, beim alleine reiten komm ich aber automatisch immer wieder in die falsche Position :cry:

@Singvogel, welche Übungen kannst du den noch empfehlen? Mit Beckenkreisen nehme ich mal an, meinst du ähnlich wie Hulahup-Reifen? Also die Bewegung?
Das ich jetzt so sehr in Rückenlage bin, hab ich bis her noch nicht so empfunden. Ich werde aber mehr darauf achten. Irgendwie scheine ich echt die richtige Position nicht zu finden....

@courtage, jep, ich bin groß. 1,78cm. Hast du die Probleme den wegbekommen? Wenn ja, wie?


Ich würde mal vermuten das Sitzlongen bei mir wohl am sinnvollsten wären, oder? Problem daran ist nur, meine RB ist noch ne Weile nicht reitbar. Gute Reitschulen gibt es bei uns im Umkreis leider eher nicht und ich hätte halt gern "richtige" Sitzlongen und nicht einfach nur diese Standart Anweisungen :asad: Hat vielleicht jemand von euch der aus dem Rhein-Main Gebiet (genauer rund um Frankfurt) da nen Tipp für mich?
Ende November fahr ich ne Woche zu Schulze-Niehuess, da werde ich auch hauptsächlich Sitzschulung machen.

Ach und danke noch mal an euch alle, also für eure Beurteilungen und dafür das ihr euch die Zeit genommen habt! Und ich finde es auch sehr schön, dass es hier so ruhig verläuft :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
yvonne2903 hat geschrieben:
Ich würde mal vermuten das Sitzlongen bei mir wohl am sinnvollsten wären, oder? Problem daran ist nur, meine RB ist noch ne Weile nicht reitbar. Gute Reitschulen gibt es bei uns im Umkreis leider eher nicht und ich hätte halt gern "richtige" Sitzlongen und nicht einfach nur diese Standart Anweisungen :asad: Hat vielleicht jemand von euch der aus dem Rhein-Main Gebiet (genauer rund um Frankfurt) da nen Tipp für mich?
Ende November fahr ich ne Woche zu Schulze-Niehuess, da werde ich auch hauptsächlich Sitzschulung machen.

Ach und danke noch mal an euch alle, also für eure Beurteilungen und dafür das ihr euch die Zeit genommen habt! Und ich finde es auch sehr schön, dass es hier so ruhig verläuft :-D


Also noch mal ein Tipp :wink: Hast du einen Gymnastikball? Wenn ja, einfach drauf setzten und versuchen zu balancieren, dass bringt schon mehr Beweglichkeit in die Hüfte rein...
Wegen Reitschule schreibe ich dir mal ne PM :wink:

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Christina hat geschrieben:
Also noch mal ein Tipp :wink: Hast du einen Gymnastikball? Wenn ja, einfach drauf setzten und versuchen zu balancieren, dass bringt schon mehr Beweglichkeit in die Hüfte rein...
Wegen Reitschule schreibe ich dir mal ne PM :wink:


Bringt das echt was? Ich hab schon öfters mal überlegt mir so einen fürs Büro zu holen (el chefe wird begeistert sein und mich mal wieder auslachen :roll: ), ich glaub ich schau gleich mal was die so kosten.

PN nehm ich immer gern :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 12:53 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Also mit Schultern-Anheben meine ich einfach, sich großmachen auf dem Pferd und in die Höhe und Tiefe zu wachsen versuchen und die Nasenspitze ein bißchen in die Luft recken (arrogant) sozusagen - dann kommen automatisch die Schultern und Ellenbogen in die richtige Position.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Dezember 2007, 09:47
Beiträge: 128
Wohnort: auf der grünen Insel
Ich bin auch 178. Mir hat wohl die Kombination verschiedener Dinge geholfen.

1. Ich war bei der Physiotherapie. Mein Becken war etwas schief, um 1,5 cm. Mit Training wurde das dann besser. Um die Beweglichkeit zu erhalten habe ich auch immer den Gymnastikball genommen, und mir ein Buch von Eckhart Meyners gekauft. Komme gerade leider nicht auf den Titel, ich meine Bewegungsgefühl und Reitersitz oder so ähnlich lautete er. Die Übungen, dir dort beschrieben sind, haben mir äußerst gut geholfen!!! Naja und ab und zu Sitzlonge. Allerdings erst ohne Sattel, nur mit Voltigurt.

Ich glaube diese Kombi hat mir am besten geholfen. Wenn du dann einmal gemerkt hast wie es ist, wirklich zu sitzen, wie angepappt - (gut, ein lockeres Pferd brauchts dazu auch noch) - wenn du gefühlt hast wie es richtig ist, dann kommt es von ganz alleine. ich finde es schwer zu beschreiben, man muss das einfach fühlen und dann klappts fast von selbst.
Der Körper passt sich dann so an, dass jede "falsche" Bewegung dich sofort nicht mehr sitzen lässt.

Mhpf. Derartige Beschreibungen waren noch nie mein Ding :alol:

In Kurzform mein Rat:
Stell sicher, dass dein Becken/Hüftbereich halbwegs gerade ist. Sonst kannst du dich totreiten und es wird nicht besser.
Gymnastikball besorgen! Klasse Teil!
Und wenn es geht eben auch das Buch von E.M.,das sind wirklich tolle Übungen.
Sitzlonge, wenn möglich regelmäßig (1-2x die Woche halte ich anfangs für gut).

_________________
Das war ich nicht, das war schon so!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 14:45 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
@ Yvonne: Ich unterschreibe bei Courtage, die hat das alles schön zusammengefasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 15:05 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
So will auch mal.
Das erste Bild war vor ca. 4-5 Jahren:
Bild
Deutlich die Rückenlage und die höhere linke Hand, sonst hätte sie sich verworfen, außerdem wirkt sie etwas unzufrieden mit meiner Hand, siehe Zunge, war aber auch ein Turnier, das sie nicht wirklich toll fand und total spanning war.

Das Zweite diesen Sommer, der Fuchs ist aber echt schwer zu sitzen, vor allem aufm Turnier wenn sie etwas klotzt und dann etwas spannig wird.

Bild

Auch hier wieder die verdeckten Fäuste, aber fast auf gleicher Höhe und nicht so ne dolle Rückenlage, außerdem wirds Stütchen (6 Jahre) gerne noch zu eng, ist aber schon besser geworden, reite sie erst seit dem Frühsommer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Aber sie Sitzverbesserung ist deutlich zu sehen

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
ich finde de idee hier auch gut und bin positiv überrascht, dass hier wirklich eher konstruktive Kritik kommt ;)

Allerdings finde ich es schwer aus Bildern hier wirklich einen Vergleich zu ziehen. z.B. das Bild von Zwergnasen. Dass das zweite Bild deutlich ansprechender ist ist klar. Die Frage ist nur auch: Saß sie damals immer schlechter als jetzt oder war es irgendwo nicht auch ne schlechtere momentaufnahme, während das aktuellere bild eben einfach nur ne bessere ist? Ebenso bei Rednex: Saßt Du damals wirklich immer so oder war das evtl auch eher eine Momentaufnahme wo Du versucht hast ihn auf der Diagonalen vermehrt anzuschieben?


Ich glaube wenn man bei den meisten Leuten von einer Reitstunde zig Bilder macht liegen zwischen den einzelnen welten ;)

Eine grobe Richtung und ein gewisser Fort- oder Rückschritt lässt sich erkennen, aber wirklich beurteilen kann man es wohl nur live.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Oktober 2008, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:-|


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008, 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Also ich kann von mir behaupten, dass ich 2007 immer so saß und 2008 wirklich immer etwas besser wurde. Noch lange nicht am "das sieht gut aus!" aber immerhin...

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 172 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de