Hallöchen,
also meiner reagiert bei Stress/Veränderung auch schon mal mit Kotwasser und schlußletztendlich mit Kufladen statt Äppeln, aber mit Bierhefe ins Futter bekomme ich das sehr gut und vorallem schnell wieder in den Griff. Sobald dann die entsprechende Situation auch vorbei ist, ist dann bald alles wieder gut.
Was mir zu Deinem noch einfällt es könnte vielleicht eine Magenschleimhautentzündung oder ähnliches der Fall sein.

Ich würde auf jedenfall mal in die Klinik fahren und das genaustens abklären lassen (incl. Zähne), denn dieser "Zustand/Umstand" wäre mir persönlich zu lang insgesamt gesehen.
Ach und nochwas Wurmkur hin oder her, es heißt nicht, das jetzt nach dem Entwurmen auch wirklich alles weg ist...frei nach dem Motto ein Wurm kommt selten allein....
Ansonsten habe ich noch die Erfahrung gemacht, das so ein Stallwechsel vom Pferd unter Umständen, egal wie "cool" er das scheinbar meistert erst nach 4 Monaten bis zu einem halben Jahr wirklich abgeschlossen und verarbeitet worden ist.
Er sollte wirklich mal zur Ruhe kommen denke ich, sowohl was die Umgebung betrifft, als auch was das Futter betrifft und auch die Art der Arbeit würde ich versuchen anzupassen. Hafer/Müsli Silage/Heu und Wiese. Außerdem vielleicht mal ganz andere Dinge mit ihm machen als sonst, ihn aus dem normalen Pensum rausnehmen und viel zur Entspannung mit ihm machen, was auch immer das bei ihm ist. Bei meinem ist für solche Fälle Bodenarbeit und erlernen von irgendwelchen Tricks hoch im Kurs, also Kopfarbeit und Busch statt Dressurmühe.
Upps.... was lang geworden, aber vielleicht ist ja doch der ein oder andere Gedankenansatz dabei für Dich....
LG
poros