Ich habe meinen Sattel für meine damals 6jährige Stute vor 1,5 Jahren neu gekauft, einen Kieffer Aachen AT.
Bei einem Reitsporthändler, der die Sättel auch anpasst und ändert, und der auch viel Kundschaft hat.
Aber richtig passen tut der Sattel dem Pferd erst seit 4 Wochen
Als ich den Sattel damals kaufte, habe ich den Händler viermal kommen lassen. Jedes Mal davor hat er gesagt, jetzt passt der Sattel. Der Meinung war mein Pferd aber überhaupt nicht. Was mich hätte stutzig machen sollen: Er kam zwar, um den Sattel abzuholen und hat da dann nochmal nachgemessen, aber er hat den Sattel nicht wiedergebracht und sich das ganze nach dem ändern nochmal angeschaut. Ich musste den immer abholen bei ihm. Als ich ihn das vierte mal angerufen habe, war er fast schon sauer.
Aber irgentwie war meine Stute nie so richtig zufrieden. Ich hatte dann selbst irgentwann mal Zweifel, ob es überhaupt noch am Sattel liegen kann, denn damals habe ich diesem Reitsporthändler ja noch vertraut.
Als ich dann diesen Sommer bei ihm anrief um den Sattel nach 1 Jahr überprüfen zu lassen, sagte er mir direkt dass er dafür keine Zeit hätte.

Echt kein Witz, der war so genervt von mir, dass er mich wohl als Kundin nicht mehr wollte.
Also habe ich eine Sattlerin angerufen (gelernte Sattlerin). Die kam zu mir, hat sich die Sache angeschaut auf dem Pferd und hat dann rausgefunden, dass die Sattelkissen nicht plan auf dem Pferderücken lagen, sondern zu steil waren, d.h. wenig Auflagefläche (mein Pferd hat einen eher breiten Rücken). Natürlich haben ihr die Sattelkissen dann ständig in die Nieren gedrückt.
Darauf hat der Reitsportfritze gar nie geachtet, er hat sich die Lage des Sattels auch nie von hinten angeschaut.
Die gute Frau hat den Sattel mitgenommen, geändert, wieder gebracht, nochmal kontrolliert, auch unterm Reiter, und nach 2 Wochen nochmal angerufen ob alles ok ist. Sowas nenne ich mal Service.
Leider hat mich diese Aktion nochmal 280 Euro gekostet, die ich eigentlich gerne dem Reitsprortfritzen in Rechnung gestellt hätte.
Das Problem bei uns in der Gegend ist, dass die wenigsten guten Sattler auch Sättel verkaufen, bzw, die wenigsten Reitsport-Händler Sättel anpassen können.
Niki, ich würde auch einen Sattler fragen, was denn für ein Modell in Frage käme, würde mir das gebraucht zulegen und dieses dann von ihm ggf. noch anpassen lassen. Die meisten Sattler machen das so ganz gerne.
Meine Sattlerin ist im übrigen auch noch recht jung und hat bei Sommer gelernt. Aber sie wirkt bis jetzt auf mich wirklich sehr kompetent und vor allem arbeitet sie sehr genau.