Ich bin mir grad unsicher, ob ich mein Pferd nochmal zur Kontrolle vorstellen soll...
Ganz kurz zur Vorgeschichte- sie hat sich Anfang Mai eine recht schwere Fesselträgerzerrung zugezogen, jedoch ohne Lahmen. Zunächst einmal hab ich gar nichts mit ihr gemacht, sie lebt im Offenstall und bewegt sich daher den ganzen Tag, aber eben kein Rumpreschen, höchstens mal ein paar Trabtritte. Ab Juni sind wir dann langsam angefangen mit Schritt führen, zunächst 5 Minuten, Steigerung bis auf 30-40 Minuten. Am 22. Juli erste Kontrolluntersuchung mit US, Sehne sah wider Erwarten sehr, sehr gut aus. TÄ sagte, ich könne, wenn es nicht wieder dick wird, in zwei bis drei Wochen anfangen zu traben(erst minutenweise, langsam steigern) und ich bräuchte sie nicht nochmal vorstellen, sofern nicht eine Verschlechterung eintritt. Ich habe dann ca drei Wochen später angefangen mit ganz kurzen Trabeinheiten nach der Schrittrunde. Mittlerweile reite ich sie ca jeden zweiten Tag, erst immer noch die Schrittrunde, danach ca 8 bis 10 Minuten Trab. Letzte Woche den erste vorsichtigen Galopp auf mittelhartem Waldboden gradeaus. Das Bein ist nie wieder dick geworden, gelahmt hat sie sowieso nie.
Sollte ich sie jetzt nochmal schallen lassen oder ist das Unsinn?! Was sieht man zu diesem Zeitpunkt auf dem US? Ob Narbengewebe da ist? Wie das Narbengewebe aussieht?
Bitte um Ratschläge
