lindaglinda hat geschrieben:
Rocket-star hat geschrieben:
Aber grade abartig schwungvoll ist doch genial zu sitzen
Solange das Pferd dabei locker ist nimmt es dich dann auch im Arbeitstrab wunderbar mit wenn dieser schwungvoll ist!
find ich auch. ich könnte ja in soner A-dressur jedes mal fast heulen über dieses leichtgetrabe beim mitteltrab! wenn man am besten sitzen könnte, muß man da auf und niederhoppeln. is doch scheiße!!

Da haben wir es doch. Linda findet Mitteltrab schön, wenn er "abartig schwungvoll" ist. Habe ich ja ebenso gesagt, dass Verstärkungen beim lockeren Pferd wunderbar zu sitzen sind. Aber Verstärkungen sind ja auch eine Form der Versammlung, weil dabei die Hanken gebeugt sind. Der Schwung geht ganz anders durchs Pferd, als mit "Arsch oben" im Arbeitstempo.
Auf meiner Großen, die erst mit sieben gelernt hat, wie man trabt, ist Arbeitstempo inzwischen nicht mehr so bequem zu sitzen. Beugt sie die Hanken, ist sie sofort ein Sofa. Das wollte ich damit ausdrücken. Aber vielleicht ist dieses Pferd auch einfach ein wenig anders? In etwa zwei Jahren kann ich Euch mehr sagen. Da sollte ihre kleine Schwester auf dem Ausbildungsstand sein, dass man vergleiche von Gangwerk und Sitzkomfort anfangen kann.
Mein Warmblöd ist übrigens Sofa in jeder Lebenslage. Die weiß gar nicht, wie man seinen Rücken fest macht. Das geborene Sitzlongenpferd. Dafür kann sie super Hals und Genick fest machen.