Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 64
Wohnort: Lüneburger Heide
Wer verrät mir seine Lieblings-Salatsoßenrezepte? Immer nur die Knorr-Salatkrönung ist doch etwas eintönig. Und "nur" Essig/Oel zu langweilig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 21:37 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ich nehm ein schraubglas
senf, honig, öl, kräuter mischen gut is

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:16
Beiträge: 64
Wohnort: Lüneburger Heide
Ganz ohne Essig?

Übrigens: Die Hähne krähen, aber die Hennen liefern die Eier! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 22:01 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
ups das hab ich vergessen :aoops:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2008, 23:04 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Naturjoghurt, Süßstoff, Zitrone, ich liebe das..!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. September 2008, 06:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Mein Standard:

Für grüne Salate:
Je nach Salatmenge oder Esser 1/2 Saure Sahne, 1/2 Schmand oder 1/2 Joghurt, 1/2 Schmand, Salz, Pfeffer, gefriergetrocknete Salatkräuter (Schnittlauch, Salatkräuter, Petersilie), im Sommer aus dem garten noch Borretsch dazu. Normaler Hengstenberg Kräuteressig oder weißer Balsamico. Und Öl.

Für gemischte Salate je nach Menge noch 1 Tee- oder Esslöffel Senf dazu, anstelle von weißem dunkler Balsamico.

"Sonnen"-Sauce: Für einen Salat aus grünem Salat, Möhren, Gürke und Mais Schmand, Schnittlauch, Estragon (oder estragon-Essig), Salz, Pfeffer, Zucker, weißer Essig, Öl.

Böhmische Salatsauce: weißer Essig, Öl, senf (gerne süßer!), Salatkräuter und vor allem viel Dill, Zwiebel und wer mag noch einen halben kleingeschnittenen Apfel. Schmeckt auch gut als Sauce zu warmem Kartoffelsalat.

Für Mais, Gurken, Tomaten, Romana: Naturjoghurt, Öl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, so zehn bis zwanzig Basilikum-Blätter kleinschneiden, darein geben.

Meine "Ami-"-Sauce:
Schmand, Honig, Senf und Meerrettich scharf abschmecken mit Öl und dunklem Balsamico, gut zu salaten eispielsweise mit Geflügel und Mais mit bei.

Für feinere Essen:
Himbeerdressing zu Radiccio. Rote Zwiebeln ganz winzig schneiden, Schmand, Dijon-Senf, Schnittlauch, Öl und Himbeeressig und 1 Teelöffel Himbeergelee. Zum Schluß ein halbes Päckchen TK-Himbeeren auf den angemachten Salat streuen und auftauen lassen.

Für Salate mit Käse Sauce aus der Comte:
Öl, weißer Balsamico, Dijonsenf, Salz, Pfeffer mit 2 Handvoll im Mörser fein zerdrückten Walnüssen mischen. Wer hat, kann ein Schnapsgläschen Walnußlikor untermengen, ansonsten anstelle des Balsamico Walnußessig nehmen.

Diese aromatisierten Essige sind sehr nett, aber besser schmecken die saucen mit Likören bzw. Fruchtmus.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2008, 10:59 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 16:20
Beiträge: 30
Wohnort: Kreis GT
Für Blattsalate: recht viel Rapsöl, nen guten Schuss Ahornsirup, nen kleineren Schuss Balsamicoessig, Salz, Pfeffer. Alles mit der Gabel durchmixen oder im Tupper- Schüttelbecher schütteln. Auch noch lecker: Über den Blattsalat Kürbiskerne streuen.

Für gemischte Salate (Gurke, Tomate, Paprika, Mais, Thunfisch, Feta): Einfach etwas Olivenöl direkt drüber und etwas mehr Balsamico direkt drüber. Salz und Pfeffer vorher noch. Evtl. noch Kräuter der Province.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. September 2008, 11:03 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich nehme immer Balsamico Essig, olivenöl, Salz, Pfeffer, ne Priese Zucker und etwas Senf.

Auch Lecker: Eisbergsalat mit MAndarinen:

Man nehme 1/2 Eisbergsalat, eine kleine Dose Mandarinen, etwas Öl (kein Olivenöl), etwas Zitronensaft, Pfeffer, ein wenig Zucker, schnipple den salat, mische die MAndarinen drunter, mache aus der Soße von den MAndarinen und dem REst eine Marinade und fertig. (mit den MEngen muß man halt ein bisschen abschmecken, mach das immer nach Gefühl...)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de