Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Mai 2025, 09:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 814 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 55  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Hanno, auch von mir die Bitte nicht gleich so ... zu reagieren. Hier schreiben viele die dich gar nicht kennen und es nicht wissen was Du schon alles geleistet oder gelernt hast. Versteh auch nicht warum du deine Homepage und das Avatarbild rausgenommen hast. Find ich nun echt kindisch.

Was mir aber übel aufstößt ist das Deine RL sagt du sollst ihn mehr anpacken :ashock: :-? . Ist ja gut das du da nicht dafür bist aber das sagt über die RL schon einiges aus. Und mit 3 drei mal die Woche arbeiten ist in meinen Augen völlig ausreichen. :wink:

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008, 12:48 
Offline

Registriert: 5. September 2008, 15:04
Beiträge: 18
@Tschulia war es nicht.
und in der tat ist es zwangsläufig so, das wenn man keinen guten Lehrer an der Seite hat, man meißtens auch nicht gut reiten lernt.
Es gibt durch aus Naturtalente keine Frage. Aber auch diese können von einem RL ne Menge lernen und wenn es darum geht die in meinem letzten Post genannten Eigenschaften zu verinnerlichen und zu verfeinern.
Ich frage mich im übrigen, warum du dich von meinem Post so angesprochen fühlst.

_________________
wer glaubt gut genug zu sein, hat aufgehört besser zu werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Keelis hat geschrieben:
@Tschulia war es nicht.
und in der tat ist es zwangsläufig so, das wenn man keinen guten Lehrer an der Seite hat, man meißtens auch nicht gut reiten lernt.
Es gibt durch aus Naturtalente keine Frage. Aber auch diese können von einem RL ne Menge lernen und wenn es darum geht die in meinem letzten Post genannten Eigenschaften zu verinnerlichen und zu verfeinern.
Ich frage mich im übrigen, warum du dich von meinem Post so angesprochen fühlst.


weil ich die letzte war, die etwas gesagt hat, was auf deinen post passen würde :wink:

es ist ja nicht so, dass ich keinen unterricht habe/hatte. ich bin/war jahrelang im kader. und diese trainer sind nicht die schlechtesten :wink:

also, bisher (gott sei dank) gibt es mit der ausbildung meiner pferde keine probleme. ich weiß nicht, obs dran liegt, weil sie so unkompliziert sind, oder ob ichs einfach richtig mache.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:baeh:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 2. April 2012, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008, 12:56 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Hanno ganz ehrlich - wie ich vorhin schon sagte - ich hätte mich über solche Ratschläge wie die hier gegebenen damals gefreut, aber mir scheint, Du willst sie gar nicht hören.
Deine Rechtfertigung hört sich doch ganz danach an, also ob Du der Meinung wärst, alles richtig zu machen. Dann mach doch so weiter, wenn alles tutti ist.
Ich frage mich nur worüber wir dann hier diskutieren?

Dein einziges Problem ist das Knie hochziehen? Wie soll man das isoliert lösen? Tacker sie fest :-D - alles andere ist ja Deiner Meinung nach OK.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
mal ganz unabhängig von der eingangsfrage: Ich lese hier immer wieder was von Tierschutz, was davon, dass jedes Pferd es verdient hat eine gute Grundsubildung zu bekommen pi pa po....

sehe ich zwar prinzipiell genauso, aber das ist eben oft wunschdenken. Warum sollte es bei den Tieren anders laufen als bei den Menschen?

Wie viele Kinder haben in der schule eben nicht alle chancen, weil ihre Eltern ihnen nicht mit den Hausaufgaben helfen können, ihren Kindern nicht vernünftig sprechen beibringen konnten etc. Wieviel Kinder hängen vorm fernseher oder computer statt sich zu bewegen? Man könnte jetzt sagen diese Eltern sollten keine Kinder haben oder die Erziehung jemand anders überlassen. Aber so ist das im Leben eben nicht. Und so ist es auch nicht mit den jungen Pferden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2008, 22:15 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
galante hat geschrieben:
Aber in eins mußt Du mir recht geben, es ist ein gewaltiger Unterscheid ob ein schwerer Reiter z. B. der Bereiter locker mitschwingt oder ein leichterer Reiter nicht mitschwingt!
und wenn Dein Pferd Dich nicht wirklich sitzen lässt dann trabst Du halt so lange leicht bis er los lässt und schlussendlich Du auch locker wirst!


nur mal so neben bei und rein prinzipiell ohne rücksicht auf einzelfälle. DAS sehe ich genauso

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Irish hat geschrieben:
galante hat geschrieben:
Aber in eins mußt Du mir recht geben, es ist ein gewaltiger Unterscheid ob ein schwerer Reiter z. B. der Bereiter locker mitschwingt oder ein leichterer Reiter nicht mitschwingt!
und wenn Dein Pferd Dich nicht wirklich sitzen lässt dann trabst Du halt so lange leicht bis er los lässt und schlussendlich Du auch locker wirst!


nur mal so neben bei und rein prinzipiell ohne rücksicht auf einzelfälle. DAS sehe ich genauso


Das sehe ich übrigens auch so :wink: .

Und des weiteren muss ich jetzt nochmal was sagen bzw. fragen :wink: . Ich bilde meine junge ja auch zusammen mit meiner RL aus. Meist reitet sie zur Zeit. Ich hab sie 4jährig angeritten, weil ICH das für richtig halte und meine RL hatte damals schon zu mir gesagt ich soll sie nicht irgendwo hin geben zum anreiten. Meine RL ist 2 x die Woche da. Den Rest mache ich. Jetzt mal eine blöde Frage ... kann sich hier jeder der von der "perfekten" Ausbildung fürs junge Pferd spricht, das auch leisten? ICH könnte das nicht. Gut, ich stapel was mein reiterliches Können angeht sehr niedrig :aoops: und meine RL scheint überzeugt zu sein das ich das so hinkriege. Bis jetzt klappt es auch perfekt. Aber ich könnte mir keinen Profiberitt leisten :? zumal ich auch dazu sagen muss, was ich da schon gesehen habe, das wollte ich meiner auch nicht antun.

Was aber jetzt nicht heißt das das jeder so machen soll oder kann oder wie auch immer ... :wink:

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008, 08:44 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
@Tavsi

Naja, Pferd anreiten ist ja auch nicht gleich Pferd anreiten.
Ich habe als kleiner Anfänger früher schon Pferde angeritten, die liefen danach alle im Schulbetrieb brav ihre Runden.
Und ich habe mit 25 Jahren Reiterfahrung und Erfahrung mit jungen Pferden schon mal aufgeben müssen, da ich es eben nicht konnte.

Ein charakterlich einwandfreies, gesundes und exterieurmäßig nicht zu sehr benachteiligtes Pferd sollte ein guter Amateur mit genügend Hirn und Geduld so ausbilden können, dass er für sich selbst ein brauchbares Reitpferd bekommt. Es wird nicht so "durchgeritten" sein wie wenn das ein guter Profi gemacht hätte, vermutlich wird es auch nicht so fein reagieren und nicht so konsequent gearbeitet sein, aber das muss es ja auch nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Diva hat geschrieben:
@Tavsi

Naja, Pferd anreiten ist ja auch nicht gleich Pferd anreiten.
Ich habe als kleiner Anfänger früher schon Pferde angeritten, die liefen danach alle im Schulbetrieb brav ihre Runden.
Und ich habe mit 25 Jahren Reiterfahrung und Erfahrung mit jungen Pferden schon mal aufgeben müssen, da ich es eben nicht konnte.

Ein charakterlich einwandfreies, gesundes und exterieurmäßig nicht zu sehr benachteiligtes Pferd sollte ein guter Amateur mit genügend Hirn und Geduld so ausbilden können, dass er für sich selbst ein brauchbares Reitpferd bekommt. Es wird nicht so "durchgeritten" sein wie wenn das ein guter Profi gemacht hätte, vermutlich wird es auch nicht so fein reagieren und nicht so konsequent gearbeitet sein, aber das muss es ja auch nicht!


Da gebe ich Dir völlig Recht, Diva. Ich habe das Glück ein wirklich charakterlich gutes Pferd gezüchtet zu haben. Habe aber auch viel Wert auf einen charakterlich einwandfreien Hengst damals gelegt. Andere würden jetzt sagen das ich das ernte, was ich an Erziehung konsquent von Anfang an geleistet hab :wink: . Mit Hirn und Verstand wird wohl jeder Amateur mit RL auch ein junges Pferd hinkriegen. Und mit gut gemeinten Ratschlägen :wink: .

Mein Ziel ist schon bissl mehr als nur ein brauchbares Reitpferd :-|

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Könnte mir auch keinen Profiberitt leisten....
Will ich auch gar nicht. Habe inzwischen meine beiden Jungs selbst ausgebildet. Der selbstgezogene, heute 14, geht sicher L-Dressur und M Lektionen, ist rittig und lässt sich gut nachreiten und mein junger holsteiner habe ich jung übernommen, grade angeritten, der läuft inzwschen sicher A, arbeiten an L Lektionen.
Beide Pferde hatte nie was mit den Beinen oder mit den Rücken! Das spricht sicherlich auch dafür.
Denke als Amateur ist man nicht zwangsläufig schlecht. Nur sollte man halt auch reiterlich fitt sein für Junggemüse! Und eine klare Linie mit den Pferde verfolgen, denn die jungen testen schon mal aus. Und wie sagte mein trainer so schön: Ich kann alles anfragen beim Pferd, aber ich muss die ANtwort auch sitzen können! Wie war!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:baeh:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 2. April 2012, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:46
Beiträge: 677
Wohnort: Wiesbaden
Rhapsody hat geschrieben:
Tavsi, das ist eine interessante Frage.
Ich habe meinen Jungen letztes Jahr gekauft und hatte dabei im Hinterkopf, dass ich das nicht alles alleine hinbekomme. Allerdings habe ich das Glück mit einer (aus meiner Sicht) guten Bereiterin befreundet zu sein, die ich jederzeit zur Rate ziehen kann und die mein Pferd auch für einen Freundschaftspreis in Beritt genommen hätte. Einen Vollberitt zu normalen Konditionen könnte ich mir nicht leisten in diesem Lebensabschnitt.
Ich denke, dass ich es zum größten Teil dem guten Charakter und der tollen Arbeitsbereitschaft meines Pferdes zu verdanken habe, dass ich die Ausbildung bis jetzt "alleine" hinbekommen habe. Ich habe zwei tolle RL an meiner Seite, aber geritten habe ich ihn immer alleine. Zum Einspringen hatte ich Hilfe einer befreundeten, erfahrenen Springreiterin.
Bisher läuft alles gut mit, ich hoffe, dass das auch so bleibt :-D


Ich glaube was ich so von euch lese und sehe läuft das bei mir ziemlich gleich ab. :wink: Was meine RL für den Beritt und Reitstunden nimmt, das ist echt ein Witz. Hab sie auch schon seit ca. 14 Jahren :mrgreen: Deshalb auch der Freundschaftspreis. Ohne sie hätte ich meine alte verkorkste Stute damals nicht hinbekommen. Nichts desto trotz werde ich auch Lehrgänge besuchen und da freu ich mich schon drauf.

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert :-({|=


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Ich glaube Tavsi, es kommt auch drauf an ob man sein Pferd mit möglichst neutralen Augen sieht und es nicht in den Himmer lobt und alles gut heißt.
Das man auch mal kritisch hinterfragt. Nicht nur sich selber, auch das Pferd und auch den RL. Verlangt der RL etwas was ich suspekt finde oder nicht altergerecht/Ausbildungsstands gerecht dann denke ich muss man auch mal neue Wege einschlagen und nicht einfach alles hin nehmen. Dann klappt es auch mit der Ausbildung eines jungen Pferdes von "normalen" gemüt!

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. September 2008, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:-|

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Zuletzt geändert von Rhapsody am 23. Dezember 2012, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 814 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 55  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de