Irish hat geschrieben:
galante hat geschrieben:
Aber in eins mußt Du mir recht geben, es ist ein gewaltiger Unterscheid ob ein schwerer Reiter z. B. der Bereiter locker mitschwingt oder ein leichterer Reiter nicht mitschwingt!
und wenn Dein Pferd Dich nicht wirklich sitzen lässt dann trabst Du halt so lange leicht bis er los lässt und schlussendlich Du auch locker wirst!
nur mal so neben bei und rein prinzipiell ohne rücksicht auf einzelfälle. DAS sehe ich genauso
Das sehe ich übrigens auch so

.
Und des weiteren muss ich jetzt nochmal was sagen bzw. fragen

. Ich bilde meine junge ja auch zusammen mit meiner RL aus. Meist reitet sie zur Zeit. Ich hab sie 4jährig angeritten, weil ICH das für richtig halte und meine RL hatte damals schon zu mir gesagt ich soll sie nicht irgendwo hin geben zum anreiten. Meine RL ist 2 x die Woche da. Den Rest mache ich. Jetzt mal eine blöde Frage ... kann sich hier jeder der von der "perfekten" Ausbildung fürs junge Pferd spricht, das auch leisten? ICH könnte das nicht. Gut, ich stapel was mein reiterliches Können angeht sehr niedrig

und meine RL scheint überzeugt zu sein das ich das so hinkriege. Bis jetzt klappt es auch perfekt. Aber ich könnte mir keinen Profiberitt leisten

zumal ich auch dazu sagen muss, was ich da schon gesehen habe, das wollte ich meiner auch nicht antun.
Was aber jetzt nicht heißt das das jeder so machen soll oder kann oder wie auch immer ...

_________________
Das Leben ist kein Wunschkonzert
