ich bin zwar kein hesse, aber ich verfolge das hier nun seitenweise. und möchte dazu was tippseln.
wenn jemand tatsächlich seinen 100sten sieg in L gefeiert hat (womöglich mit dem gleichen pferd!!) dann finde ich das auch relativ komisch, wenn er immer weiter dort antritt. andererseits erlaubt es die FN doch. wir haben auch eine bei uns reiten, die tritt seit jahren mit zwei inzwischen alten pferden in L an. die gewinnt sich dumm und dusselig. aber diese tiere springen beim besten willen keine wäxel! nagut, ICH hätte auch die nase davon irgendwann voll, man lacht inzwischen schon über sie. ich tät mir da mal ein neues pferd kaufen oder so...
aber wenn jemand 4 oder 5 zufallsplatzierungen in A und L hat, der gehört nun beim allerbesten willen kaum in eine M - es sei denn, das pferd war jahrelang nur zuhause, ist trainiert worden, um dann nur noch M zu laufen. aber schwachsinnig wärs trotzdem, denn sowas macht kein mensch.
ich z.b. reite dies jahr auch brav A und L mit einem achtjährigen, der bereits mit 5 mehrfach A und L platziert war. leider war der aber mit 6 schwer krank und stand zuhause rum. mit 7 kam er schwer wieder in gange, nervlich betrachtet. ich hab M versucht; da war über 6,0 gar nichts zu wollen. also: runter in die klassen, die er kann, damit er sich erstmal wieder fängt. und das tat er dies jahr. nächstes jahr probier ich also nochmal klasse M. ich werde mich aber nicht scheuen, sofort wieder einen gang runter zu schalten, wenn nicht zumindest die tendenz nach vorne da ist! für mit 4er noten hinterherreiten bin ich nicht zuständig, das sollen andere machen.
christina hier reitet offenbar schon relativ erfolgreich M. und hat begonnen, S zu reiten. da scheint sich eine tendenz nach vorne deutlich abzuzeichnen, also macht sie alles richtig. und wenn sie morgen entscheidet, daß sie nochmal L reitet, aufgrund von was auch immer, dann ist das so. solange die FN es erlaubt, ist alles legitim. in bestimmten situationen versteh ich solche maßnahmen gut, nochmal zurückzuschalten - auch, wenn man bereits weiter oben erfolgreich war.
und mal ganz ehrlich: wer M reitet, weil sein pferd in L fliegende wechsel springt (weil es die wechsel ach so sehr liebt!!!

) oder anderen "scheiß" macht, der hat sein pferd schlicht und ergreifend nicht an den hilfen. und gehört erstrecht nicht in M.