AlexfeatRicky hat geschrieben:
Übrigens: bei meinem ist die Maske aber oben nicht 100 % dicht, sind 2 kleine Stellen, wo die Schnute leicht eingefallen ist. ( hab ich heute bemerkt)
Das ist natürlich irgendwie nicht so schön.. kannst Du die Maske nicht einfach ein Stück höher auf die Nase schieben? So dass die Dichtung mit dem Pferdekopf abschliesst? Ansonstn vielleich Schaumstoff mit Folie umwickeln und drunterstopfen? Praktisch bin ich leider auch ziemlich untalentiert

.
Zitat:
Also, Veränderungen an Hotte merke ich überhaupt keine.
Auch nicht an der Bauchatmung? So 30 Minuten ach Gabe von Salmeterol sollte man da schon einen Unterschied sehen, wenn nicht würde ich etwas zum Schleimlösen in Erwägung ziehen (z.B. Sputolysin), das war es bei meiner.
Bleibt es so, kann man davon ausgehen, dass die Alveolen doch schon Schaden genommen haben, kann ich mir so stark aber eigentlich nicht vorstellen... denn letztendlich müsste ja wenigstens die Entzündung weggehen und das sollte IMMER helfen.
Wie war denn genau der Befund bei Deinem? Spiegelung und Zellbild, gerne per PN sonst

.
Wie gehts nun weiter ?[/quote]
Naja, acht Tage sind noch nicht viel

. Wie sieht es denn mit den Haltungsänderungen aus, die Du geplant hattest?
Denn letztendlich kann auch Viani nicht hexen, wenn ständig neue Reize dazukommen, wird es auch mit Kortison schwer, die Entzündung einmal vollständig auszuheilen - und das ist zwingend nötig.
Ich habe übrigens zwei Wochen lang 2x täglich inhaliert und dann nochmal zwei Wochen 12 Hübe Abends und dann erst reduziert... und jetzt mache ich die zweite Runde.
Und nachdem Dein Pferd ja vermutlich schon länger damit läuft als meins (sie ist ja erst 2), wird ein Ausheilen der Entzündung, gerade bei den doch recht widrigen Bedingungen (Stroh, wenig Koppel, etc.) wohl ein bisschen dauern

.