ich habe ein fast identisches problem, allerdings sind die fohlen das kleinste übel.
grössere sorgen machen mir 3 fast zweijährige hengste, die nicht halfterführig oder sonst was sind. momentan führe ich und einer geht hinterher (das wird aber nich mehr lange der fall sein), das geht ganz gut aber zwischendurch wollen sie nicht so wie wir
sollte ich, wenn mich einer versucht wegzuziehen, schon eine kette benutzen? wenn alles ok ist, passiert ja mit der kette auch nichts.
wenn ich die jungs wieder in den stall bringen möchte werde ich in zukunft alleine sein. heute standen zwei der drei mit mir vor der tür und machten keinen schritt. wenn ich in richtung hintern ging drehten die sich um/weg (is ja klar irgendwie...) meint ihr es könnte in kombination mit kette/dressurgerte besser klappen?
ich kenne mich eigentlich aus mit hengsterziehung, allerdings hatte ich noch nie so wilde exemplare, die eben bis jetzt nur auf der wiese gestanden haben.. natürlich fehlt da auch das fohlen 1x1.

die jungs sind alle schon gut über 1,60 und auch keine mädchen vom körperbau.
putzen und hufegeben übe ich tgl, das klappt auch gut und sie lassen sich fast überall anfassen, erstmal war bei allem ein riesen P für panik im auge.
freue mich auf ne menge (guter) tips, danke!