Also ich sorge schon dafür, daß sie Abwechslung bekommt.
Gut, was die Weide betrifft, kann ich mir das nicht so aussuchen, sie steht im Moment auf einer ziemlich großen Wiese, zusammen mit zur Zeit 7 anderen Pferden und Ponys. Eine Seite grenzt an den Privatweg des Hofes und gleichzeit der Weg der eben zur Wiese führt, eine Seite grenzt an einer weitere Weide auf der sich zur Zeit die Zuchtstute mit Fohlen und unsere Jährlingsstute tummeln. Eine Ecke wird von Wald umschlossen, so das die Hottis da auch Schatten haben und die beiden anderen Seiten grenzen an Wirtschaftswege, wo eigentlich immer was los ist. Gegenüber ist eine große Pferdeweide zum Nachbarsstall, ständig fahren dort Autos, Mähdrescher, Trecker, Radfahrer, Motorräder und und und. Das interessiert sie alles nicht wirklich. Auf der weide ist sie froh, wenn ihr Kumpel neben ihr steht und sie fressen kann, ansonsten ist sie da echt lässig.
Anbindeplatz kann ich zur Not nochmal nach draussen verlegen, allerdings muß ich dann immer ein ganzes End laufen zum Spind und sie ist dann vollkommen unbeobachtet, weil ich meist alleine bin bei uns , denn ich fahre fast nur vormittags, alle anderen gegen abend. Das ist aber bewusst so gewählt, denn zur Zeit dreht sie noch mehr auf, wenn drumherum viel Trubel ist. Die Ruhe ist da noch besser jetzt.
Beim Reiten biete ich ihr ebenfalls Abwechslung. Wir bauen immer mal Stangen mit ein, heute haben wir die auf dem Platz stehenden Hütchen mit eingebaut und sind Slalom geritten

. Beim Longieren gibts auch mal ne Stange dazu und an manchen Tagen lasse ich sie auch einfach nur mal frei in der Reithalle laufen und "spiele" dort mit ihr. Oder mache eben Bodenarbeit.
Klar, wir haben nach der Arbeit schon unsere Routine, das hab ich anfangs eingeführt, um ihr entsprechend Sicherheit zu bieten. Sprich, nach dem Absatteln etc. kommt sie in die Box und bekommt ihr Müsli. Danach ist je nach Wetterlage duschen angesagt, meist nur Füße, oder eben nochmal drüber putzen, zur Zeit zusätzlich Mauke behandeln.
Im Anschluss gehts dann direkt auf die Weide. Das kennt sie auch so und die Sicherheit brauchte sie anfangs auch, weil sie sich wirklich schnell aufheizt.
Ausreiten ist immer schön gesagt, würde ich auch sehr gerne, aber wie gesagt, ich bin meist alleine und mit einem völlig unerfahrenen Pferd ganz alleine ins Gelände...puh... da bin ich ehrlich gesagt etwas zu schissig für. Ich reite mit ihr den Weg zur Wiese entlang bis zum Ende und drehe um. Bis zum Weidetor ist das kein Thema, den Weg kennt sie ja, aber jeder Meter daran vorbei wird sie nervöser und nervöser und glotziger und glotziger, so daß wir am Ende glaub ich immer beide froh sind, wenn wir umdrehen und wieder heimgehen können

.
Mit dem Ausreiten wollen wir aber schon gerne anfangen, zur Not muß ich eben meinen Mann erst mitnehmen, zu Fuß, nur falls mal was ist, den muß ich da aber auch erstmal überreden

.