Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 20:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Und was macht man, wenn das alles nicht funktioniert? :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Den Tierkommunikator fragen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 20:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
*gg*


Nen neuen RL suchen? :mrgreen:

Tierarzt nochmal alles durchchecken lassen?

Neues Hobby suchen?

Auf Western umsatteln? (da sind durchhängende Zügel ja gut... :alol: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 21:38 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 19:05
Beiträge: 105
Wohnort: Großenkneten
Colino hat geschrieben:
Und was macht man, wenn das alles nicht funktioniert? :-|


Alternativen siehe oben.
Aber soweit muß es nicht kommen.. es funktioniert, man muß nur ein bißchen geduldig sein :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 22:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 19:50
Beiträge: 1309
Nein Sabrel, nicht bei jedem Pferd bringt es so was.

Klar ist es so richtig, aber richtig funktioniert nicht immer.


Und glaub mir, ich hab da genug Erfahrung mit... Hab leider so nen Pflegefall... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2008, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich kann sowas echt nicht gut hören
"Das funktioniert nicht bei jedem Pferd".
Entweder das Pferd ist gesundheitlich nicht in Ordnung oder der Reiter setzt es eben nicht richtig um (was an sich keine Schande wäre).

(und natürlich verbergen sich hinter Worten, auch wenn´s sabrells sind, prakisch noch viele Details)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Phillis hat geschrieben:
Ich kann sowas echt nicht gut hören
"Das funktioniert nicht bei jedem Pferd".
Entweder das Pferd ist gesundheitlich nicht in Ordnung


Mein Pferd ist ja nun leider gesundheitlich nicht ganz in Ordnung, die Dinge sind bei ihr sowie sie sind.

Da kann brauch ich auch nicht 100 mal den Osteo oder Chiro holen. Sie bekommt von Zeit zu Zeit eine Akupunktur. Bei ihr ist das einzig Wahre...Mässig aber regelmässig, sie dressurmässig zu reiten.

Vor ihrer Pause, lief sie für ihre Verhältnisse wie ein Glöckchen, das habe ich aber nur mit ÜBEN ÜBEN ÜBEN hin bekommen.

Sie steht den ganzen Tag auf der Weide, sie kann um her wandern, die ist riesen gross.

Wir gehen immer zum üben abwechselnd in die Halle oder nach draussen. Aber ich reite jeden Tag Dressur.

Anschliessend gehen wir IMMER ne runde durchs Wald zur Entspannung.

Kleine Stangen haben wir immer in der Halle 4-5 Stück.

Unser Gelände ist auch klasse, perfekt eigentlich.

Was mir im Grunde fehlt, ist der RL der auf sie speziell eingeht. Ich habe hier 2 VS-RLs und die sind schmerzfrei und gehen nach Schema F.
Das bringt mir nicht wirklich was. Das sie so lief wie vor dem Urlaub war mein alleiniger Verdienst und als Krönchen hatte ein RL auch gesagt, sehr gut!!

Und jetzt ist alles wieder für die Katz :evil: und ich muss mit solchen Punkten wie TAKT und Losgelassenheit, wieder von vorne anfangen :evil: das sollte doch eigentlich bei einer 6-jährigen gefestigt sein oder :evil: zumindest der erste Punkt.

Gestern lief sie echt bescheiden, die Bewegungen gingen absolut nicht durchs Pferd, ich konnt treiben, was ich wollte, nichts kam :asad:

Ich bin aufn Viereckt geritten, da war s noch blöder, dann bin ich um s Areal ( das ist eine VS Wiese von einigen, ganz ganz vielen grossen Quadratmetern) im Trab und mit Übergängen, ging so. Dann zum Schluss noch mal auf ein "kleineres" Stück Wiese, wo ich GROSSE Achten geritten bin.

Wenn ich sie da "kürzer" rechts genommen hab, dann hat sie getaktet,hab ich den Zügel länger gemacht, war s weg. links hingegen alles gut.

Zum Schluss war sie dann im Takt, aber nicht reel locker. Ich bin dann aber auch verbissen, weil ich wenigstens mit Takt und Losgelassenheit korrekt die Stunde abrunden will.

*seufz*
Betty :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Naja, erstmal Kopf hoch! Die schlechten Phasen kennen wir als Reiter ja alle :wink:

Trotzdem, etwas ungewöhnlich ist das schon, dass sie von nur 2 Wochen Pause (wo sie ja wahrscheinlich auf der Wiese war, also nicht "eingerostet" ist), so viel schlechter geht als vorher.

Was mich etwas nachdenklich macht, ist dieser Satz:
Zitat:
Sie hatte jetzt 14 Tage verletztungsbedingt Urlaub, ist aber alles wieder ok, scheint sich vertreten zu haben, vorne.


War ein TA da, der eine richtige Diagnose gestellt hat?
Und wurde nach den zwei Wochen erneut eine abschließende Lahmheitsuntersuchung gemacht? Was ich nicht hoffe, aber wonach es sich anhört, ist dass Dein Pferd noch nicht wieder ganz fit ist...

Oder ist sie eventuell länger mit Schmerzen im Bein gelaufen, so dass daraus Verspannungen im Rücken resultiert haben? Schmerzen in den Beinen gehen fast immer einher mit Rückenschmerzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 12:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Der TA war da gleich zu Anfang, wo ich gemerkt habe, das sie nicht korrekt in den Wendungen lief. Da hat man nicht mal richtig was gesehen, aber ich habs halt von oben gemerkt, da sie so gnatzig war und das kenn ich nicht.

Der TA hat dann Beugeprobe gemacht und sie als Minininimal eingestuft, viel zu wenig zum Abspritzen.

so daraufhin 14 Tage Pause. Wir haben keine Beugenprobe mehr jetzt nach den 14 Tagen gemacht, weil sie an der Longe klar lief.

Gestern ja noch bei KÜRZEREM und anstehendem Zügelmass rechts am TAKTEN, HEUTE NIX null kein grossartiges Aufrollen, sie trat heute auch von hinten ran.

Bin allerdings heute mal statt mit Spörchen noch zusätzlich mit Gerte geritten, obs daran lag, das sie vermehrt ran trat weiss ich nicht.
Heute lief sie wirklich schön, kein Vergleich mehr mit den letzten Tagen.

Ich konnte alles reiten und abrufen, habe dann nachdem sie sich sehr schön angeboten hat, aufgehört. Bin dann nur noch am langen Zügel ne Runde durchs Gelände.


Es ist als ob jemand mit ihr gesprochen hat :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2008, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Toll! Das freut mich :-D
Wäre ja schön, wenn ich mich geirrt hätte!
Hoffe es bleibt so (oder wird noch besser) und war nur ein kleines Formtief!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. August 2008, 07:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Jau, das wäre gut. Heute wird sie nur longiert, meine Tochter möchte reiten, auch mal wieder schön zu sehen , wie sie am Bändele läuft. Würde ja gerne mit Chambon longieren, aber hab ich noch nie damit.

sonnige Grüsse Betty


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 06:15
Beiträge: 60
Wohnort: CH
Hallo HäppiBetty,

meinst Du mit KDG, Kreuzdarmbeingelenk? Wenn ja, hast Du selber mal Probleme damit gehabt? Ich schon, und ich kann Dir sagen, dass das Schmerzen sein können, die man seinem schlimmsten Feind nicht gönnt, Dabei ist es einen Tag so schlimm, dass man fast nicht mehr auftreten kann, bergauf gehen geht dann gar nicht, und am anderen Tag merkt man fast nichts.
Es würde mich daher nicht wundern, dass Dein Stütchen manchmal einfach gar nicht mehr von hinten schieben kann, was natürlich ein aufrollen vorne mit sich führen kann. Wenn Du um die Problematik weisst, würde ich an solchen Tagen einfach nicht viel verlangen und auf bessere Tage warten. Also, wenn es sich wirklich um Kreuzdarmbeingelenk handelt, an den Tagen wo geht, Rückenmuskulatur aufbauen, und an schlechten Tagen wegstellen, denn die Schmerzen sind wirklich ganz, ganz fies!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Hallo du

danke für dein nettes Post, so mache ich s ja schon lange. Ich habe sie mit einer Engelsgeduld Minute für Minute auf gebaut. Am Anfang konnte man sie nicht mal ordentlich traben ohne das sie anderen Tag lahm war. :?

Ich muss s mir angewöhnen mehr mit ihr ins Gelände zu gehen, wir haben ja das perfekte Gelände hier, aber ich bin halt ein leidenschaftlicher Dressurreiter *seufz* und wenn ich erstmal angefangen habe, vergess ich alles um mich herum.

Heute lief sie sehr schön, hatte was in der Hand. Ja ja sie kann wenn sie will.

Für morgen hab ich mir FEST vorgenommen mit ihr ins Gelände zu gehen. Zu einer mega tollen Bergauf Gallopp Strecke, da kann sie dann schön hoch kantern und was für ihre Figur, Rücken und Bauch tun. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 16:17 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ja genau, dass tut ihr sicher gut. Nach ein paar Wochen lahmheitsbedingter Trainingspause mal wieder richtig schön gallern lassen. :lily:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2008, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 16:38
Beiträge: 573
Wohnort: OWL
Singvogel hat geschrieben:
Ja genau, dass tut ihr sicher gut. Nach ein paar Wochen lahmheitsbedingter Trainingspause mal wieder richtig schön gallern lassen. :lily:


Sie hat 2 wochen auf der Weide gestanden und ich jage nie! ich will einen ruhigen Galopp machen, das wird sie doch wohl durch halten????? :roll: Da kann sich auf der Weide eher zerlegen

Lg Betty


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de