Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 70  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2008, 21:44 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 20:23
Beiträge: 89
@domaris: Stuten können auch vor der Rosse anfällig für Koliken sein. Wie sieht der Kreislauf aus, sind die Schleimhäute rosa oder bläulich-grau verfärbt gewesen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 07:07 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Fortina hat geschrieben:
@domaris: Stuten können auch vor der Rosse anfällig für Koliken sein. Wie sieht der Kreislauf aus, sind die Schleimhäute rosa oder bläulich-grau verfärbt gewesen?


War alles normal, Schleimhäute zartrosa (die sind seit ein paar Tagen das erste mal seit langer Zeit nicht mehr rot-entzündet), Atmung normal, Herzfrequenz normal.
Die Liegearie hat sie nicht mehr gemacht, die Turnübungen macht sie auch noch immer, von Rosse sehe ich noch nichts.
Was mir gestern aufgefallen ist: wenn man das Pferd abhören will, hört man nur Darmgeräusch, selbst vorne Richtung Herz... alles andere wird von dem Gegurgel überdeckt. Das war jetzt bei meinen anderen beiden nicht so. Also vielleicht doch eine Magen-/Darm-Geschichte...

@anjachristina Das kann schon sein, dass sie allergisch auf Wespenstiche reagiert (ich habe gar nicht gesehen, ob oder was sie gestochen hat), die Schwellung ist zwar kleiner geworden, aber noch da. Aber das bringt sie doch dann nicht zum Husten?! Zumindest nicht für mehrere Tage, oder?
Die SB meinte gestern zu mir, das gerade sämtliche Felder drum herum gemäht werden, vielleicht ist da etwas dabei, dass sie nicht verträgt *grübel*.

@alex Wie gruselig :ashock: :ashock: :ashock:. Sowas möchte ich bitte nie erleben... Vielleicht findet sich ja trotzdem ein anderer Stall für euch, wo die Haltungsbedingungen für Huster besser sind :?.
Hast Du schon einen Termin für die Bonchoskopie?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
AlexfeatRicky hat geschrieben:
so, heute ist bei uns das erste Pferd, unterm reiter zusammengebrochen und war tot. Erstickt...


O Gott!!! HORROR....wenn ich das les, dann bekomm ich imemr Angst um die kleine Stute bei uns...die hustet sich auch nen Wolf...nix wird getan. :twisted: Die Töchter reiten auch nicht langsam, wenn die ins Gelände gehen...Stute muss ja abnehmen. :roll:
Wenn die mit dem Mädel im vollen Galopp....*schluck*

Hm...Ischtar hustet wieder. Da ja die Maske noch nicht da ist, greif ich grad zu Hausmittelchen. :-|
Der Husten ist trocken und scheint auch von tief unten zu kommen.... :asad:

Menno...dabei sollte sie nächstes Jahr zum Hengst...

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
AlexfeatRicky hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
so, heute ist bei uns das erste Pferd, unterm reiter zusammengebrochen und war tot. Erstickt...

Oh Gott, was für eine Tierquälerei. Ich würde auch die Hufe in die Hand nehmen und abhauen. Auch wenn das ein anderer Stalltrakt ist und eine Reitschule - mit so Leuten würde ich nichts zu tun haben wollen.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
anjachristina hat geschrieben:
AlexfeatRicky hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
so, heute ist bei uns das erste Pferd, unterm reiter zusammengebrochen und war tot. Erstickt...

Oh Gott, was für eine Tierquälerei. Ich würde auch die Hufe in die Hand nehmen und abhauen. Auch wenn das ein anderer Stalltrakt ist und eine Reitschule - mit so Leuten würde ich nichts zu tun haben wollen.
Grüsse


naja, also das find ich nun auch etwas übertrieben. man kann die welt so oder so nicht retten.

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 14:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
Ich habe jetzt nicht alles gelesen habe aber auch mal eine Frage.

Meine RB hat probleme mit Husten. Sie steht auf Späne und bekommt nasses Heu bzw Stroh. Tagsüber sind sie den ganzen Tag draußen halb koppel halb Paddock.

Vor 1-2 Monaten hat sie angefangen zu husten mit schnodder usw. TA war da und hat medikamente gegeben. Schnodder wurde besser aber Husten ist geblieben. Dann hat sie eine Kortison Therapie bekommen. Der Husten wurde jedoch nicht besser. Beim reiten ist sie relativ schnell aus der Puste und pumt ziemlich.

Habt ihr eine Idee was man da noch machen kann? Die besitzerin ist mittlerweile am überlegen sie in Rente zu schicken.

Auf einen Allergietest habe ich sie mal angesprochen, da hieß es nur das dies bei Pferden nicht möglich ist. Stimmt das?

Sahne

_________________
Kalorien sind kleine Tiere die Nachts die Kleidung enger nähen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 14:39 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Sahne hat geschrieben:
Vor 1-2 Monaten hat sie angefangen zu husten mit schnodder usw. TA war da und hat medikamente gegeben. Schnodder wurde besser aber Husten ist geblieben. Dann hat sie eine Kortison Therapie bekommen. Der Husten wurde jedoch nicht besser. Beim reiten ist sie relativ schnell aus der Puste und pumt ziemlich.


Was für eine Kortison-Therapie? Gespritzt, oral, Aerosol? Wie lange? Hat das irgendeine Wirkung gezeigt?

Zitat:
Auf einen Allergietest habe ich sie mal angesprochen, da hieß es nur das dies bei Pferden nicht möglich ist. Stimmt das?


Möglich ist es schon, aber die Aussagekraft ist noch viel geringer als bei Menschen... und es ist ein Pferd, Du kannst sie nicht in ein Sauerstoff-Zelt stecken, selbst wenn sie z.B. gegen Birke allergisch ist :asad:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 14:45 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:50
Beiträge: 597
Wohnort: Hamburg
Kortison hat sie in Tablettenform bekommen. Das wurde dann immer weiter runtergefahren. Da es nicht aufgehört hat, wollte der TA wieder mehr geben das wollte die PB aber nicht da es das erste mal ja auch nichts gebracht hat.

_________________
Kalorien sind kleine Tiere die Nachts die Kleidung enger nähen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:50
Beiträge: 4132
würd ich auch nicht wiederholen, recht hat sie.

lies am besten mal diesen ganzen fred von anfang an durch, sahne. :wink:

_________________
Bild

"Meine Fotos rauschen. Und wo sind Deine?" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 14:54 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Sahne hat geschrieben:
Kortison hat sie in Tablettenform bekommen. Das wurde dann immer weiter runtergefahren. Da es nicht aufgehört hat, wollte der TA wieder mehr geben das wollte die PB aber nicht da es das erste mal ja auch nichts gebracht hat.


Prednisolon oral wollte mein TA mir auch geben... es gibt aber wohl Studien, die besagen, dass die Wirkung allenfalls zweifelhaft ist (bei www.equivetinfo.de steht was darüber, der genaue Link geistert hier auch irgendwo rum).

Bevor sie in Rente geht, würde ich in jedem Fall inhalatives Kortison versuchen, meine Stute atmet deutlich besser, die "Rinne" verschwindet langsam...

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2008, 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Zitat:
anjachristina hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
AlexfeatRicky hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
so, heute ist bei uns das erste Pferd, unterm reiter zusammengebrochen und war tot. Erstickt...


Oh Gott, was für eine Tierquälerei. Ich würde auch die Hufe in die Hand nehmen und abhauen. Auch wenn das ein anderer Stalltrakt ist und eine Reitschule - mit so Leuten würde ich nichts zu tun haben wollen.
Grüsse



naja, also das find ich nun auch etwas übertrieben. man kann die welt so oder so nicht retten.

Nee echt, sowas kann ich gar nicht ab. Ich war mal in einem Stall, wo die Tiere wie Schlachtvieh behandelt wurden (o.k. Haltung und Futterqualität waren auch unter aller Sau). Ich kann mir sowas nicht angucken, das versaut mir den ganzen Tag...

In dem Stall wo meine RB steht (toller Stall) achten die Leute sehr auf ihre Pferde, nur leider gibt es ein armes Tier, das den ganzen Tag nur am rumhusten ist und total dösig rumhängt. Jeder aus dem Stall beschwert sich, dass da mal was passieren soll, aber die Besitzer wollen keinen Pfennig ausgeben und keinen Finger extra krumm machen. Das Tier steht auf Stroh und kriegt trockenes Heu. Nach einigem rumnörgeln von anderen Einstellern kommt das Tier jetzt in einen anderen Stalltrakt - aus den Blicken aus dem Sinn.
Grüsse

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 08:07 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
So, ich dachte, ich mache nochmal einen kleinen Bericht :-D.

Nachdem mein Pferd ja komische Sachen gemacht hat (und ich leider auch noch nicht wirklich schlauer bin, was die Ursache angeht :?), kriegt sie jetzt neben der Kortison-Therapie nochmal eine Dose zum Schleimlösen...
Sie hustet seit einer Woche, aber "tief und locker" und es kommt auch was, deshalb nochmal Sputo. In den letzten Tagen wird es aber kontinuierlich besser und gestern Abend war die Bauchatmung zum ersten Mal verschwunden :-D!
Und das obwohl ich nur noch einmal am Tag inhaliere, es sollte also nicht mehr auf die Wirkung des Salmeterols vom Vortag zurückzuführen sein... sie atmet auch lange nicht mehr so hektisch in der Maske.

Also werde ich jetzt sämtliche Daumen drücken, das Kortison langsam reduzieren, hoffentlich den Magen behandeln und hoffen, dass sie dann auch ohne Kortison eine vernünftige Zeitspanne symptomfrei bleibt!

Wie sieht's bei euch aus?

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Leider ist meine Maske noch immer nicht da.... :cry:

Die zehn Tag waren am Montag vorbei. Wenn sie bis morgen nicht da ist, meld ich mich da noch einmal.

Stuti scheint es gut zu gehen. Jedenfalls hüpft sie zur zeit wie ein fohlen über die Koppel, quietscht springt mit allen Vieren in die Luft udn saust dann ab. Beim reiten ist sie super artig...so langsam erfüllen wir wenigstens die ersten drei Punkte der SdA. :aoops: :mrgreen:

Es gibt Tage, da hustet sie...tief ud trocken und dann tagelang wieder nicht. :? Zur Zeit bekommt sie Meerrettich ins Futter...wie gesagt...ich warte auf die Maske.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2008, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008, 08:44
Beiträge: 550
Wohnort: Ba-Wü
anjachristina hat geschrieben:
Zitat:
anjachristina hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
AlexfeatRicky hat Folgendes geschrieben:
Zitat:
so, heute ist bei uns das erste Pferd, unterm reiter zusammengebrochen und war tot. Erstickt...


Oh Gott, was für eine Tierquälerei. Ich würde auch die Hufe in die Hand nehmen und abhauen. Auch wenn das ein anderer Stalltrakt ist und eine Reitschule - mit so Leuten würde ich nichts zu tun haben wollen.
Grüsse



naja, also das find ich nun auch etwas übertrieben. man kann die welt so oder so nicht retten.

Nee echt, sowas kann ich gar nicht ab. Ich war mal in einem Stall, wo die Tiere wie Schlachtvieh behandelt wurden (o.k. Haltung und Futterqualität waren auch unter aller Sau). Ich kann mir sowas nicht angucken, das versaut mir den ganzen Tag...

In dem Stall wo meine RB steht (toller Stall) achten die Leute sehr auf ihre Pferde, nur leider gibt es ein armes Tier, das den ganzen Tag nur am rumhusten ist und total dösig rumhängt. Jeder aus dem Stall beschwert sich, dass da mal was passieren soll, aber die Besitzer wollen keinen Pfennig ausgeben und keinen Finger extra krumm machen. Das Tier steht auf Stroh und kriegt trockenes Heu. Nach einigem rumnörgeln von anderen Einstellern kommt das Tier jetzt in einen anderen Stalltrakt - aus den Blicken aus dem Sinn.
Grüsse


Moooment. Bei uns wird nix wie Schlachtvieh behandelt. ich habe geschrieben, dass die Stute in TA behandlung war, über jahre. Aber wie das halt so ist, mit den TAs und Lungengeschichten.
Die SB hat dem TA vertraut,und war zu gutmütig. Sie hat inhgaliert, hat sie umgestellt, hat sie tagsüber auf Koppel, aber die richtige Therapie hat gefehlt.

@ domaris. Noch nicht. Möchte nä. Woche nen termin machen, weil ich übernächste Urlaub habe. Im Moment gebe ich ACC 600 2 x 3

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2008, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
AlexfeatRicky hat geschrieben:
Im Moment gebe ich ACC 600 2 x 3


Das ist wahrscheinlich viel zu wenig! Meine Stute hat bis zu 10 ACC 600 am Tag bekommen. Bei Equimucin sind 2000 mg ACC in einem Beutel, Pferdi hat davon 4 am Tag bekommen, das wären 13 Tabletten ACC 600! Und mein Pferd wiegt nur 500 kg, bei einem Großpferd bräuchtest wahrscheinlich noch mehr.

Hier (http://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00000061/6911__F.htm) sind sogar 10-20 mg/kg angegeben, das wären dann 16 ACC 600 am Tag...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1039 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 70  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de