gigoline hat geschrieben:
so, wenn ich das ja richtig verstanden habe, kann ich ja jetzt antworten:
ohne auf deine anmerkung vonwegen "gefühlvoll" einzugehen, denn ICH setze DAS voraus

was ich meinte, war eher das "gott gegebene , nenn es "talent" oder wie auch immer" von mir aus kannst du`s auch als "gefühl im arsch" bezeichnen
um bei meinem beispiel zu bleiben:
rechts traversale, pferd kommt zu viel seitwärts, die vorwärtstendenz fehlt
DU würdest dann also, kreuz weg, bein weg und mal am "zügel" probieren, oder von mir aus zügel weg (stellung/biegung ohne ?), bein weg, NUR kreuz dran ???
sorry, ABER DAS GEHT MIR NICHT INS HIRN, bei keinem pferd, um so besser ausgebildet um so weniger...
mit der theorie kannst du bei mir nicht landen

1. jeder scheint ein anderes bild von "gefühlvoll" im kopf zu haben. das las ich auch jedem gerne. fakt ist: was das pferd als gefühlvoll erachtet. und von voraussetzen ist doch bitte bei mehr als der hälfte der reiter sicher NICHT die rede.
2. zu deinem beispiel: häääääääh? muss ich mich ja wohl komplett bescheuert ausgedrückt haben, wenn du das SO verstanden hast... ähh sicher nicht.
was ich meine: wenn das pferd dabei zuviel seitwärts geht und zu wenig vorwärts, dann blockier ich entweder mitm sitz zu viel, hab die äusseren hilfen zu lasch präsent oder treibe einfach ZUVIEL mit dem seitwärtsweisenden schenkel.
man kann auch: mit dem andern schenkel dagegen drücken (um den zuviel drückenden aufzuheben) oder mit der pitsch tippen, damit es mehr vorran geht oder sonstige aktivitäten tun. da es aber schöner ist, NICHT gegen schon bestehende hilfen arbeiten zu müssen, lass ich doch die ungewollte weg, bzw nehm sie bewusst dran (wenn nötig). so erreicht man oft einfache reaktionen mit einfachen aktionen.
durch einfaches abchecken von soll-ist kann man recht schnell ausschliessen, welche hilfe nicht zu verändern ist und welche verändert werden muss.
was du draus gemacht hast, versteh ich hinten und vorne nicht. ausser, du willst mich auf den arm nehmen.
wenn das pferd etwas tut, das ich nicht will, dann gibt es nur eine begrenzte möglichkeit an hilfen, die ich ändern KANN um das zu erreichen, das ich will. ein großteil fällt einfach perse WEG, weil er was ganz anderes bewirkt. im einfachsten fall bleibt EINE hilfe übrig, die ich nur ändern muss. was ist daran so kompliziert? fakt ist: ich muss doch wissen, welche hilfe wie wirkt, damit ich rauskrieg welche ich ändern kann/muss!
*kopfschüttel*
oder?
@sabrell: der meister geniesst und schweigt? wie wäre es, wenn du dich mit falchlichen beiträgen engagierst, als mit so "lustigen" kommentaren. komm doch mal von deinem hohen ross herunter und erklär uns dummen reitern mal die welt, hmmm?
