Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2008, 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 149
Wohnort: Südwestdeutschland
Leichtes Gericht, das Gemüse der Saison verarbeitet und lecker ist.

Zutaten für eine kleine Auflaufform:

1 mittelgroße Zucchini
4 mittelgroße Kartoffeln
2-3 Möhren
3-4 getrocknete, gesalzene Tomaten
1/2 Fetakäse
2 Eier
Schuss Milch
etwas Senf
Öl zum Braten (Rapsöl)
Kräuter der Provence
Salz, Pfeffer, RosenPaprika, Zucker

Kartoffeln vorkochen, sollten aber noch bissfest sein. Zucchini, Möhren und Kartoffeln in Scheiben schneiden, Feta und getr. Tomaten würfeln.

Möhren mit Öl und etwas Zucker anbraten, bis sie anfangen etwas weich zu werden, mit Kräutern der Provence würzen, in Schüsselchen kippen, zur Seite stellen. In der gleichen Pfanne Kartoffeln mit etwas Öl anbraten, salzen, pfeffern, wenn knusprig auch in Schüsselchen tun. Zucchini in der gleichen Pfanne mit etwas Öl anbraten und regelmäßig wenden, mit Salz und Paprika würzen.
Nebenbei die Sauce für den Auflauf machen: Eier verrühren, Milch, Senf und Salz/Pfeffer dazu.

Insgesamt sparsam mit Salz umgehen, die getr. Tomaten und der Feta bringen davon schon genug mit.

Alle Zutaten Schichteweise in eine Auflaufform geben. Erst Kartoffeln, dann Möhren, dann Zucchini, darüber die getr. Tomaten und Feta, dann wieder Kartoffel, Möhre, Zucchini, Tomate und Feta. Zum Schluss Sauce drüber und 30 min in den Ofen 200°C.

Dazu schmeckt ein guter Weißburgunder, ein fruchtiger Riesling oder ein leichter Rotwein.

_________________
Dressur macht Freude, Springen macht Spaß und das Herz fängt doch erst im Busch an zu schlagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2008, 19:50 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Mmh, klingt hervorragend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2008, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 149
Wohnort: Südwestdeutschland
Jo isses auch ... das einzelne Braten der Komponenten ist zwar bissi umständlich und erhöht das Risiko dass vor dem Ofen nix mehr übrig ist, aber dafür behalten die Sachen ihren Eigengeschmack auch nach dem Backen. Somit hat man mit jedem Happ kombinierte Gaumenfreuden.

_________________
Dressur macht Freude, Springen macht Spaß und das Herz fängt doch erst im Busch an zu schlagen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de