Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bitte um Aufklärung - Abzeichen
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Ich brauche Hilfe. Meine letzten "Abzeichen" liegen Jahre zurück und inzwischen scheint sich einiges geändert zu haben...

Als Einstieg dient nach wie vor noch das Kleine gefolgt von Großen Hufeisen, oder?

Ich hab auch den Reiterpass - gibt es den heute noch bzw. benötigt man den für i-was?

Danach ging es ja früher mit dem kl. und gr. Reitabzeichen wieder, dann kamen Bronze, Silber und Gold - oder?


Wie sieht das nu aus? Und was ist wofür genau notwendig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Jaja, das meinte ich mit "Einstieg". Dass man davon nicht automatisch zum Turnierreiter mutiert, ist klar :alol:

Also entspricht das große RAZ quasi dem Bronzenen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 12:30
Beiträge: 76
Wohnort: Dortmund
Hi,

also soweit ich mich entsinnen kann fallen das kleine und das große Hufeisen, sowie die Reiternadel unter die Motivationsabzeichen, die man (glaube ich) immer wieder ablegen kann (quasi wie ein Sportabzeichen).

Bevor man die Reitabzeichen machen kann braucht man den Basispass (hier wird alle mögliche rund ums Pferd abgefragt (Putzen, Führen, etc.).

Dann gibt es die Reiterabzeichen:

Klasse IV: E-Dressur (geht auch ausgebunden) und E-Springen, sowie Theorie (entspricht also dem kleinen Abzeichen, oder noch früher dem Jugendreitabzeichen Klasse II in Bronze)

Klasse III: Dressurreiter-A und Stil- A (ehemals Reiterabzeichen Klasse III in Bronze oder auch großes Abzeichen)
Das kann man auch Disziplinspezifisch ablegen (für Dressur nur Dressurreiter L bzw. für Springen nur Stil-L)

Klasse II: Dressurreiter-L auf Kandare und Stil- L (ehemals Reiterabzeichen Klasse II in Silber)
Das kann man ebenfalls Disziplinspezifisch abgelegt werden (für Dressur nur Dressurreiter M bzw. für Springen nur Stil-M)

Dann gibt es meine ich noch Silber mit Lorbeer.

Außerdem gibt es nach wie vor den Reiterpass (vorgeschrieben für den Erwerb der Trainer C Lizenz Basissport), sowie diverse Longierabzeichen.

Ach ja, bei allen Abzeichen wird natürlich der jeweiligen Klasse entsprechendes theoretisches Wissen abgefragt.

Es gibt auf www.pferd-aktuell.de eine recht ausführliche Broschüre zum Thema Reitabzeichen zum Download.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Super danke! Das heißt genau - wenn ich einen Trainerschein machen möchte, muss ich was genau alles vorher haben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...

_________________
[i]Facebook


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 23:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 12:30
Beiträge: 76
Wohnort: Dortmund
Basissport: Reitabzeichen Klasse IV, Reiterpass und Longierabzeichen (da bin ich mir aber nicht sicher ob III oder IV, ich meine aber IV reicht).

Leistungssport: Reitabzeichen Klasse III, Longierabzeichen Kl. IV, Turniererfolge in mind. Kl. A in mind einer Disziplin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juli 2008, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Okay, vielen Dank. Mal sehen, wann ich damit anfange und es zeit- und preislich am Günstigsten ist :? :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
yvi hat geschrieben:
ich glaube reiterpass, basispass und das III abzeichen.
weiß aber nicht wies beim trainer breitensport ist.


ähm, hat der basispass nicht den reiterpass abgelöst. ich habe auch noch einen alten reiterpass (glaub 98 gemacht), dieser gilt wie basispass, sagte man mir...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
rss100 hat geschrieben:
ähm, hat der basispass nicht den reiterpass abgelöst. ich habe auch noch einen alten reiterpass (glaub 98 gemacht), dieser gilt wie basispass, sagte man mir...

Nein, das sind 2 paar Stiefel.
Aber der Basisp. wurde erst 2000 (?) eingführt, den muss man machen, bevor du irgendein Abzeichen ablegen kannst. Da du aber vor 2000 schon den Reiterp. gemacht hast, gilt das für dich nicht. Sonst müsstest du ja eine Stufe zurück. Du hast (dank früherer Regelungen) quasi den Basisp. übersprungen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Was genau muss man denn beim Reiterpass machen?

Wenn ich im Herbst mein DRA III mache, könnte ich den Reiterpass auch gleich noch dazu machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:24
Beiträge: 4434
Also ich glaube - zumindest war es bei mir so - dass das Hauptaugenmerk beim RP auf dem Geländetraining liegt. Sprich du musst sicher einen Ausritt überleben und teilweise auch Führerpositionen übernehmen und die Gruppe anführen. Früher war es z.B. auch so, dass du gar nicht ohne RP in's Gelände gehen durftest...

Nebenbei musst du halt - wie immer - eine theor. Prüfung bestehen und ein wenig in der Halle rumgurken. Auf welchem Niveau das nun stattfindet, weiß ich nicht. Ich hab es damals mit 11 (?) auf einem Reiterhof gemacht. Da kannst du dir sicher vorstellen, wie das ablief :roll: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Kid Vicious hat geschrieben:
Also ich glaube - zumindest war es bei mir so - dass das Hauptaugenmerk beim RP auf dem Geländetraining liegt. Sprich du musst sicher einen Ausritt überleben und teilweise auch Führerpositionen übernehmen und die Gruppe anführen. Früher war es z.B. auch so, dass du gar nicht ohne RP in's Gelände gehen durftest...

Nebenbei musst du halt - wie immer - eine theor. Prüfung bestehen und ein wenig in der Halle rumgurken. Auf welchem Niveau das nun stattfindet, weiß ich nicht. Ich hab es damals mit 11 (?) auf einem Reiterhof gemacht. Da kannst du dir sicher vorstellen, wie das ablief :roll: :alol:


So war es bei mir auch, bis auf den Hallenritt. Dann noch ein paar Geländesprünge absolvieren (glaub man konnte auch ohne springen wählen) und dann hatte man das Ding in der Tasche. Laaang, laaaang ists her......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Nunja, sollte kein Problem sein. Denke, das würde ich schaffen.

Muss mal sehen, wie ich das ganze anpacke.
Das DRA III mache ich bei mir zuhause und das Longierabzeichen mache ich vielleicht in Ansbach. Evtl. bieten die ja auch den Reiterpass an.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juli 2008, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 13:08
Beiträge: 215
Ich weiß nicht... Wenn du nicht gerade Jagdreiterabzeichen o.ä. machen willst würd ich mir den Reiterpass klemmen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de