ich empfehle "reiten aus der körpermitte" von sally swift.
ich habe einen 4 tages kurs mitgemacht und war echt begeistert.
da geht es um das körpergefühl und den rythmus. es wird viel mit bildern gearbeitet. unter anderem stellst du dir vor, du fährst rückwärts fahrad, hältst die beine aber ruhig und machst die bewegung aus der hüfte. das ganze im sogen. federnden sitz, d.h. du sitz nicht aus, sondern hast den po gaaaanz leicht erhoben (stell dir vor die reithose ist noch am sattel und die unterhose nicht mehr). dazu kann man dann ruhig den oberkörper so weit wie nötig vorbeugen um die hände links und rechts vom widerrist aufzulegen.
erst wenn in dieser haltung (die das pferd in keinster weise im kreuz stört) das rhythmus gefühl da ist, kann man immer wieder mal für ein paar schritte aussitzen. dafür müssen die knie sich am sattel auf und ab bewegen können - keinen knieschluß (da ist ohne bügel reiten vollkommen kontrapoduktiv), die bewegungsenergie muß durch die lockeren fussgelenke abfedern.
gute übung dafür ist auch am boden an einer stufe die fußballen auf die stufe stellen und dann das leichttraben üben - dabei darauf achten, dass beim aufstehen die bewegung durch die bein durchs knie- und fußgelenk nach unten federn... beide beine gleichzeitig für leichttraben und links und recht im wechsel für aussitzen. oberkörper im leicht nach vorne beugen dabei.
beim leichttraben darauf achten, dass der reiter nicht zu weit aufsteht, anstatt umsitzen einfach mal "umstehen" üben oder übungen wie 2 schritte leichttraben, 1 schritt aussitzen oder in jedem anderen beliebigen rhythmus.
und unbedingt das buch lesen
