Ich "durfte" bis jetzt drei Tinker kennenlernen. Sicher nicht repräsentativ, aber heilsam!
Trampelig, unangenehm zu reiten waren die alle drei, von Sensibilität keine Spur. da ist ein Baum? Mir doch egal... den schaff ich! Gas geben kein Thema, aber Bremse? Was ist das? Zügel? Pah, die krieg ich durch!
Alle sowas von stur, ätzend, nervend und einfach ekelhaft zu reiten, auch nach Beritt und mit Unterricht und passendem Sattel... NÄ!
Ein Welsh-Pony bin ich letztes Jahr geritten: SUPER! Die Cobs sind mir wieder zu schwer, aber Welsh Ponies finde ich klasse! Mit denen kann man auch was tun. Bei Tinkern frage ich mich von weitem immer, was das ist: Kuh oder Pferd? Ich bin überzeugt, dass ein Tinker das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Kuh, Pferd, Esel und Kamel ist.
Wobei jemand hier im Forum einen hat, den ich wirklich schick finde. Es gibt also Ausnahmen.... denke ich.
ich glaube, das Problem ist dass die Tiere einfach blind in Massen importiert werden, ohne auf die Qualität zu achten, und erst langsam setzt sich eine selektive Zucht durch. Ich bin mir aber recht sicher, dass es ein dokumentiertes Zuchtziel für Tinker in Deutschland gibt. Da kann Dir aber sicher jemand mehr zu sagen, der einen hat.